Arya Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 (bearbeitet) Also, nach langem nerven hab ich meinem Schwesterlein (15) entlich nachgegeben, Ihr ein Prinzessinenkleid zu nähen. Wir sind schließlich bei diesem Schnitt gelandet. Ihr Schnittmuster musste sie dann selbst ausschneiden, ich war ja mit dem Probemodell für https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=130244 beschäftigt. Montag hab ich dann die Fehler beim ausschneiden berichtigt, und versucht mich in der Anleitung zurechtzufinden. Gar nicht so einfach, bei den 3 Schichten für den Unterrock. Gestern gab's dann noch 'nen BH zum einnähen damit das bischen A-Körbchen nicht noch von der Corsage zum Verschwinden gebracht wird. Jetzt mal schaun wann ich dazu komme weiter zu machen! Morgen geht's erstmal an die Bastelei einer Schneiderpuppe mit meinen Maßen. Hab meinen Schatz genötigt mich einzugipsen Bearbeitet 30. Dezember 2010 von Arya
regenbogenblume Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Hi! Ich schau dir gerne zu, aber kannst du bitte mit einer normalen Schrift schreiben? So ist das furchtbar anstrengend zu lesen. Danke (am besten auch den ersten Post noch ändern). Gibts eigentlich einen Anlass für dieses Kleid? Oder einfach nur so zum Prinzessin sein?
Arya Geschrieben 30. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Hi! Ich schau dir gerne zu, aber kannst du bitte mit einer normalen Schrift schreiben? So ist das furchtbar anstrengend zu lesen. Danke (am besten auch den ersten Post noch ändern). Besser so? Gibts eigentlich einen Anlass für dieses Kleid? Oder einfach nur so zum Prinzessin sein? Also, einen Anlass gibt es eigentlich nicht, ich hab nur genug von ihrer Fragerei !
Ikarus72 Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 ich schaue dir auch super gerne zu - noch ist mein mädel erst 5 - aber sie kann ( bestimmt wie deine schwester ) schon sehr oft mama nach schööönen kleidern fragen schau mal, das waren meine erste besondere sachen für eine hochzeit, beides aus ottobre lg ika72
Himbeertoni Geschrieben 31. Dezember 2010 Melden Geschrieben 31. Dezember 2010 Das sieht spannend aus! Wie näherfahren bist Du denn? Ich werd auf jeden Fall zuschauen!
jaellede Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Spannend, werde Dein Projekt auf jeden Fall im Auge behalten
Arya Geschrieben 3. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Das sieht spannend aus! Wie näherfahren bist Du denn? Ich werd auf jeden Fall zuschauen! Das mit der Erfahrung geht schon. Hab mir selbst schon ein Ballkleid u. ä. genäht, für den letzten Fasching ein Korsett und ein 1860er Kleid usw. Ich war dann Vorgestern noch voll mit anpassen des Oberteils beschäftigt. Ich hoffe das passt jetzt. Werd das Futter und Innenleben jetzt erstmal noch fertigstellen und schaun ob es wirklich passt bevor ich den Oberstoff zuschneide. Fotos gibts erst in den nächsten Tagen. Ich bin im Moment leider nicht viel zu Hause.
Arya Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2011 (bearbeitet) So sieht also mein Futter aus. Wurde mit französische Nähten versehen. Gestern abend wurde jetzt der Oberstoff und das Innenleben zugeschnitten. Dann wurde das Innenleben zusammengenäht, die BH-Schalen eingenäht und die Stäbchen aufgenäht. Auch der Oberstoff und das Tailienband wurden schon zugeschnitten. und ja, bei mir ist es normal das der Stoff auf dem Fußboden Platz nehmen muss Bearbeitet 4. Januar 2011 von Arya
marimar Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Da schaue ich Dir gerne über die Schulter
Buchstabensalat Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Irgendwas stimmt nicht mit deinem Posting. Da steht überall "Foto FOLGT" statt eines Fotos. Salat, gar nicht ungeduldig
Arya Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Irgendwas stimmt nicht mit deinem Posting. Da steht überall "Foto FOLGT" statt eines Fotos. Die Fotos hab ich im Büro nich dabei, das muss ich erst noch heut abend machen. Gestern hatte ich nichtmehr die Lust dazu, da war's schon 23:30 und ich musste noch duschen
Fieberlein Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Mich dazusetz. Bin schon ganz gespannt!
Arya Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Also die Fotos sind jetzt da!!
Ikarus72 Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 aaah - sieht schon guuut aus, bin gespannt wie es weiter geht und das mit dem stoff-fussboden kenn ich
Arya Geschrieben 5. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2011 (bearbeitet) wo? In dem Beitrag in dem sie gefehlt haben Leider war das Lebende Objekt zum Abstecken gestern Abend nicht zu Hause. Ich hab dann nur noch das Tallienband auf das Innenleben genäht und mich vor die Glotze geschmissen bis mein Süßer entlich gekommen ist. Nächste Woche geht's dann weiter. Der Rest dieser Woche ist leider schon ausgebucht mit Schatzi Bearbeitet 5. Januar 2011 von Arya
Arya Geschrieben 8. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2011 So, gestern Abend bin ich mal wieder zum weiternähen gekommen. Nachdem ich die vier Rückenteile noch einmal neu zuschneiden musste weil mir hinten auf einmal 4 cm gefehlt haben wurden auch der Oberstoff genäht und mit dem Zwischenfutter zusammengesteppt. Das Futter wurde mit dem Oberstoff/Zwischenfutter verstürtz. Den Rock werde ich wahrscheinlich gleich am Oberteil festmachen. Ich glaube das ist doch praktischer als zwei einzelteile, oder was denkt Ihr?
Gast sanvean Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Guten Morgen Arya, Den Rock werde ich wahrscheinlich gleich am Oberteil festmachen. Ich glaube das ist doch praktischer als zwei einzelteile, oder was denkt Ihr? Du könntest auch Rock und Oberteil nur an einigen Stellen miteinander verbinden. Dann kann man die Teile auch getrennt tragen, was nicht verkehrt ist, denke ich. Diese Möglichkeit hatte Kerstin (Zuckerpuppe) in einem anderen Thread vorgeschlagen. nur ganz schnell ein Silvesterkleidchen? - Hobbyschneiderin + Forum Liebe Grüße Susanne
heidivonderalm Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Das Oberteil sitzt wie angegossen. Mir würde ein Kleid besser gefallen - ist finde ich mehr Prinzessin.
rightguy Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Hallo! Mein Tipp: Arbeite die Teile getrennt! Das hat einerseits den Vorteil, daß man die Teile jeweils separat tragen und kombinieren kann, andererseits lassen sie sich so auch deutlich besser bügeln bzw. reinigen. Ebenso käme man bei etwaigen Änderungen auch schneller und besser an die notwendigen Stellen heran und hätte nicht mit solchen Stoffmassen unter/auf/neben der Maschine zu kämpfen. UND: Sollte einmal ein Teil defekt/untragbar sein, bräuchte man nur dieses Teil zu ersetzen. Gruß, Martin
Buchstabensalat Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Mit ein paar Haken und Ösen an den richtigen Stellen könnte man es getrennt verbunden tragen. Salat
Arya Geschrieben 10. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Danke für eure Antworten! Ich werds mir noch überlegen. Jetzt muss ich erstmal den Rock zuschneiden. Aber das muss glaub ich bis nächste Woche warten. Ich hab ja ab dieser Woche wieder Schule und muss heut abend noch meinen Tortenboden backen. LG an alle Arya
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden