Konfettiprinzessin Geschrieben 11. November 2010 Melden Geschrieben 11. November 2010 Huhu Juniper, bei mir siehts ähnlich aus, an der Ferse hauts nicht hin. Ich hab schon überlegt, das Muster vom Schaft einfach weiter zu führen, aber dann ist der Reiz der Riffs ja weg . Also doch toe-up? Dafür brauch ich aber etwas mehr Ruhe. @ jelena ich hab das Buch gegoogelt, kostet online allerdings 19,90€.
jelena-ally Geschrieben 11. November 2010 Melden Geschrieben 11. November 2010 Erstmal Danke für die lieben Komplimente - ich bin ja eigentlich nicht sooo die Strickerin, sondern hab gerade erst wieder begonnen ein bisschen mehr zu nadeln - aber ich mag so Kopfspielchen und meine Riffs gefallen mir auch schon ziemlich gut. @ jelena ich hab das Buch gegoogelt, kostet online allerdings 19,90€. ... oh, tschuldigung - ich hab es bei uns bei Wolle Rödel gekauft, da hab ich nicht einmal 7 Euro dafür gezahlt (das kam mir auch ziemlich günstig vor) - mir wäre es auch 20 Euro wert (allerdings hätte ich es dann warscheinlich nicht einfach so spontan mitgenommen ).
Konfettiprinzessin Geschrieben 11. November 2010 Melden Geschrieben 11. November 2010 hihi, also fix ab nach Bonn zu Wolle-Rödel. Ich hab da eh noch einige Wünsche ..
Mystik Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 hey, das buch habe ich auch, aber schlauer bin ich hier jetzt nicht geworden. sollte mir das nun zu denken geben?
jelena-ally Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 hey, das buch habe ich auch, aber schlauer bin ich hier jetzt nicht geworden. sollte mir das nun zu denken geben? Wo ist denn Dein Problem? - ich konnte im Buch nochmal nachlesen wie das mit den Wickelmaschen geht; wie toe-up gestrickt wird, hab die Ferse verglichen (auch wenn im Buch eine andere für toe-up ausführlich gezeigt wird, als dann bei den Riffs gestrickt wird - aber die Logik ist ja ähnlich), ... Meine Riffs wachsen weiter - beide haben inzwischen Fersen und beim ersten ist der erste Musterteil vom Schaft fertig - es hat gepasst :) Momentan stricke ich noch meinen Pullover fertig - es ist hier gerade eiskalt; dann mach ich die Socken fertig - warscheinlich stricke ich dann noch ein zweites Paar nach der Riff-Anleitung; so zur Übung.
Zauberpuffel Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 @ dark soul: schau Dir mal Abschluß an, der ist schön elastisch.
Gast *Nachtfee* Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 @ dark soul: schau Dir mal Abschluß an, der ist schön elastisch. oder hier ist auch schön elastisch
Gast dark_soul Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 @ dark soul: schau Dir mal Abschluß an, der ist schön elastisch. oder hier ist auch schön elastisch Ja cool, die kannte ich beide noch nicht... Ich glaube, ich stricke dann doch toe-up. Man mag es kaum glauben, aber eben sind meine Oktober-Socken fertig geworden und ich kann endlich anfangen. Wenn ich hier so mitlese, dann ist es glaube ich ganz gut, wenn ich nicht auch noch die Reihenfolge ändern muss... Das Sockenbuch hab ich übrigens auch, das werde ich direkt mal aus dem Schran holen...
charliebrown Geschrieben 14. November 2010 Autor Melden Geschrieben 14. November 2010 Hier ist der Ort für die fertigen November-Werke.
Zauber11e Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 Ich werde heute abend mal mit den Riffs anfangen, bis gestern habe ich noch Stulpen für meine Mutter gestrickt. Da muss ich aber erst mal das Buch wieder raussuchen mit den toe-up Socken. Hab zwar schon einmal Socken gestrickt, bei denen ich an den Zehen angefangen hab, aber auswendig weiß ich nicht mehr, wie das geht.
Gast Juniper Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 Mädels, ich bin raus... top-down kommt alles nicht so hin wie ich mir das vorstelle, und morgen gehts in den Urlaub, ich werde nie und nimmer im November fertig...
charliebrown Geschrieben 16. November 2010 Autor Melden Geschrieben 16. November 2010 Ich bin nicht raus, aber ich habe mich aus Zeitmangel entschieden das Riff-Muster als Stulpen zu stricken, damit spare ich mir das Toe-up und die (für mich) aufwändige Ferse, die ich bei der englischen Anleitung sowieso noch nicht ganz kapiert habe. Stulpen kann ich sehr gut gebrauchen, weil aus dem Rest der ausgesuchten Wolle noch ein schöner Schal oder Tuch werden soll.
akinom017 Geschrieben 16. November 2010 Melden Geschrieben 16. November 2010 (bearbeitet) Guten Abend Na was nicht ist kann ja immer noch werden Ich bin bei der zweiten Socke angelangt Ich stricke auch top down, ist mir lieber, hat auch bisher gut geklappt, 2 Rauten an der Seite dann den Wechsel zur vorderen und hinteren Mitte da die Verse mit eingebaut (Herzchenferse) das Muster läuft die Fersenwand nach unten und nach der Ferse kann ich ohne Rechnen auf Sicht weiterstricken. Naja auf dem Bild kann man das Muster nur erahnen:rolleyes: Bearbeitet 16. November 2010 von akinom017 Bild naja
charliebrown Geschrieben 18. November 2010 Autor Melden Geschrieben 18. November 2010 aber ich habe mich aus Zeitmangel entschieden das Riff-Muster als Stulpen zu stricken Die erste Stulpe ist fertig, aber irgendwie doch nicht so toll (zu weit mit 60 Maschen) Mal sehen, ob ich sie wieder aufribble.
Konfettiprinzessin Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 Huhu, wie siehts bei euch aus? Ich möchte noch nicht raus sein, aber leider siehts danach aus.Mir schwellen auch meine Fingergelenke grad an und nächste Woche solls kalt werden, also muß ich erstmal meine Geschenknadelei schnellstens zum Ende bringen . Hab ich euch schon gesagt, das ich diese Krankheit hasse *grr*. Drückt mir die Daumen, das es bald wieder etwas wärmeres (oder trockeneres) Wetter gibt , damit ich wieder nadeln kann.
Zauber11e Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 Hallo Nici, ich würde dir ja gerne besseres Wetter schicken, damit du wieder fleißig stricken kannst, aber leider ist es hier auch nur grau und ziemlich kalt. Ich wünsche dir, dass du wenigstens deine Geschenke noch gut fertig bringst. Ich habe gestern mit dem Muster begonnen, aber so besonders gleichmäßig schaut es auch bei mir nicht aus. Ich werde jetzt mal trotzdem so weitermachen und dann bin ich schon mal gespannt, wie ich das dann mit der Ferse hinkriege.
jelena-ally Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 @Nici: gute Besserung und ich wünsche Dir besseres Wetter - ich hab bei diesem Wetter immer Schmerzen im Sprunggelenk; dies ist zwar auch lästig aber stricken ist trotzdem möglich. Mein erstes Paar müsste dieses Wochenende fertig werden - momentan bin ich am grübeln, ob ich das Muster noch ein zweites mal stricke oder auf die Dezembersocken warte.
akinom017 Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 Gute Besserung Nici Ich habs geschafft, mein Paar ist fertig Message - Hobbyschneiderin + Galerie Auf dem Bild ist sogar das Muster zu erkennen Frohes Stricken
Konfettiprinzessin Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 Danke für eure lieben Wünsche . Noch strick ich, aber langsam und nicht mehr soviel am Stück. @ Akinom Jetzt wo ich deine Socken sehe fällt mir auf wie doof ich war . Ich hab das Muster vorne aufgestrickt, da gings dann nicht auf, Ich hätt seitlich ansetzen müssen.
akinom017 Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Oh nee sowas, wie weit bist Du denn über die Ferse hinaus. Im Prinzip kannst du den Schaft ja drehen und nochmal neu Ferse und Fuß stricken
Konfettiprinzessin Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Ich bin wieder ganz am Anfang, hab den anderen Socken aufgeribbelt.Ich hab hin und her geknobelt, Strickzeug in die Ecke feuern veranstaltet , und zu guterletzt doch wieder geribbelt .
jelena-ally Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Meine Riffs sind fertig :D - in der Galerie hab ich noch ein bisschen was dazu geschrieben und in meinem Album sind noch Detailbilder, falls jemand sich den Musterverlauf noch etwas genauer anschauen mag.
charliebrown Geschrieben 20. November 2010 Autor Melden Geschrieben 20. November 2010 sehr schön sind die!
charliebrown Geschrieben 1. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 (bearbeitet) Gibt es noch jemanden, der die Riff geschafft hat? Hier sind die zwei November-Riff-Strickerinnen, die erfolgreich waren. Ich habe die Stulpe wieder geribbelt und die Handysocke auch. Das Muster bleibt trotzdem in meiner Sammlung der noch zu strickenden Muster:D. Die Tannenzweige werde ich mir heute noch vornehmen. Auch ohne tannengrüne Wolle..... Bearbeitet 2. Dezember 2010 von charliebrown
Gast dark_soul Geschrieben 4. Dezember 2010 Melden Geschrieben 4. Dezember 2010 Ich habe 1 Socken fast fertig. Allerdings ist es nicht das Muster, was mich in den Wahnsinn treibt, sondern die Wolle. Ich habe mich für dezentes Schwarz entschieden - leider sieht man da des Abends vorm Fernseher mal rein garnichts..... Ob ich den zweiten Socken noch stricke weis ich nicht. Vielleicht lass ich's als Nikolaus-Socken durchgehen, da braucht man ja nur einen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden