Orchidee1986 Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 (bearbeitet) Hallo ihr Lieben, mein nächstes Projekt soll ein Abendkleid werden... Ich bin noch unschlüssig welchen Stoff ich nehmen soll... Ich hab über dehnbaren Satin (altrosa und creme) nachgedacht weis aber nicht ob das geeignet wäre...Das Kleid soll rosa werden, die Schleife und das Band über der Taille cremefarben... Was würdet ihr mir empfehlen??? Ich möchte dazu auch noch ein Bolero Jäckchen nähen... Würdet ihr das in dem selben Stof nähen oder kann das auch ein schwarzes Jäckchen aus Jerseystoff sein??? Vielen Dank für eure Hilfe... V8380 | Misses Dress | Very Easy Vogue | Vogue Patterns (das rechte Kleid) Bearbeitet 5. November 2010 von Orchidee1986
tortoise Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Ich hab für ein Kleid mal Crepe-Satin verarbeitet. War eine gut Entscheidung. Meiner waqr mittelschwer. Für Deinen Schnitt würde ich eher leichten empfehlen. Stretch denke ich eher nicht. Meiner Meinung nach fällt/sitzt es ohne Stretchanteil besser.
Nera Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 (bearbeitet) Nimm doch bitte den Link raus. Es ist von einer Shopseite. Links zu Shopseiten sind nur im Markt und in der Händlerbesprechung erlaubt.Hier der Link zu Herstellerseite der ist erlaubt;) V8380 | Misses Dress | Very Easy Vogue | Vogue Patterns G. PS. Bei der Kombi altrosa und creme Schleife kam mir spontan die Assoziation Kindergeburtstag und Bonbon. Wenn würde ich alles in einer Farbe machen Bearbeitet 5. November 2010 von Nera
Orchidee1986 Geschrieben 5. November 2010 Autor Melden Geschrieben 5. November 2010 (bearbeitet) Hallo Nera, sorry das wusste ich nicht... Hab es geändert, ist es so besser??? Ach und wegen der Farbe bin ich selbst noch unschlüssig... Hab auch schon über ein weinrot nachgedacht... Ich weis net so recht... Bearbeitet 5. November 2010 von Orchidee1986
Nera Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Hallo Nera, sorry das wusste ich nicht... Hab es geändert, ist es so besser??? Na ja, jetzt ist es halt ( wahrscheinlich )von der Shopseite geklaut. Immer besser den Hersteller verlinken.
Orchidee1986 Geschrieben 5. November 2010 Autor Melden Geschrieben 5. November 2010 So, jetzt aber...
Capricorna Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Hallo, der Schnitt lässt ja laut Hersteller ziemlich verschiedene Stoffe zu; zwischen (am Anfang eher steifem) Leinen und Popeline bis hin zu Jersey ist da ziemlich viel drin... Dehnbar muss der Stoff aber eigentlich gar nicht sein, finde ich; da ist durch die Falten ja überall genug Weite drin. Edel würde es aus Crepe-Satin aussehen, würde mir auch gut gefallen. Für den Sommer auch sehr schön ein Feinleinen so wie bei dem genähten Vogue-Modell gezeigt (sieht mir jedenfalls danach aus), aber wenn es festlich sein soll, lieber was leicht glänzendes, edles... Die Farbe muss zu dir (deiner Haut) passen, da kann man schlecht Tipps online geben... Generell wirken dunkle Farben oder intensive Edelstein-Farben oft festlicher als hellere Farben, finde ich; das hat leicht etwas zu sommerliches, legeres... (Von einem Brautkleid mal abgesehen.) Liebe Grüße Kerstin
Orchidee1986 Geschrieben 5. November 2010 Autor Melden Geschrieben 5. November 2010 Hallo Kerstin, ich hab eben mal wegen dem Crepe-Satin geschaut...Ich finde der Stoff sieht toll aus, mir ist sogar eben ne tolle Farbe (burgund) ins Auge gefallen... Wo liegt den da der Unterschied zwischen Crepe-Satin und normalen Satin??? Was meinst du wegen einem Bolero-Jäckchen???Eher den selben Stoff wie das Kleid oder geht eins aus schwarzem Jerseystoff???
Nähbaerchen Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 @Orchidee, als Anfängerin Stretch-Satin? Satin ist nicht ganz unproblematisch in der Verarbeitung, flutscht gerne weg und ist auch nicht einfach zu bügeln. Ein wenig Erfahrung in der Verarbeitung von Stretchstoffen wäre auch nicht ganz schlecht. Also, wenn du dich wirklich dafür entscheidest, dann lass dich nicht vom Material entmutigen und frage, frage, frage. lg Nähbaerchen
Aficionada Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Was meinst du wegen einem Bolero-Jäckchen???Eher den selben Stoff wie das Kleid oder geht eins aus schwarzem Jerseystoff??? Hm, meiner Meinung nach würde schwarzer Jerseystoff dem Kleid von der Eleganz nehmen. Das hört sich für mich recht gewöhnlich an, außer du hast einen ganz speziellen Jersey im Visier.
Orchidee1986 Geschrieben 5. November 2010 Autor Melden Geschrieben 5. November 2010 Ich bin auf Satin gekommen weil ich den Stoff so edel finde und es ein Abendkleid werden soll... Welchen Stoff könnte man sonst noch nehmen, der trotzdem edel aussieht??? Da ich noch ganzu am Anfang bin kenne ich mich mit Stoff noch nicht so wirklich aus... Bisher hab ich nur mit Baumwolle und Jersey genähnt und das beide male mit tatkräftiger Unterstützung... @ Aficionada Also wäre es besser wenn ich das Jäckchen mit dem gleichen Stoff nähe...
Capricorna Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Wo liegt den da der Unterschied zwischen Crepe-Satin und normalen Satin??? Satin hat normalerweise zwei glatte, glänzende Seiten. Bei Crepe-Satin ist eine Seite matter und etwas strukturiert ("gekörnte" Optik). Verwendbar nach außen sind beide Seiten; je nach Schnitt kann man dann schön mit den beiden unterschiedlichen Seiten spielen. Und passender Bolero aus dem gleichen Stoff sähe auf jeden Fall edler aus, ja. "Normaler" Jersey zieht das sonst optisch "runter"... (Es gibt auch edleren Jersey, mit Wolle, Seide o.ä., zum entsprechenden Preis, aber ich fände es, glaube ich, auch dann stilistisch nicht so ganz passend.) Liebe Grüße Kerstin
Aficionada Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Also, ich spreche jetzt mal in die Tüte: • Glanz-/Matt Kontrast bei gleicher Farbe/gleichem Stoff. (Manche Stoffe sind auf einer Seite matt, auf der anderen Seite glänzend). Kleid in matt, Band und Schleife in glänzend, Bolero glänzend. • Das gleiche Spiel evtl. mit der von dir gewünschten Farbkombi, gleicher Stoff, zwei Farben. Das Bolero aus dem cremefarbenen Stoff wie das Band/die Schleife. Sind nur zwei von vielen Möglichkeiten.
Orchidee1986 Geschrieben 5. November 2010 Autor Melden Geschrieben 5. November 2010 Dann werd ich mich wohl mal in nem Stoffladen nach nem Crepe-Satin Stoff umschauen... Danke für die tollen Ratschläge...
Aficionada Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Satin hat normalerweise zwei glatte, glänzende Seiten. Bei Crepe-Satin ist eine Seite matter und etwas strukturiert ("gekörnte" Optik). Verwendbar nach außen sind beide Seiten; je nach Schnitt kann man dann schön mit den beiden unterschiedlichen Seiten spielen. Kerstin, da hatten wir ja die gleiche Idee. Das fände ich persönlich am edelsten.
lea Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Satin ist nur eine Webart und sagt noch nichts über das Material. Die grässlichsten Faschingsstoffe sind "Satin" und es gibt z.B. welche aus Kunstfasern - durchaus auch hochwertige - und welche aus Seide. Dann gibt es davon jeweils dünne flatterige bis satt und schwer fallende... Du siehst, es ist nicht so einfach. Also auf jeden Fall nicht blind bestellen, sondern anfassen gehen oder zumindest eine Stoffprobe schicken lassen! Ein Jerseybolero finde ich jetzt zum Abendkleid nicht so übermässig passend und schwarz zu rosa/creme wäre mir zu hart. Zu Bordeaux kann ich mir ein schwarzes Bolero aber gut vorstellen. Wie wäre es denn mit Samt als Material für das Bolero? Grüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden