nowak Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Die Abstimmung war ja eindeutig, alle die im Januar motiviert werden wollen, können Nanos nähen. (Ein Nano ist ein NochNichtAngefangenesObjekt. Das heißt, der Schnitt und das Material liegen schön länger herum, aber irgendwas hat uns bislang abgehalten, die Schere anzusetzen und loszulegen. Bis jetzt... )
Gast sanvean Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Ich bin auch hoch motiviert, die Frage ist nur, mit welchem der Nanos ich anfange Irgendwie liegt hier mehr als ein Stoff und ein Schnitt herum... Liebe Grüße Susanne
Frau-Jule Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Hihi, sehr lustig. Ich hätte hier so geschätzte 100 Nanos, da ich beim Stoffkauf immer gaanz genau weiß, was draus werden soll. Nur reicht dann nie die Zeit, irgendwie.... Na, ich werd mir wohl mal was raussuchen.... Liebe Grüße Jule
Viola210 Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Hallo, Marion, spielt mir meine Erinnerung einen Streich? Der Sinn ist etwa der Gleiche, aber irgendwie habe ich die Erklärung anders in Erinnerung. Vielleicht können die "Älteren" mal helfen. Nicht abgeschlossenes Nähojekt was ja ähnlich dem Ufo war/ist. Irgendwo steht das auch geschrieben, ich bin noch auf der Suche..... Gruß Helga
Gast sanvean Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Jadzia, der sieht toll aus ! Ich bin schon sehr gespannt darauf ! Meine 2 UFOs vergaß ich zu erwähnen... Liebe Grüße Susanne
stoffbea Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Vielleicht sollte ich mich hier mal einreihen. Nanos hab ich mehr als genug. Danke für die Aufklärung des Begriffs Nano, hab ich bislang nicht gewußt und mich nicht getraut zu fragen. Aber welchen Nano gehe ich als ersten an:confused: Meine Liste ist lang: Pullover FM Lisa abgewandelt als Rollkragenpullover Wintermantel FM Jadela Chasuble FM Mischa Stoffe und Schnitte liegen alle bereit.
stoffbea Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 jadzia, sehr schick:super: Ich bin gespannt, wie deine Jacke aussieht, wenn sie fertig ist.
anjac Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Ich glaube, ich würde mich hier gerne mal einreihen. Vor allem, um mich selbst etwas zu "motivieren". Diese http://mccallpattern.mccall.com/m5936-products-10418.php?page_id=115 Jacke (?) soll es werden, mit langen Ärmeln. Den Schnitt habe ich gestern schon rauskopiert und dieses Wochendende wollte ich zumindest mal den Stoff fürs Probeteilchen zuschneiden.
nowak Geschrieben 1. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Wer ganz schnell fertig ist, kann es dann auch schon in die Galerie stellen: Message - Hobbyschneiderin + Galerie Ich habe mir noch im letzten Jahr einen Schnitt zu den schon seit November herumliegenden Stoffen erstellt, der Proberock ist auch genäht. Jetzt warte ich auf ma-sans kundige Augen und Hände für die Anpassung. @Helga: Ich weiß nicht, ob Nano auch schon mal irgendwann in einer anderen Bedeutung verwendet wurde, kann gut sein. Ich kenne es so (zumal es anders ohnehin wenig Sinn macht, da es ja mit dem Ufo gleichbedeutend ist, wie du selber auch schon festgestellt hast) und da die Bedeutung für den MoMo ja auch in der Abstimmung geklärt wurde, ist es zumindest für den Zweck hier im Moment ohne weiteren Belang. Aber du kannst gerne im Forum suchen gehen, ich will das nicht ausschließen.
Rumtreibär Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Den Begriff Nano kannte ich bis jetzt auch noch nicht, man lernt nie aus. Für mich waren es immer Ufos und von denen habe ich mehr als genug. Meine nächsten zwei Projekte die ich in Angriff nehmen möchte, sind 2 Patchworkfertigpackungen für kleine Wandbehänge für Ostern, die wirklich schon Jahre in der Schublade schlummern. Jetzt habt ihr mich dazu motivert, die doch tatsächlich bis Ostern 2011 fertig zu stellen. LG Annette
sisue Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Ich habe hier noch alles für ein fünfziger Jahre Kleid herumliegen seit dem Sommer und das wäre *das* Nano für diesen Motivationsmonat, nur steht noch so viel anderes auf dem Plan, daß ich zweifele, ob ich es wirklich angehen werde.
gundi2 Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Hallo, irgendwie hat sich bei mir so Einiges an Nanos angesammelt, und es wird wohl mehr als einen Monat dauern, bis ich die alle abgearbeitet habe;) Es sind alles Teile, die ich wirklich brauche, im Moment habe ich eine einzige Hose und keinen Rock mehr für die Situationen, wo frau nicht in Jeans auflaufen kann. Deshalb sieht der Anfang meiner Liste folgendermaßen aus: 1. Rock Kwick Sew 3728 mit Golffalte, knielang, gefüttert, aus grauem Woll-Flanell, ist bereits zugeschnitten und versäubert, Prototyp aus Jeans-Stoff ist angepasst und fertig und wartet auf den nächsten Sommer. 2. 2 Tweed-Hosen nach eigenem Schnitt, mit Formbund, Prototyp aus Baumwoll-Popeline ist ebenfalls fertig. 3. Wadenlager Rock in A-Linie nach einem Schnitt von Peggy Morgenstern aus anthrazit Wollstoff. Den Schnitt habe ich vor Jahren, vor meiner Gewichtsabnahme, schon mal genäht und konnte ihn in meiner neuen Größe noch einmal von ihr bekommen. - Ich überlege, ob ich sicherheitshalber zum Anpassen vorher noch ein Teil aus dunkelblauem Leinen nähe. Sollte der Januar dann noch nicht rum sein, geht es weiter mit Schlafanzug und Oberteilen........ LG gundi
Leronis Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 (bearbeitet) diesmal mach ich auch mit!! Ich habe nanomäßig hier rumfliegen: -eine strickjacke aus der eine weste nach sonne,Mond und Sterne und eine kuschelhose werden soll -3 Jerseys aus denen 2 kurzarm-antonellas werden sollen.. -nicky für sternensängerpullis (vergessen wie die schnitte heißen, hab sie aber abgeheftet) -Hosenstoff "gut abgehangen" seit ca 6 Jahren , nach abgenommenem Schnitt (über 1 Jahr hier) -2 mal Stoff für taschen, einmal Lotta, einmal Molly.. Mal gucken was ich davon schaffe..*lach* das sind nur die Projekte wo ich Schnitte und Stoffe schon zugeordnet, bzw extra füreinander besorgt hab.. To-Do-Liste ist noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel größer... Bearbeitet 1. Januar 2011 von Leronis
Jezziez Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Ich hab hier zwei Nanos und ein evtl. weiteres, wenn ich es schaffe: Hose Hilleri und Ballontunika Emma aus der Ottobre 4/2010 Außerdem hab ich hier einen Teil eines ehemaligen Kleidchens liegen, den ich zu einem Rock umwandeln möchte für Lisa. Da wollte ich schauen, ob ich es zu ner Insa von FM werkeln kann oder etwas eigenständiges entwickeln muss. Hilleri ist auch nahezu schon fertig, ich hab nämlich gestern schon angefangen zu nähen. Es fehlt nur noch der Hosenbund, dann war es das auch schon.
santander Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 da reih ich mich auch ein...... ich habe als nano das strickkleid aus der letzten ottobre...........................
Bineffm Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Ich glaube, ich würde mich hier gerne mal einreihen. Vor allem, um mich selbst etwas zu "motivieren". Diese http://mccallpattern.mccall.com/m5936-products-10418.php?page_id=115 Jacke (?) soll es werden, mit langen Ärmeln. Den Schnitt habe ich gestern schon rauskopiert und dieses Wochendende wollte ich zumindest mal den Stoff fürs Probeteilchen zuschneiden. Hallo Andrea - nachdem ich die Jacke schon genäht habe - zwei kleine Tips.... Bei mir saß im Schnitt die Taille ein ganzes Stück zu hoch - und laut Patternreview bin ich da nicht die einzige. Und - man muss seinen Hintern mögen, wenn man die Jacke trägt - der wird von dem Schnitt schon ziemlich betont. Sabine
anjac Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Hallo Andrea - nachdem ich die Jacke schon genäht habe - zwei kleine Tips.... Bei mir saß im Schnitt die Taille ein ganzes Stück zu hoch - und laut Patternreview bin ich da nicht die einzige. Und - man muss seinen Hintern mögen, wenn man die Jacke trägt - der wird von dem Schnitt schon ziemlich betont. Sabine Oh, vielen Dank für die Hinweise. Also, als ich das Schnittmuster ausgemessen habe, kam die Länge zur Taille ziemlich hin. Mich irritierte allerdings, dass die Taillenmarkierung AUF diesen "Pleplums" saß. Zur Not werde ich einfach ändern. Ich denke, ich hätte die Taille gerne in der Naht zum "Pleplum" (Wie heißt das auf deutsch?) Und gegen meinen Hintern habe ich ansich nichts einzuwenden. Je nach Gewicht, das bei mir recht schwanken kann, ist er mir manchmal zu flach. Das heißt, das käme mir dann schon entgegen. Außerdem wäre es ja möglich, das aufspringende Teil etwas zu entschärfen. Muss man mal sehen. Aber - getreu dem Motto: Morgenstund hat Gold im Mund - habe ich heute morgen schon die Hauptteile für mein Probeteilchen zugeschnitten. VIELLEICHT schaffe ich es auch noch, sie zusammenzunähen. Hast du ein Foto von deinem fertigen Blazer?
Mychelle Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Hallo miteinander, das ist das erste Mal für mich. Also werde ich mich mit meinem ersten Kleid versuchen. Einen fehlgeschlagenen Kleid-Versuch habe ich noch hier rumliegen, den hab ich erstmal weggepackt. Jetzt habe ich einen lila Walkstoff aus dem ein langärmeliges Kleid werden soll. Diesen Schnitt http://www.burdastyle.de/schnittmuster/hauptkollektion/bahnenkleid_pid_1_496.html habe ich schon hier. Bin mir noch nicht ganz sicher ob er es wird. Werde das heute entscheiden. Allen viel Spaß bei Ihrem Januar-Nano! Mychelle
Theresa Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 HAllo Zusammen, na da mache ich hier mit. Vielleicht motiviert das mich mehr Sachen zu nähen als im letzten Jahr. Als erste muss ich die Stulpen und den Hut aus der Bernina Inspiration Nr. 48 H/W 2010 nähen. Gestern Abend habe ich den Schnitt abgepaust und die Stulpen zugeschnitten. Hoffe heute Mittag dann weiter machen zu können.
vintervejr Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Hallo allerseits, ein Frohes Neus Jahr wünsche ich! Ich schließe mich euch mal an, auch wenn ich eher mini-Projekte hier liegen habe. Aber ich habe ja auch erst mit dem Nähen angefangen, d.h. für mich sind das noch Großprojekte. Zum einen möchte ich gern eine Scherengarage mache und dann noch zwei Kosmetiktäschchen. Aus der Weihnachtsnäherei ist auch noch ein bisschen was liegen geblieben, wäre auch ein Ziel. Aber erstmal muss ich heute Nachmittag noch 2 Briefe schreiben, damit die morgen in die Post gehen können. Dann kann ich mal anfangen. Liebe Grüße vinter
Bloomsbury Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Bei einem Nano kann ich auch mitmachen. Ich habe seit längerem das Material für eine Bargellotasche im Japanstil hier liegen, ein Beutestück vom Quiltfestival in Aschaffenburg. Nun versuche ich noch, die Anleitung zu verstehen, um mir evtl. Trennen zu ersparen.
Tabimaus Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Hallo, NANOS habe ich viele liegen und ich hoffe das ich davon wenigstens ein paar zu Ende bringen kann - sofern meine Hände mitspielen. Aber heute habe ich kaum Schmerzen und deshalb werde ich den Tag an der NäMa verbringen. Liebe Grüße Tabimaus
lanora Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Super, da kann ich doch auch mal was zu einem Momo beitragen Ich hab hier Stoff und Schnitt (Burda 75069) für einen Faltenrock liegen, schon fertig aufgesteckt.......seit bestimmt einem Jahr *hüstel* Bis jetzt hab ich mich noch nicht so getraut.....ist halt ein Karostoff. Dann werd ich mich doch mal überwinden und nächste Woche anfangen.
dudiko Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Hallo, Nanos habe ich auch reichlich liegen, und deswegen geht es jetzt motiviert zu Sache, die Bluse Nr. 4 aus einem lila Stoff habe ich gestern endlich angefangen, alles Zubehör ist da, ich wäre fast nur am passenden Nähgarn gescheitert (das kaufe ich inzwischen nicht mehr immer mit, da ich einen großen Fundus habe). War aber doch noch was passendes da, also los geht es :schneider:
nowak Geschrieben 2. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2011 "Pleplum" (Wie heißt das auf deutsch?) Schößchen.
Empfohlene Beiträge