nowak Geschrieben 14. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2011 Ich habe die Puzzlearbeiten beendet und auch die Rockteile zugeschnitten. Leider habe ich keinen passenden Reißverschluss, daher kann ich dann noch die Abnäher nähen und dann ist schon wieder Pause.
pelle-1969 Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Geschrieben 14. Januar 2011 Ich komme irgenwie nicht richtig vorwärts mit meiner Probe-Pellworm-Jacke. Jetzt hab ich den RV eingenäht und musste feststellen, dass es auch noch falsch ist. Also werde ich trennen müssen. Ich hoffe sehr, dass ich die Jacke noch in diesem Monat mit den Änderungen fertig bekomme.
LucieLu Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Geschrieben 14. Januar 2011 ... ja, ja - aufgetrennt habe ich ja auch schon... Dafür habe ich aber gerade ein anderes Nano fertig! Noch angeregt vom "kuschligen" Nicki-November-MoMo, habe ich mit dem Rest, den ich im November zu einer Weste verarbeitet habe, heute die Enna für meine Tochter fertiggestellt. Der Schnitt liegt schon eine Weile rum - der Reststoff auch - ich hoffe, das gilt als Nano Morgen mache ich mal an meinem Tunika-Kleid weiter... wenn nicht wieder was dazwischen kommt
3kids Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Geschrieben 14. Januar 2011 Schnitt und Stoff schon vorhanden, sowie eine bereits länger exisierende Idee der Umsetzung? Na klar! Schnittänderungen sind kein Hindernis Tja, dann könnte ich wohl, kann aber doch nicht, da ich eine Entzündung am rechten Fuß habe und so nicht mal wie ein vernünftiger Mensch am Tisch sitzen kann (um am Schnitt rumzuändern) geschweige denn eine NäMa bedienen. In den lezten Monaten hatte ich sogar keinen Nerv mal Kleidung zu nähen und jetzt würde ich gern und kann nicht - es ist zum k..... Gute Nacht Rita
nowak Geschrieben 15. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2011 Ich habe meine Rockabnäher geschlossen und da der Kurzwarenstand auf dem Wochenmarkt erwartungsgemäß keinen Nahtreißverschluss hatte (und ich keine Lust habe, wegen eines RV jetzt noch zwei Stunden durch die Gegend zu gondeln) ist das Nano jetzt offiziell ein Ufo. Mal sehen, ob ich das vor Monatsende noch ändern kann.
LucieLu Geschrieben 15. Januar 2011 Melden Geschrieben 15. Januar 2011 Ich habe meine Rockabnäher geschlossen und da der Kurzwarenstand auf dem Wochenmarkt erwartungsgemäß keinen Nahtreißverschluss hatte (und ich keine Lust habe, wegen eines RV jetzt noch zwei Stunden durch die Gegend zu gondeln) ist das Nano jetzt offiziell ein Ufo. Mal sehen, ob ich das vor Monatsende noch ändern kann. ... der Monat hat doch noch 2 Wochen Ich habe heute den/das (?) Plastron neu an das Kleid genäht - leider wieder mit ´ner kleinen Falte, aber dieses mal belasse ich es dabei. Die Seitennähte habe ich geheftet, aber jetzt keine Lust mehr für die Anprobe Die nächsten Tage ist bei mir wohl auch wieder "Nähpause" angesagt, ich muss diversen Unterricht vorbereiten - ich denke, es geht am Mittwoch weiter! Gute Nacht!
Bloomsbury Geschrieben 15. Januar 2011 Melden Geschrieben 15. Januar 2011 Ich hab heute reichlich H630 gekauft und übersehen, dass ich auch Thermolam gebraucht hätte. Thermolam für eine Tasche? . Die Vliesreste, die ich habe, sind nicht groß genug, und das 2m-Vlies (für irgendeine Decke) will ich nicht antasten. Na ja, weitermachen kann ich schon, mit der Rückseite der Tasche...
nowak Geschrieben 15. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2011 ... der Monat hat doch noch 2 Wochen Jau, aber bevor ich mit einem bis dahin gekauften RV weiternähen kann wird es mindestens der 24.01. sein. Und dann ist der Monat schon nicht mehr so lang...
knabulla Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Ich reih' mich mal ein: eine 5-Pocket-Jeans solls werden. Stoff in zwei verschiedenen Farben ist schon lange vorhanden, der Schnitt von Golden Pattern schon vor über einem Jahr ausgedruckt (vielleicht sollte ich nochmal nachmessen:rolleyes:). Gruß Ursula
pelle-1969 Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 So meine Probejacke von Pellworm ist endlich fertig geworden. Leider passt sie nicht so gut. Ab Taille kann sie echt weiter sein, aber das kann ich ja ohne Probleme ändern. Bei hat das Einsetzen vom Ärmel mal wieder nicht geklappt. Mal sehen, ob ich das noch was ändern kann.
Hubert Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Ja, da bin ich dabei! Bei mir sind auch so ein paar Nanos - aber ob ich das grad im Januar schaffe, keine Ahnung, bin in den Vorbereitung zur Kommunion (nicht nähen, sondern Katechese). Aber 2011 - mein Motto - Nanos und keine Neuen!!!! Mein zweites heißt: "Loslassen" - sprich viel mehr delgieren und abgeben, aber auch damit zu frieden sein, dass es nicht perfekt ist!!!!!! LG Martina
Fieberlein Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Ich würd gern mitmachen, aber ich befürchte, dass ich diesen Monat meine Näma nicht bekomm. Falls doch, bin ich dabei mit Kinderhosen nach einem Burda-Schnitt.
pelle-1969 Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 So, nun weiß ich auch, daß ich die Ärmel bei der Jacke Pellworm falsch eingesetzt habe. Dieses werde ich heute Abend mal ändern. Da die Jacke aber ab Taille etwas weiter sein soll, wollte ich einfach ab Taille bei den Nahtzugaben auf die Seitennähte und die Nähte zwischen den Vorderteilen und Seitenteilen ebenso auch bei den Rückteilen einfach etwas zugeben. Meint Ihr, daß ich das einfach so machen kann?
sikibo Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Ich denke schon. wenn die Jacke vorn gut anliegt, würde ich die Nähte als letztes ändern, nicht dass es dann am Bauch absteht.
Night Fairy Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Guten Abend Ich schaff es dann doch nochmal mit zu melden Also erstmal: Hallo Night Fairy, leider kann ich auf Deine PN nicht antworten, weil ich noch nicht so lange hier aktiv bin. Deshalb hier: Danke für die Antwort Also, wenn ich es nochmal nähe, würde ich das gesamte Oberteil füttern, vielleicht auch nicht mit Futterstoff, sondern mit dem selben Baumwollstoff. Da der Baumwollstoff diese aufgestickten/genähten Blümchen hat, vermute ich dass das nicht so toll zum füttern ist. Ich hab jetzt weißen Futterstoff, was genau weiß ich nicht aber er ist laut Verkäuferin gut für Röcke und so geeignet weil er nicht so elektrisch wird wie manch andere...eingelaufen beim waschen ist er glaube ich nicht und geknittert hat er auch gar nicht...hoffe der Stoff war sein Geld wert Bisher wartet das Futter aber noch auf die Schere, hab mich noch nicht getraut und hab auch erst jetzt am Wochenende so wirklich Zeit dazu... Schade, dass sich der Stoff so schlecht nähen lässt :-( Das ist nur meine Empfindung, ich denke alle mit mehr Näherfahrung hätten keine Probleme damit...ich muss halt noch was üben PS: Vergiss nicht, den Rock gut aushängen zu lassen - das hab ich zuerst nicht gemacht und dann war der Saum schief Was genau meinst du mit "aushängen"? Die Schnittteile, den Rock vorm zusammenfügen mit dem Oberteil, das Kleid vorm füttern oder das fertige Kleid? Mal schauen ob ich es diesen Monat noch schaffe, ich befürchte ja nicht, Arbeit ist momentan stressig und so hab ich nur am WE etwas Zeit...und ich nähe unheimlich langsam... machen wir nächsten Monat mit Ufos weiter?
Mychelle Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Da melde ich mal kurz den Zwischenstand. Das Kleid entwickelt sich. Wie immer war es trotz Abmessen meiner Maße eine Nummer zu groß und ich musste es enger machen. Die Ärmel sind eingesetzt - mein erstes Mal - was ein Kampf. Sie sehen ok aus, kommen aber wieder raus, weil der Stoff trotz schrägen Fadenlaufs zu fest ist - ich kann meine Arme nicht bewegen ohne das ganze Kleid mitzunehmen. Wieder viel gelernt. Viele Grüße Mychelle
cake_sensei Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Was genau meinst du mit "aushängen"? Die Schnittteile, den Rock vorm zusammenfügen mit dem Oberteil, das Kleid vorm füttern oder das fertige Kleid? Hallo Night Fairy, aushängen lassen ist bei so 'nem ausgestellten Rock wichtig, weil ja ein Teil schräg zum Fadenlauf ist und sich deshalb mit der Zeit dehnt und dann wird der Saum ungleichmäßig. Am besten das Kleid bis auf den Saum fertig nähen und dann drei Tage oder so hängen lassen. Wenn du eine Kleiderpuppe hast, der anziehen, Kleiderbügel geht aber natürlich genau so gut. Idealerweise beschwerst Du den Saum noch, z.B. mit Wäscheklammern. Wenn Du dann im Anschluss den Saum begradigst, bevor Du ihn säumst, wirst Du nicht beim ersten tragen auf einmal feststellen, dass der Saum außen tiefer hängt als in der Mitte. Wegen des Fütterns: hatte vergessen, dass Dein Stoff ja bestickt ist. Dann ist natürlich Futter viel besser! Viel Erfolg (und hoffentlich auch Zeit zum Nähen!)! cake_sensei
LucieLu Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 .. Das Kleid entwickelt sich. Wie immer war es trotz Abmessen meiner Maße eine Nummer zu groß und ich musste es enger machen. Liebe Mychelle, oh - das kenne ich. Ich hatte letztens eine Tunika von Burda in Gr. 44 genäht - die war min. 2 Größen zu groß und die Tunika, die ich jetzt nähe (in Gr. 42) hätte ruhig etwas weiter sein können... es ist zum verzweifeln Von der Stange trage ich eine 40 manchmal auch eine 42 - warum können die Schnitte nicht auch so sein... Zwischenstand von meiner Tunika: ich habe die Ärmelschlitze genäht - das war schon so kompliziert, dass ich jetzt erst einmal wieder "pausieren" muss. Wenn ich abends von der Arbeit komme, mich dann erst einmal meine kleine Tochter für sich in Anspruch nimmt - dann bleibt nicht mehr so viel Zeit oder ich bin einfach zu müde... Aber ich bin motiviert - ICH/WIR schaffen das bis zum Monatsende!!!!
pelle-1969 Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Guten Morgen, gestern Abend habe ich endlich die Probejacke fertig bekommen. Die Ärmel sitzen nun viel besser. Das Daumenloch habe ich wieder weggenommen. Das gefiel mir doch nicht so gut. Am Wochenende werde ich dann das Schnittmuster ändern und den Fleece für die Jacke ausschneiden. Nur nähen werde ich die Jacke noch nicht, da ich überlege mir eine Ovi zu kaufen. Ich werde das nächste Nano in Angriff nehmen und wenn ich feststelle, daß ich auch dort eine Ovi wieder gut gebrauchen könnte, dann wird evtl. noch diesen Monat eine Bernina 1150 bei mir einziehen. Ich will erstmal sehen, ob ich eine Ovi wirklich nutzen kann, bevor ich das Geld dafür ausgebe.
Ika Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 hallo, endlich habe ich wieder T-Shirts genäht. Nachdem ich mir Schnitte von Mamu design zugelegt hatte, habe ich mir die gut abgelagertenT-Shirtstoffe hervorgekramt. Resultat: 1 T-Shirt zu groß, eines passt, eines etwas knapp. Dadurch, dass die Elastizität beim ersten Stoff bei 100% liegt, habe ich das zweite eine Größe kleiner genäht. Dummerweise habe ich vor dem 3. Shirt die Elastizität nicht gemessen (selber Schuld, wenn man's nicht macht!) . Sie liegt bei nur 50%. Es war zwar auch ein anderer Schnitt, aber auch Größe 44/46. In etwa konnte ich es noch retten, indem ich einen Zwickel in die Ärmelnähte eingefügt habe. Da ich noch mehr Stoffe liegen habe, gibt es ja vielleicht noch mehr davon. nicht vergessen die Elastizität vorher zu überprüfen! Bei Tageslicht mal schauen, ob ich sie fotografieren kann.
DieMaus76 Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Oh das klingt sehr lustig. Da muss ich gleich mal in den Keller und den Stoffberg durchsuchen. Scheinbar ein weit verbreitetes Problem. Man sieht den Stoff und hat auch gleich mindestens 2 Ideen, was man tolles daraus nähen könnte. Dann fängt man nicht gleich damit an und bald gesellen sich andere Stoffe dazu. Mal sehen, was ich finde um mitzumachen. Und ich bin gespannt, was ihr alle fertig bringt. Das wird mich noch mehr motivieren.
addictedtofabric Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Okay, schau'n mer mal, wieviel Nano in 10 Tagen noch zu schaffen ist ... hatte am letzten Sonntagabend mit dem T-Shirt Schnittquelle Venedig in weiss angefangen, bevor das Leben wieder voll zugeschlagen und mich mit Beschlag belegt hat . Aber besser spät weitermachen als gar nicht. Und falls ich noch mehr Zeit zusammenkratzen kann, dann liegen hier noch reichlich Nanos herum, die auf Verwirklichung warten: ein Rock (butterick 4859 aus schwarzem Crepe) oder eine Fleecejacke (Simplicity 4029 in rot oder pink) oder noch ein T-Shirt (Garconne T-003 in vanille-zitronengelb). Seufz ... so many projects, so little time ...
Night Fairy Geschrieben 22. Januar 2011 Melden Geschrieben 22. Januar 2011 Da das Kleid doch länger dauert als gehofft, und ich mich heute auch nicht so wirklich drauf konzentrieren konnte weil noch so vieles anderes erledigt werden möchte, habe ich ein anderes Nano dazwischen geschoben und auch vollendet Allerdings auch nur ein einfacher Loop-Schal nach der Anleitung von hier (hoffe der Link ist erlaubt?). Eine Seite ist aus Fleece, die andere Seite aus ner Art Wollstoff (keine Ahnung was es genau ist, aufjedenfall nicht dehnbar). Mir gefällt er ganz gut dafür das es mein 1. ist. Leider ist er durch den "Wollstoff" etwas steif und fällt nicht ganz so schön.
pelle-1969 Geschrieben 23. Januar 2011 Melden Geschrieben 23. Januar 2011 Heute hab ich meinen Proberock fertig genäht. Bis auf eine kleine Weitenänderung am Bündchen paßt er sehr gut. Die dafür vorgesehenen Stoffe drehen gerade eine Runde in der Waschmaschine.
purzelmama Geschrieben 23. Januar 2011 Melden Geschrieben 23. Januar 2011 Ich habe feddisch! Puh, es ist tatsächlich geschafft und der Mantel für meine Süße fertig. Bild ist auch schon in der Galerie, allerdings nicht in der MoMo-Galerie, sondern bei den Kiddies (Mädchen), weil er da thematisch einfach besser hinpasst. War für mich doch eine ziemlich Herausforderung, aber ich denke, ich habe es ganz gut gemeistert und bin mit dem Resultat jedenfalls zufrieden. Ob ich mich alleine so schnell rangetraut hätte, weiß ich nicht, deshalb nochmals "Danke" für die Motivation.
Empfohlene Beiträge