renagk Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hallo, eine Nachbarin von mir hat eine Sendung im TV gesehen, in der ein Mann Hundertwasserwolle vorgestellt hat (selbstentwickelt). Mit dieser Wolle kann man Hundertwasserbilder stricken, die je nachdem ob Socken, Pullover oder Mützen gestrickt werden, in der Größe variieren. Das interessiert mich total. Leider weiß meine Nachbarin keinen Namen mehr und auch nicht den Sender, nicht mal mehr den Tag, an dem sie es gesehen hat. Ich habe schon geg..gelt, aber immer nur die normale bunte Sockenwolle gefunden. Habt Ihr eine Ahnung? Hat vielleicht jemand die Sendung sogar gesehen? Oder hat vielleicht schon mal jemand diese Wolle zu Bildern verarbeitet? Schön, wenn Ihr mir antwortet. Noch schöner, wenn die Antworten positiv ausfallen.
semmy Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hallo renagk, von Opal gibt es Sockenwolle in Hundertwasser-Farben. Ob man mit der auch "Bilder" stricken weiß ich allerdings nicht.
shelly_1 Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Die Muster und Farben sind lediglich durch Hundertwasser-Bilder inspiriert und ähneln ihnen entfernt. Bilder werden daraus keine sondern auch nur Streifen oder Farbflächen usw. Es sind aber schon schöne Farben dabei.
Ulrike1969 Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Genau, solche Wolle habe ich im Buttinette Katalog gesehen. Für mein Empfinden werden das sehr bunte ausgefallen Ringelsocken in unterschiedlicher Ringelbreite, aber mit Hundertwasser Gemälden hat das nur sehr begrenzt zu tun. Die Wolle ist von Opal und dort steht auch das man sie auch für Pullis verwenden kann. Grüße Ulrike
knittingwoman Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 ich habe sie auch schon zu pullis verarbeitet, trägt sich angenehm, dazu epmfehlenst wert sind die hefte lea sinne verstricken, speziell auf diese wolle abegestimmt, ansonsten sind anleitungen für pullis mit den 2,5 -3 ja eher rar.. schaut mal auf die opalseite da bekommt ihr einen guten überblick lg
wildcatweb Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Ich hab die Opalwolle in rauhen Mengen... Die "Hundertwassersocken" werden schön bunt, haben aber definitiv keine Bilder, sondern sind eben nicht die klassisch gemusterten Socken, sondern eher gewagt, was die Farben angeht und total witzig im Ergebnis. Allerdings wird es schwer, wenn man wie ich gern zwei gleichgemusterte Socken stickt. Bis man da den gleichen Anfang findet, um den zweiten Socken gleich wie den ersten zu stricken, braucht man Geduld.... Da ich Opal vor der Haustür hab und dort im Laden immer so Packete angeboten werden, kann ich meist nicht widerstehen Das mit den Pullis interessiert mich... Wie gesagt - ich hab nen Haufen Sockenwolle und so langsam geht mir die Lust auf Sockenstricken aus... Kann man daraus wirklich tragbare Pullis machen? Hab mal versucht, Pulswärmer zu häkeln damit, aber die werden schon extrem dünn.. Sollt ichs dann doch eher mit Stricken versuchen? Oer was ich mir auch schon gedacht hab, eben mit der Hundertwasserwolle ne Leggins für meine Kleine zu machen... Meint ihr, das ist der Mühe wert? Grüsse Elke
tigermama05 Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 @Wildcatweb, Bei Sockenwollreste fällt mir dieser geniale Beitrag ein: Sockenwollreste verarbeiten - Hobbyschneiderin + Forum lg Ulla
wildcatweb Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Hallo Ulla, Das ist ne tolle Idee, aber ich hab (leider) keine Wollreste, sondern ca. 20 komplette Wollknäuel... Wie gesagt, so langsam hab ich keine Lust mehr auf Socken. Die "Reste" der Knäuel hab ich für Socken für meine Kleine verwendet. Das hat meistens noch ein Paar gegeben. Und wenn ich mir da nicht sicher war, dann hab ich von der Spitze weg gestrickt, und den Schaft etwas verkürzt. Mein Problem, wenns denn dann eins ist, sind die Knäuel. Ich versuchs einfach mal mit Sockenwollelegins... Mal schauen, was draus wird. Und zur Not zieh ichs halt wie so viele Ideen von mir wieder auf Grüsse, Elke
charliebrown Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Für mein Empfinden werden das sehr bunte ausgefallen Ringelsocken in unterschiedlicher Ringelbreite, aber mit Hundertwasser Gemälden hat das nur sehr begrenzt zu tun. Hundertwasser * und nochmal Hundertwasser ** Kann also durchaus sehr unterschiedlich aussehen. Man kann die Socken auch quer stricken, das gibt wieder einen anderen Effekt. Von Bildern habe ich auch nie was gehört. Nur davon, dass Leute manchmal Sachen erzählen, die an der Realität haarscharf vorbei sind.
semmy Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 @ wildcatweb, als meine Kinder noch kleiner waren, habe ich ihnen mit Sockenwolle Jäckchen gestrickt. Die waren nicht so dick, aber trotzdem schön warm. Auch meinem Mann habe ich schon eine Jacke daraus gemacht,da strickt man dann aber schon eine Weile dran. Mützen und Schals gehen auch.
oosie Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Das mit den Pullis interessiert mich... Wie gesagt - ich hab nen Haufen Sockenwolle und so langsam geht mir die Lust auf Sockenstricken aus... Kann man daraus wirklich tragbare Pullis machen? Klar kann man. Besonders für Kinder ist das doch super. Die Pullis sind nicht so dick und absolut pflegeleicht. Flecken sieht man gerade bei Colorgarnen fast nicht und man kann die Pullis ganz einfach mit der normalen Buntwäsche mitwaschen.
Pim Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Kann man daraus wirklich tragbare Pullis machen? Find ich schon... Ob es jedermanns Geschmack ist, wage ich zu bezweifeln... Aber es muss ja nicht gleich soooo bunt sein.
Ulrike1969 Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Du könntest die Wolle auch doppelt nehmen, dann wirds dicker. Meine Oma strickt ein Art kurzschäftige Haussocke aus doppeltem Sockengarn, die werden dann für Gäste (und Familie, jeder ist schon reichlich ausgestattet) als Gästepantoffel-Ersatz genutzt. Ich habe bei der letzten Hobbyschneiderinnen Aachen Veranstaltung im Oktober 2010 eine Frau kennengelernt, die aus Strumpfwolle Jacken mit Strickmaschine strickt. Leider weiß ich den Namen nicht mehr, aber die damals getragene Jacke sah klasse aus (war allerdings so eher Norwegermuster). Also, möglich ist das schon - aber ob es aus Hundertwasser Wolle nicht eher ein Freizeitpulli wird? Ich würde vermutlich eher in Richtung Fingerhandschuhe, Mützen (doppeltes Garn), Schals o.ä. gehen. @Pim super Pulli, echt ausgefallen Grüße Ulrike
Knöpfchen Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Hallo , zusammen @Elke schau doch mal bei DROPS Design ~ Gratismuster Da gibt es ganz viele Muster für Sockenwolle. Such doch einfach mal mit folgenden Kriterien: Hauptkategorie: Damen | Garngruppe/Maschenprobe: Gruppe A 23 - 26 | Stichwort: Jacke | Viele Grüße und viel Erfolg Renate
renagk Geschrieben 9. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Hallo, vielen Dank, daß Ihr so fleißig geantwortet habt. Viele gute Ratschläge un d Anregungen habe ich hier gefunden. Leider ist kein richtiges Bild dabei wie es meine Nachbarin erzählt hat. Vielleicht hat sie aber auch was falsch verstanden. Ich werde sie nochmal fragen. Übrigens die Decke aus den Quadraten ist der Hammer. Vielen Dank nochmal und liebe Grüße Renate
DI223 Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Hundertwasser * und nochmal Hundertwasser ** Kann also durchaus sehr unterschiedlich aussehen. Man kann die Socken auch quer stricken, das gibt wieder einen anderen Effekt. Von Bildern habe ich auch nie was gehört. Nur davon, dass Leute manchmal Sachen erzählen, die an der Realität haarscharf vorbei sind. Hallo, ich hab mal eine "blöde" Frage, wie strickt man den Socken quer? Ich hab die Muster auf der Hundertwasserwolle gesehen. Aber das würde ja auch mit anderer Wolle gehen. Vielen Dank für die Antwrot. Viele Grüße DI223 :schneider:
nowak Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Wenn du 100g Knäuel hast, dann reicht das auch für einen Coquille-Schal aus der Knitty. Baktus geht wohl auch immer. Und natürlich Handschuhe, Mützen,... Sockenwolle geht für fast alles.
akinom017 Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Bei Hersteller Opal ist die Anleitung zu finden Strickanleitung zur Kollektion Opal in Variation nach Hundertwasser Werken, quer gestrickte Socken (ca. 161 KB) und auch eine Maßtabelle Maßtabelle für quer gestrickte u. rund gestrickte Socken (ca 190 KB) Hier sind noch mehr Anleitungen: TUTTO - Strickanleitungen
die*anna* Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Hallo, ich hab mal eine "blöde" Frage, wie strickt man den Socken quer? Ich hab die Muster auf der Hundertwasserwolle gesehen. Aber das würde ja auch mit anderer Wolle gehen. Vielen Dank für die Antwrot. Viele Grüße DI223 :schneider: da schließe ich mich mal an. gesehen habe ich die auch schon, aber wie das geht frage ich mich auch liebe grüße
DI223 Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Bei Hersteller Opal ist die Anleitung zu finden Strickanleitung zur Kollektion Opal in Variation nach Hundertwasser Werken, quer gestrickte Socken (ca. 161 KB) und auch eine Maßtabelle Maßtabelle für quer gestrickte u. rund gestrickte Socken (ca 190 KB) Hier sind noch mehr Anleitungen: TUTTO - Strickanleitungen Hallo akinom017, herzlichen Dank für die Links :-) Muß ich bald mal ausprobieren....find die Hundertwasserwolle so toll. Wobei ich auch noch Wolle von OPAL Regenwald habe. Aber das muß dann schon mit der richtigen Wolle sein. Danke schön :-) Viele Grüße DI223 :schneider:
akinom017 Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Gern geschehen Viel Spaß beim Stricken
DI223 Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Werd nächste Woche mal von den bisherigen "Werken", die ich noch habe (ein paar Socken hab ich schon weg gegeben, wobei die ganz "normal gestrickt" wurden) und natürlich von meinem letzten projekt (ein Schal aus Pompon-Wolle). Als letztes hatte ich die "Harry Potter"-Wolle "Harry" von Opal unter den Nadeln. Ich find die Opal-Wolle einfach toll. Freu mich auch hier auf Fotos von Mustern.
wildcatweb Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Hallozusammen, Wow, da kommen viele tolle Ideen... Könnt man auch selber drauf kommen! @Renate Danke für den Tipp mit Drops. Hab da zwar schon einige zum Häkeln rausgesucht, aber auf die Idee mit der spezifischen Suche bin ich noch nicht gekommen. Hab jetzt ne Jacke für meine Tochter angefangen. Schön knallbunt und die Ärmel hab ich bereits fertig. Die Jacke ansich kommt demnächst dran Hab einfach zu viele offene Baustellen.... Danke auch an alle anderen für die Anregungen. Grüsse, Elke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden