ina6019 Geschrieben 27. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Vielen Dank, euch Lieben, für das Lob zum Outfit! Freut mich riesig, dass es euch gefällt!! Nenee Bibi, meine Kursleutchen wollen schon lieber für sich arbeiten. Aber so schrecklich viel Arbeit wird's nicht werden. Die Schärpen werde ich mit meinem Zickzack-Rollschneider einfach nur schneiden. Die Rosetten werden ein bisschen brauchen... Aber da werde ich schon auch noch Minimier-Lösungen finden. (Hoffe ich... ) Wenn ich da dann mal anfange, fällt euch ja vielleicht auch noch was praktisches ein dazu. Bis später. (Übrigens ist heute Nachmittag doch kein Kurs. Erst nächste Woche ist wieder zwei mal Kurs am Donnerstag. Ich komme also schon noch zu meiner Jacke. ) LG - Ina
Lieby Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Die linke Jacke sieht schon sehr vielversprechend aus und die knn ich m,ir auch gut mit aufgesetzten Taschen vorstellen, da würde ich wahrscheinlich abgerundete, bzw,. fast Kreisförmige dazu wählen. Liebe Grüße, Lieby
ina6019 Geschrieben 27. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2011 (bearbeitet) Es gibt eine Kompromisslösung. Hab mich von der Tochter breitschlagen lassen : Sozusagen "antailliert". Immer noch "großraumig" bequem, aber trotzdem etwas auf Figur. Tipp der Tochter: die Figurnähte bis zur Schulternaht weiterlaufen lassen, damit es keine unschöne Bubbel gibt am Ende der Nähte. Weil der Stoff doch ganz schön dick und nicht sehr weich ist. Das ist auch der Grund für dieses "Ersatzmodell". Beim anderen Schnitt wäre dieser Stoff vielleicht doch sehr "gestanden".. Wie gefällt euch das? Dafür darf ich jetzt nochmal einen Schnitt rausmachen.. Ach ja, diese Mammuttaschen mache ich nicht rein. Ich setze wahrscheinlich kleinere Taschen einfach oben drauf. Und bei den Ärmeln muss ich mir noch überlegen, wie ich es mache. Vorgesehen sind ziemlich weite Ärmel, die aber unten mit einem RV enger geschlossen werden. Das ist, glaube ich, nix für diesen Stoff. Ich denke, ich mache ganz einfache, gerade Ärmel. Vielleicht fasse ich die dann unten mit dem grünen Feincord ein. Bis später - Ina Bearbeitet 27. Januar 2011 von ina6019
whiteflower Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Da hast du dir ja wieder einiges vorgenommen, Ina - ich bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis.
Lieby Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Hallo Ina, der Kurzmantel gefällt mir sehr gut und die Taschen kleiner zu machen ist auf jeden Fall eine gute Idee, die Riesentaschen finde ich, passen so gar nicht. Weiter frohes schaffen, bzw. zeichnen, Lieby
whiteflower Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Hallo Ina, der Kurzmantel gefällt mir sehr gut und die Taschen kleiner zu machen ist auf jeden Fall eine gute Idee, die Riesentaschen finde ich, passen so gar nicht. Lieby Der Meinung bzgl. der Taschen schliesse ich mich Liebys Meinung an.
ina6019 Geschrieben 27. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Alsooo, liebe Leute... Damit ihr nicht meint, ich sitze nur hier an der Maschine... (Gell, Lieby... (unschuldigguckindieLuft.. tüdelüdüdüüüü... )) Hab den neuen Schnitt rausgemacht. Und zu meiner Abwechslung zeige ich euch mal, wie ich das mit den Teilunsnähten ändere, damit es keine Knubbel mitten vorne gibt. Hab also praktisch die weiter mittigen Abnäherseiten hochgezogen. Zuerst mit dem Lineal ein Stück als Verlängerung des letzten Stück Abnähers, und dann in weich gebogener Linie, so dass beide Nähte 4,5 cm von der Ärmelkante enden. Und also entsprechend an der Schulter zusammentreffen werden. (Somit muss ich die wohl auseinander bügeln und einzeln ansteppen, damit das an der Schulter nicht zu dick wird, nehme ich an..) Jetzt mache ich mich ans Zuschneiden, bzw. werde mir das noch ein bisschen am Spiegel an mich dranhalten... Ich will keine Probejacke machen... LG - Ina
ina6019 Geschrieben 27. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Blöder Ärmel... Grummelgrummel... :( ..
Lieby Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Tröst:hug:, bin auch schon wieder da;)
whiteflower Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Das ist ja interessant zu sehen, wie du das machst. An solche Änderungen habe ich mich bislang nicht ran getraut.
ina6019 Geschrieben 27. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2011 So. Ärmel fertig geändert. Leider hab ich keine Ahnung, ob das so jetzt dann stimmt... Ich sehe nur, dass die Jacke gar nicht so besonders weit wird... Hmm... grummelgrummel... Töchterlein sagt, den Stoff darf ich nicht verschneiden.... Jetzt muss ich doch eine Probejacke machen... Grmpfgrmpffff... ... ... grummel... Ich maaaag nicht... Hmmm..
Gabriella1 Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Ich sehe nur, dass die Jacke gar nicht so besonders weit wird... Hmm... grummelgrummel ... Also gibt es doch eine tailliertere Jacke duckundwegrenn :hug:Vielleicht besser, wenn du nun doch ein Probemodell machst, wäre ja ewig schade um den tollen Stoff! Jedenfalls guck ich ganz gespannt zu mit Lieby:hug:,Gaby:hug: und whiteflower:hug:
ina6019 Geschrieben 27. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Jajajaaaa Gabi, mach' dich nur lustig über mich... Ich halt's ja aus.. Bin schon am Zuschneiden bei der Probejacke. Wenn's ganz dumm komm, mache ich noch eine Probejacke - von dem anderen Schnitt, den ich ja auch schon rausgemacht habe... Und dann gibt's vielleicht doch noch eine weite Jacke.. (ellabetsch... Ich sehe schon. Das wird mal wieder eine Tragikomödie hier... Oder eine Komötragödie... Oder wasweißich.. Bis dann. Bald melde ich mich wieder. Ina
ina6019 Geschrieben 27. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Also, liebe Leute, ich bin nicht ganz begeistert... Hier erstmal mein abgeänderter Ärmel: Jetzt ist es ein "ganz normaler" Ärmel, mit extra Platz für meine strammen Ärmchen. Und dann das Probemodell mit mir drin Eigentlich ist es ja fast perfekt.. Aber es liegt auf meinem mitteldicken Pulli einfach an. Und ich wollte es doch größer haben... Jetzt kann ich natürlich überall größer machen... Ein bisschen werde ich es probieren. Aber ich glaube, ich werde tatsächlich das andere Probemodell auch noch nähen. Mal gucken, was noch wird. Schnell geht mal wieder gar nichts hier.. LG - Ina
whiteflower Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Ina, mir gefällt die Jacke so gut, willst du sie wirklich weiter machen? Ich finde gerade bei diesem Schnitt ist es schön, wenn er körpernah sitzt. Hattest du den Stoff für die Jacke eigentlich schon gezeigt? Habe jetzt ein paar Seiten zurückgeklickt, aber ihn nicht gesehen
ina6019 Geschrieben 27. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Den Stoff habe ich in Beitrag 139 gezeigt. Ja, du hast ja schon recht, Katharina. Ich finde sie auch wirklich schön. Aber ich wollte eine Weite Jacke. Aus dem Stoff. Heute habe ich den ganzen Tag diesen etwas dickeren Rollkragenstrickpulli getragen, und noch eine kurze, kastige (grüne) Strickjacke drüber. Ganz normal im Winter. Und sowas sollte unter die Jacke passen. Jetzt passt nichteinmal nur der Rollkragenpulli drunter.. Ach, ich weiß noch nicht, was ich mache.. LG - Ina
gabygt Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Guten Abend! Also..... der Schnitt für den Kurzmantel ist schön! Ganz klar! Aber er passt mMn nicht so richtig zu so einem Stoff. Ein so schöner Stoff braucht einen ganz einfachen Schnitt. So lange ich nur das Foto von dem fertigen Mantel anschaue, kann ich mir das evtl. sogar noch vorstellen. Wenn ich mir aber das Probemodell anschaue und da in der Vorstellung den Stoff drüber lege, passt es für mich nicht mehr. Ich plädiere immer noch für die weitere Form - und da auch für die ganz einfache, also die rechte, weil da halt nichts von dem schönen Stoff ablenkt. Allerdings würde ich sie etwas länger machen. Nennt man das Caban-Jacke? Das Probemodell sitzt übrigens vorbildlich! Und den schönen Schnitt würde ich mir den für einen einfarbigen Wollstoff aufheben. Und diese Idee aus einem Abnäher eine Teilungsnaht zu machen - mon dieu! darauf muss man erst einmal kommen! Und vermutlich einiges von Schnitten verstehen... *seufz Einen schönen Abend noch Gaby
-Bibi Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Nabend.... Ina, ich bin ja auch für Kurzmantel-Variante und finde einen weiten lässigen Schnitt auch gut.... und recht hast Du.... es sollte etwas Angezogenes drunter passen.... Viel Vergnügen beim Austüfteln.... Gute Nacht
Lieby Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Hallo Ina, da muss ich mich glaub ich Gaby anschließen, des Probemodell sitzt hervorragend aber in der Größe dann für die Übergangszeit wenn du nicht mehr so viele dicke Pullis, Strickjacken und weiß ich was noch drunter ziehst:D und in einen schlichteren Stoff. ...und dann hab ich mir den Stoff noch mal angeschaut und es stimmt, der Stoff schreit nach einem einfachen Schnitt ohne viele Nähte:o Mir fällt gerade ein, im Nähkurs vor 2 Jahren hat eine Teilnehmerin auch aus dem Walk (allerdings schwarz mit bunt) auch eine Jacke genäht, schlicht Kastenform, das sah total klasse aus. Liebe Grüße, Lieby
ina6019 Geschrieben 27. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Vielen lieben Dank euch allen! Mir ist beim Klomeditieren auch immer stärker gekommen, dass ich den vielnähtigen Kurzmantelschnitt einfach nicht für diesen Stoff will. Ich habe den anderen (linken) Schnitt schon mal auf die erwähnte, lockere Lieblingsjacke gelegt. Die ist in etwa, ziemlich exakt genauso groß. Die Rechte ist auch schön, aber bei solchen Schnitten faltet sich der Stoff immer ziemlich oberhalb von der Brust. Ich denke die (paar) Nähte vom linken Schnitt werden nicht stören, machen eher noch ein bisschen was her. Dass es nicht gleich der ganz simpelste Schnitt ist. Leute, ihr habt mir wieder Mut gemacht. Morgen geht's weiter. Gute Nacht. Schlaft schön. LG - Ina
ina6019 Geschrieben 28. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Schönen guten Morgen allerseits! Heute habe ich eine Nachtschicht eingelegt: die nächste Probejacke ist zugeschnitten. Geholfen hat mir die "Zusatz"-Schicht leider allerding nichts; ich konnte nach der Stunde Werkelei immer noch lange nicht wieder einschlafen, und bin deswegen heute ziemlich spät aufgestanden.. Aber gut gefrühstückt kann es jetzt dann wieder weiter gehen. Mensch, soviel Vorvorbereitung hatte ich noch niieee für ein Teil. Inzwischen überlege ich mir sogar schon, ob nicht doch Gaby's Idee - die noch einfachere, rechte Jacke - besser ist.. Ich habe nämlich inzwischen festgestellt, dass zwar das Vorderteil der - linken - Jacke (die Bilder müssten in Beitrag etwa um die 142 sein) ziemlich gleich groß ist wie bei meiner geliebten pinkroten Wolljacke, aber das Rückenteil ist schmäler. Und vorne oben, zwischen den Ärmeln ist es auch schmäler... Dümmstenfalls gibt das noch eine dritte Probejacke aus... Bei den nächsten Fotos zeige ich euch mal meine Pinkrote. Damit ihr ein bisschen wisst, was ich meine. (Da habt ihr aber sicher gar kein Verständnis für.., das die mir so gut gefällt. ) Bis bald. Hoffentlich. Ina
gabygt Geschrieben 28. Januar 2011 Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Auch von mir einen schönen guten Morgen! Ich habe schon gute 4 Stunden Schreibtischarbeit hinter mir und erlaube mir nun, hier ein wenig Zeit zu vertrödeln :-) Da habt ihr aber sicher gar kein Verständnis für.., das die mir so gut gefällt. vielleicht ja doch.... ich mag weitgeschnittene Jacken! Liebe Grüße Gaby
Lieby Geschrieben 28. Januar 2011 Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Mögen tu ich die schon, die sind so herrlich bequem:hug: ...und ich seh dann aus wie ne Tonne oder Michelin-Mänchen:o Liebe Grüße und weiter viel Erfolg bei der Entscheidung, Lieby
ina6019 Geschrieben 28. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Probejacke Nummer 2: Aalsooo... Unten habe ich vergessen auf 40/42 zu vergrößern, deswegen spannt sie dort. Dass sie im Rücken so weit ist, wird nach dem unten weiter Machen, nicht mehr so komisch aussehen, denke ich. Ich glaube, diese Jacke könnte schon Potential haben. Ein bisschen größeren Armausschnitt hätte ich gerne. Dann probiere ich mal sie ein bisschen anzutaillieren in den Seitennähten. Unten soll sie dann ein bisschen weiter werden. Ich habe sie um 10 cm verlängert, die Länge gefällt mir aber gut so. Jedenfalls für eine warme Jacke. Die soll bei mir Nieren und Popo wärmen. Wenn der Stoff aber doch nicht ganz so warm ist - ich will sie ja nicht füttern -, dann wäre es schade, wenn ich die 10 cm später wieder abschneide. Es bleiben mir nämlich voraussichtlich 50 cm übrig. Plus die 10 cm wäre gerade recht für Rock oder Weste... Was sagt ihr zu der Länge? Ich werde es - nach den erwähnten Änderungen jedenfalls auch mal 10 cm kürzer angucken. Die Ärmel werde ich auch mal nach unten hin ein bisschen enger machen. Ich finde sie doch recht weit. Sieht man beim Foto-Ärmel. Habt ihr noch (andere) Ideen? Es könnte vielleicht was werden... Vielleicht kann ich mir Probejacke Nr. 3 (und evtl. 4 - hab noch eine ausgeguckt... ) sparen... Die andere gerade Jacke hatte aber ganz von selber schon so schöne, große Armeingänge.. Übrigens, Katrin, du liest ja hier auch ab und zu mit. Erkennst du deine Stöffchen wieder? Hier habe ich sie sehr gut gebrauchen können. Vielen Dank dafür! Wenn du aber jetzt auch anfangen willst, für dich selbst zu nähen, solltest du solche Stöffchen vielleicht in Zukunft besser selber behalten. LG - Ina
ina6019 Geschrieben 28. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Nachster Zwischenstand bei Probejacke Nr. 2: Inklusive Änderungen (Taille enger (6 cm), Hüfte weiter (8 cm), beim linken Ärmel ist der Armausschnitt bisschen vergrößert - 1 cm tiefer/größer). Ich denke, um die Hüften braucht es noch ein bisschen mehr, aber mehr NZ war nicht zum Rauslassen. Meine berühmten Flügelhüften.. Weiß nicht recht... Vielleicht.. Ich hätte eigentlich gerne einen noch größeren Armausschnitt, aber das beherrsche ich nicht wirklich. Und Töchterlein hat das leider nicht gelernt in ihrer Ausbildung. Das einzige, was ich machen könnte, wäre, von einer anderen Jacke mit größerem Ärmel, den Armausschnitt und die dazugehörige Ärmelkuppe, auf meinen Schnitt zu übertragen. Mag ich aber nicht.. Dann nehme ich lieber gleich Schnitt Nr. 3 - den einfacheren, den ich mal "rechts" abgebildet hatte... Und hier das Gleiche, aber 10 cm kürzer: Das gefällt mir ehrlich gesagt irgendwie gar nicht.. OK, der Stoff wirkt natürlich auch nicht.. Was meint ihr? Bekomme ich einen Rat? Das wäre schön! Allerdings werde ich mich jetzt zuerst mal ein bisschen schlafen legen, die versäumte Nachruhe wieder reinholen. Und dann muss ich leider leider zum Großeinkauf. Und heute Abend ist Chor.. Aber lesen und denken kann ich schon zwischendrin! LG - Ina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden