FIA Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Hallo! Ich hab eben das Wasserfallshirt New Look 6901 fertiggenäht und hab das Problem, dass der Ausschnitt zwar schön fällt, aber viel zu tief (ca. 5 cm) ist. Kann man die Tiefe irgendwie verändern? Wäre sehr dankbar für Tipps, zum Veranschaulichen hab ich eine Zeichnung des Vorderteils eingefügt. Lieben Gruß Fia
lanora Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Ich habe jetzt noch nie ein Wasserfall-Shirt genäht. Aber intuitiv würde ich den Umbruch weiter nach oben verlegen.
Muschka Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Du könntest die Ecke, wo die Schulternaht aufhört, weiter nach innen verlegen. Dann kann der Ausschnitt nicht mehr so tief fallen. LG Ursel
iosefa Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Je länger die Ausschnittlinie (= Umbruch) ist, umso tiefer fällt der Ausschnitt. Wenn du, wie Muschka auch sagt, die Schultern etwas nach innen verlegst, also den Armausschnitt nicht so rund, sondern mehr in die Richtung wie normale Armausschnitte, müsste das gehen. Die Armausschnittlänge darf sich natürlich nicht verändern und die Umbruchlinie ist immer im rechten Winkel zur vorderen Mitte. Ich häng mal ein Foto davon an, wie ein Wasserfallausschnitt konstruiert wird. Vielleicht kannst du dir damit besser vorstellen, wo du ansetzen kannst. (Der Ausschnitt war allerdings auch etwas tief geraten , und der Beleg ist auch noch nicht dran) LG Barbara
FIA Geschrieben 9. November 2010 Autor Melden Geschrieben 9. November 2010 Vielen Dank euch allen! Ich werd das heute mal ausprobieren umzuzeichnen, ganz einfach wird das nicht, weil ich zusätzlich noch die Ärmel ändern (von einem anderen Schnitt) nehmen muss, weil die Originalen gar nicht passen. Wenn ich das geänderte Shirt fertig habe, melde ich mich nochmal. Großes Dankeschön noch an Barbara für dein Foto, wenns mit dem Schnitt nicht klappt, kann ich zumindest nach deiner Vorlage versuchen ein passendes Shirt in ein Wasserfall-Shirt umzuändern. Gruß Fia
Ninette Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Hallo, ist dir vielleicht hiermit: Off The Cuff ~Sewing Style~ geholfen? Runterscrollen bis 30.10.2010 Gruß Ninette
signatur Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 vielleicht unterliege ich einem denkfehler, aber ich würde in der mitte einen keil herauszeichnen. ein wasserfallausschnitt entsteht doch durch aufspreizen eines ausschnitts. die schultern und die armausschnitte -so sie passen - sollen ja nicht verändert werden. elbia hat glaube ich dazu auch ein bild in ihrer galerie. hast du schon genäht oder zeigt dir nur das bild am schnitt, dass der ausschnitt zu tief ist? ich bin schon neugierig wie du das problem behebst. signatur
FIA Geschrieben 9. November 2010 Autor Melden Geschrieben 9. November 2010 Hallo! Ja, das Originalshirt hab ich schon genäht, man sieht fast bis zum Nabel Am Nachmittag hab ich den Schnitt mal so geändert, dass die Armausschnitte andere sind und diese nach innen verlegt. Naja, etwas gepfuscht das ganze, deshalb probier ichs mal einfach aus. Wenns klappt is gut, wenn nicht, probier ich die Keilmethode, danke für den Tipp.
signatur Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 deine vorgehensweise sollte ein ähnliches ergebnis bringen. weil auch beim "keil" die ärmelausschnitte nach innen wandern. wagst du ein foto von beiden varianten signatur
iosefa Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 Der Wasserfallausschnitt wird nicht durch Einfügen eines Keils, sondern durch Aufspreizen konstruiert. Dadurch wird der Armausschnitt mit verändert! (Sieht man gut an meinen Bildern und ist auch bei Fias Zeichnung zu sehen.) Beim "Rückkonstruieren" wird dann auch wieder der Armausschnitt zurück verändert. Wobei das Rückkonstruieren immer etwas schwierig ist, da man nicht weiß, wo genau die Einschnitte gesetzt wurden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden