Gast Wirbelwind Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Hallo allerseits, ich als Selten-Quilter brauche mal Euren Rat. Ich hab' eine schöne Decke zusammengesetzt, schöne Oberseite, uni Rückseite, schön geheftet. Alles prima. Soll verbunden werden mit punktweiser Verbindung, da Linien den Druck der Oberseitet störten. Ich hab' von Hand angefangen, da ich dachte, das werde besser als mit der Maschine. Inzwischen bezweifele ich das. Sieht zwar nicht unordentlich aus, aber so gut sollte das eine Maschine auch hinbekommen, und dann kann ich mir ggf. die Arbeit doch vereinfachen. Welchen Stich schlagt Ihr denn für punktweises Quilten mit der Janome 6600 vor?
N!NA Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Hallo, für punktweises Quilten habe ich bisher etweder die Fadenvernähfunktion bemüht, oder den Stich 3/26 verwendet (der 3/29 ginge sicherlich auch). Bei der Vernähfunktion hat man am wenigsten Stiche, aber hundertprozentig zufrieden war ich nicht. Mit der Hand wird einfach sauberer. Viele Grüße, Nina
Gast Wirbelwind Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Nein, Vernähfunktion passt nicht. Das ist ja nur auf der Stelle und damit maximal ausreissgefährdet. Man darf den Stich schon sehen. Die 3/26 und 3/29 sind mit für eine solche Decke etwas zu massiv. Ich hätte Bedenken, dass das der Fluffigkeit de rDecke schadet. Da ist ein dezentes Kreuzchen oder soetwas besser. Ich werde wohl mal mit 2/57 einen Test machen müssen.
stoffmadame Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Hm, ich kenn die Stiche der 6 600 nicht. Würde evt. überlegen, den Knopfannähstich zu nehmen. Falls die Näma das so macht mit norm. Füßchen und ohne Tr. zu versenken.
Tilli Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Hallo, in der Anleitung wird der Sternstich, 2/73, empfohlen. Habe ich auch schon benutzt. Allerdings kenne ich Deine Ansprüche und die Dicke Deines Quilts nicht. Liebe Grüße Sabine
Gast Wirbelwind Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Mit den Ansprüchen halte ich es wie Oscar Wilde: Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. Das Vlies ist eher ein fluffiges, Ober- und Unterseite sind Satin, oben ein eher feiner, unten ein etwas dickerer. Und diese weiche fluffige Konstrukt möchte ich nicht zu Tode quilten.
Stoffkörbchen Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Probier doch mal den Sternstich (Modus 2) als einzelnen Stich aus. Mach die Probe aber auf einem Quiltsandwich, damit Du direkt die Wirkung in Verbindung mit Deinem Stoff und dem Filling erkennen kannst. Ich habe diesen auch mal verwendet, bei mir passte er sehr gut. Leider ist die Decke längst "ausgezogen" und ich habe keine Detailbilder.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden