addictedtofabric Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Danke, Chnuesi! Das wären genau meine Ambitionen. Ich habe sehr genaue Vorstellungen, wie's aussehen soll und vor allem wie die Passform sein soll. Suche eher nach x Variationen von Grundschnitten, die gut sitzen. Ich kenne mich zwar auch etwas mit dem Konstruieren aufgrund eines slopers aus, aber mir macht das immer neue Kopieren des Grundschnitts, ausschneiden, einschneiden, aufdrehen, Papier unterkleben, Ausschnitte/Säume etc neu zeichnen usw usw keinen Spass. Und mir fehlt die Zeit dazu ... dagegen tüftele ich gern am PC und denke, dass der GD was für mich wäre. VLDank nochmal an alle! LG, GBK
meta4 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 ....ja vielen Dank von mir auch ... Eure Beiträge haben mir ebenfalls viel gegeben, da ich mich auch mit der Anschaffung einer Software beschäftige. Weiß jemand in welcher Preislage die liegen oder kann man die Software für mehrere PC´s kaufen und hier mit jemanden zusammenlegen (Lizenzen)?? Lieben Gruß meta4:hug:
monabre Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Hallo, mich würde interessieren, wer ohne Schulung passende Schnitte mit dem GD hinbekommen hat. Ich war am Sonntag bei einer Messe und war von der Einfachheit des Handlings mit dem Programm begeistert. Nach dem ich mit der Demo-Version probiere bekomme ich nun doch Zweifel, ob ich das alleine hinbekomme zumal ich bisher wenig Kleidung genäht habe und Probemodelle auf Grund von Zeitmangel nicht so mag. Gruß Ramona
Tilli Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Hallo, Deine Frage läßt sich nicht so ohne weiteres beantworten. Es kommt darauf an, welche Ansprüche Du stellst, aber auch welche Figurprobleme Du hast und wie genau Du arbeitest. Ich spreche jetzt vom Garment Designer. Zuerst einmal mußt Du ganz genaue Maße eingeben. Die kann man eigentlich nicht alleine nehmen. Das Programm zeigt ja nur das, was man eingegeben hat. Allerdings gibt es ja noch die Standardgrößen, die das Programm schon enthält. Bei größeren Figurproblemen, wie großer Busen, Rundrücken, ungleiche Proportionen, muß man dann die Schnitte noch am Computer verändern. Das Programm weiß ja nicht, daß Du für Deinen Brustumfang genau an einer bestimmten Stelle etwas mehr Weite brauchst und vielleicht an anderer Stelle nicht. Einfache Schnitte, wie T-Shirts oder legere Kleidung, vielleicht auch aus dehnbarem Stoff lassen sich für den Anfang leicht herstellen. Wenn Du aber ein gut sitzendes, anliegendes Kleidungsstück mit Abnähern an der richtigen Stelle haben möchtest, mußt Du schon etwas Zeit investieren. Besonders am Anfang. Wenn Du dann Deine Figurbesonderheiten kennst und weißt wo Du etwas ändern mußt, geht es dann sehr schnell. Übrigens empfiehlt es sich ja auch bei fertigen Schnittmustern, manchmal ein Probemodell zu nähen. Beim Garment Designer hast Du auch immer die Möglichkeit, im dazu gehörigen Forum Deine Schnitte einzustellen und nachzufragen, ob sie in Ordnung sind. Diese Software bietet so viele Möglichkeiten. Dafür braucht man Zeit. Einfache legere Sachen sind auch einfach herzustellen. Ich hoffe, ich habe Dir ein wenig geholfen. LG Sabine
monabre Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Danke Sabine , Deine Antwort hat mir bei meiner Entscheidung geholfen. Da ich noch Nähanfängerin beim Kleidernähen bin, sind gerade einfache Schnitte was schönes und wenn sie dann noch legere sitzen umso besser . Ich werds einfach ausprobieren.
Chnuesi Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 ....ja vielen Dank von mir auch ... Eure Beiträge haben mir ebenfalls viel gegeben, da ich mich auch mit der Anschaffung einer Software beschäftige. Weiß jemand in welcher Preislage die liegen oder kann man die Software für mehrere PC´s kaufen und hier mit jemanden zusammenlegen (Lizenzen)?? Lieben Gruß meta4:hug: Google mal nach Homeatelier und schau da im Shop nach!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden