SewCat Geschrieben 18. November 2010 Melden Geschrieben 18. November 2010 Hallo Ihr Lieben, in meinem Lieblingsstofflädchen bin ich über Rüschenwolle GENIALE von Schachenmayr gestolpert und habe auch schon schon Schals gesehen, die damit gestrickt wurden - nur wie? Gibt es dafür eine Anleitung? Die Verkäuferin hat mir testweise eine Garnrolle mitgegeben, weil sie auch nicht mehr wußte, wie es geht. Freue mich über Tipps und Hilfe... ... liebe Grüße Cat
Capricorna Geschrieben 18. November 2010 Melden Geschrieben 18. November 2010 Hallo, ich denke mal, die wird ganz "normal" verstrickt, oder? Als Nadelstärke hab ich die Angabe 15 bis 20 gefunden... Liebe Grüße Kerstin
Bettina1968 Geschrieben 18. November 2010 Melden Geschrieben 18. November 2010 Hallo, auf der Coats-Seite gab es früher mal eine Anleitung, die finde ich nicht mehr. Hier eine ähnliche Wolle, vielleicht hilft Dir die Anleitung weiter? http://www.gruendlwolle.de/anleitungen/Flamenco.pdf Liebe Grüße Bettina
fliederhexe24 Geschrieben 18. November 2010 Melden Geschrieben 18. November 2010 Hallo, die Wolle wird nicht "normal" verstrickt. Man zieht vor dem Stricken die "Wolle" auseinander und nimmt ´quasi immer die Machen aus einer Kante. Da die Wolle recht feinmaschig aussieht, nimmt man alle 2 bis 3 cm eine Masche aus dem Rand. Bei der ersten Reihe schiebst Du die Nadel nur durch die Maschen und dann wird kraus rechts gestrickt (also Hin- und Rückreihe rechts) Ist am Anfang etwas kniffelig, aber nach ein paar Reihen hat man es drin. Ist nur per PC blöd zu erklären.
tortoise Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 schau mal, meinst du sowas? http://www.coats.de/PDF/smc_genialeschal.pdf
SewCat Geschrieben 19. November 2010 Autor Melden Geschrieben 19. November 2010 (bearbeitet) Vielen Dank für Eure Tipps und die Anleitungen @ Capricorna Klar kann man die Wolle auch normal verstricken, aber der Clou liegt tatsächlich in der Ausführung, wie Bettina und die fliederhexe es beschreiben. Grundsätzlich komme ich der Sache jetzt näher - allein in der Ausführung hapert es noch ein wenig. Stricke ich nämlich so wie ich es verstehe, steche ich ja quasi immer in die selbe Reihe und mache das Strickgut lediglich dicker.... Versteht Ihr, wie ich das meine? Hm, mal ganz praktisch: Mein Garn ist oben schwarz, mittig grau und unten weiß. Stricke ich jetzt von der oberen schwarzen Kante ausgehen und in der nächsten und übernächsten, etc. Reihe immer wieder in das Schwarze, wird der vermeintliche Schal irgendwie nur dicker, gewinnt aber nicht an Höhe .... oder bin ich nur zu ungeduldig? Hab jetzt mal ein paar Reihen alternativ abwechselnd hin ins Schwarze, rück ins Weiße gestochen, aber das wird am Ende der Reihe ganz krumm, weil man dann ja den Faden dreht Hm... ich probier dann jetzt mal mein Glück und mache das mal 10 - 20 Reihen lang und berichte dann weiter. Vielleicht mag ja eine von Euch zum Tee vorbeikommen ? 1.000 Dank jedenfalls schon einmal - muss das nur noch kapieren. Liebe Grüße, Cat P.S. @tortoise Während ich hier tapfer probiere, hast Du gepostet. Oh ja, genau so einen Schal hatte ich gesehen. Das Beispielgarn hilft mir mächtig weiter. Also doch wie zunächst verstanden. Hm... ich probier das gleich mal aus. Danke, war wohl doch nur zu ungeduldig.... Bearbeitet 19. November 2010 von SewCat
tortoise Geschrieben 23. November 2010 Melden Geschrieben 23. November 2010 Schau doch bitte mal in meine oben verlinkte Anleitung. Da ist es wirklich genau beschrieben. Deine Wolle ist zwar von einem anderen Hersteller im Grunde ist es doch dasselbe Prinzip. Du strickst immer nur mit einem schmalen Teil des breiten Garnstrangs und zwar immer mit derselben Farbseite. Das Garn läuft aber sonst ganz normal wie bei jeder Wolle weiter. Zwischen den Maschen läßt Du aber 2 bis 3 cm Abstand (das geht gut, wenn man beim Stricken einen Finger dazwischen legt.) Dieser Abstand bildet dann die Rüsche. Am Anfang ist das alles ziemlich kompakt. Es hängt sich aber beim Tragen dann sehr aus und der Schal wird mit der Zeit länger und schmaler.
SewCat Geschrieben 24. November 2010 Autor Melden Geschrieben 24. November 2010 Danke tortoise - mit meinem PS hatte ich auf Dein Posting antworten wollen... mir kamen nur ständig Dinge dawzischen und als ich "Deine" Anleitung las, ging mir ein Seifensieder auf:D Ich habe nur aus Gründen der Geschwindigkeit erst einen anderen Schal angefangen, werde mich aber spätestens nächste Woche noch einmal kümmern. Herzlichen Dank noch einmal für den für mich wirklich hilfreichen Tipp - meine Wolle sieht nämlich fast genau so aus und optisch hilft mir das enorm. Brauch bei so was halt immer n büschn länger Mach ein Photo, sobald ich dran war. Liebe Grüße, Cat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden