charliebrown Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 RIFF Es kann losgehen! Ich freue mich schon auf verschiedene Paare Socken dieses schönen Musters.
Mystik Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Puh..ich lese dann mal mit und hoffe auf Input. Die sehen einfach aus, aber ich habe schon wieder einen Knoten im Hirn beim Lesen des Musters:( Den anderen auch Viel Spaß beim Stricken
PHAK Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Die sehen cool aus Das könnte mich auch reizen... Aber erst müssen diese hier fertig werden. Aber die gehen ganz flott zu stricken (sind übrigends elche, keine rentiere ) Ich glaub ich geh mal einfarbige sockenwolle suchen... lg Claudia
Mystik Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Die gehen flott???? Standen wegen dem Muster auch mal auf meiner Liste, aber keiner wollte sie mir stricken Hut ab
Lieby Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Ich werds auf jeden Fall versuchen. Schwierigster Teil scheint mir die Anleitung zu sein, hab noch nie nach einer englischen Anleitung gestrickt. Hab die Seite dann mal übersetzten lassen na ja, erinnert mich an die Bedienungsanleitungen von Elektrogeräten aus Asien. Hoffe, dass ich mit eurer Hilfe, der Anleitung, Bildern samt Übersetzung trotzdem irgendwie zu Rande komme, das Muster gefällt mir extrem gut. Werd jetzt mal Wolle suchen die nicht so sehr in sich gemustert ist. Bis später, Lieby
zippelzappel Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Oh, da suche ich auch schnell mal Wolle. Schön, dass es dieses Muster geworden ist. Ich würde gerne Gr. 38 stricken, welchen Anleitungen muss ich dann folgen? Foot medium?
jelena-ally Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Ich bin dabei - warte nur noch auf die bestellte Wolle. Bin mal gespannt wie ich mit der Anleitung zurecht komme - aber gemeinsam werden wir es schon schaffen.
Kasi Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Oh, da suche ich auch schnell mal Wolle. Schön, dass es dieses Muster geworden ist. Ich würde gerne Gr. 38 stricken, welchen Anleitungen muss ich dann folgen? Foot medium? Du mißt den Umfang vom Mittelfuß, damit weißt Du welche Anleitung. Die Fußlänge ist variabel. Foot: Using appropriately sized Foot Chart work instep stitches in the chart pattern; knit sole stitches. Work until sock measures 3[4.65, 5.25, 5.85] inches shorter than the total length of your foot from toe to back of heel, ending after an even-numbered chart round. (.65 inch = five-eighths of an inch, .85 inch = seven-eighths of an inch.)
Ännchen1551693314 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Ich versteh nur Bahnhof . Darum schau ich nur zu und staune
Konfettiprinzessin Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 (bearbeitet) Puh, ich gestehe , ich versteh nix an der Anleitung. Was ich bislang geschnackelt hab : Man soll den Mittelfuß messen , um seine Größe zu ermitteln. Das wars dann auch schon . Der Logik nach werden die Reihen der Rauten ja einfach an den Schnittstellen verzopft/verkreuzt , jetzt muss ich noch rausfinden , wie ich die Maschen der Rauten hinbekomme. Sind das einfache rechts verschränkte? Wie gesagt ich hab mir die Grafik angesehen, mit dem Text kann ich nüschts richtiges anfangen. Irre ich mich jetzt total oder ist das schonmal ein Ansatz? Bearbeitet 1. November 2010 von Konfettiprinzessin
charliebrown Geschrieben 1. November 2010 Autor Melden Geschrieben 1. November 2010 Sorry Leute ich stehe auch noch auf dem Schlauch. Kann mich aber heute nicht damit befassen, weil Besuch kommt. Gemeinsam werden wir schon irgendwie weiterkommen.
Saskia78 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Hallo, ich hab das ganze so verstanden: Man soll den Fußumfang im Mittelfußbereich messen (ich schätze es liegt an den verkreuzten Maschen im Muster, dass der Socken nachher nicht so dehnbar sein wird.) Daraus bestimmt sich dann die Weite des Sockens. Die Länge ist an die jeweilige Schuhgröße anpassbar. Danach mit der jeweiligen Maschenzahl eine Sockenspitze arbeiten, welche ist egal, ganz nach Vorliebe. Ich taste mich gerade mal an Judys Magic Cast On ran. Das hat auch ganz gut geklappt, allerdings bin ich mir nicht so sicher ob ich das mit der Zunahme richtig mache. Mal sehen, wie das nachher aussieht, sonst ribbel ich halt wieder auf. Die Maschen für die Rauten sind immer zwei verkreuzte Maschen, zumindest hab ich das auf die Schnelle so verstanden. Viele Grüße, Saskia
mondwicht Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Ah, die Riffs, also die grün-blau-gelbe Wolle Aber erst noch schnell die Armstulpen fertig stricken, damit ich meine Bambusnadeln nehmen kann. Oder gehe ich mir morgen doch noch knit picks kaufen? Mit der Anleitung werde ich mich dann auch zu gegebener Zeit auseinander setzen Liebe Grüsse Julia
Gast Juniper Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 es werden immer zwei Maschen verkreuzt. Klingt kompliziert, nach einiger Probiererei aber recht einfach: für rechts twist (im chart die nach rechts gehenden Maschen) wird die zweite Masche gestrickt, nicht abgehoben, dann direkt die erste auch rechts gestrickt und beides auf die rechte Nadel verschoben. für den Linkstwist wird die zweite Masche rechts verschränkt abgestrickt, auch auf der linken Nadel belassen, und dann die erste normal rechts gestrickt. Habs versucht, und sieht auch recht passabel aus. Vielleicht als kleinen Tip: die zweie Masche erst ein bisschen dehnen bevor ihr sie strickt (also einfach von rechts einstechen und ein bisschen zerren), dann kann man sie viel leichter stricken, denn sonst sitzt sie ein bisschen stramm.
akinom017 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Guten Abend Also die Riff, gut aber erst hab ich noch eine Mütze auf den Nadeln. Und ein angefangenes Paar Handschuhe auch Dann werd ich wohl die Tage mal den Wollvorrat befragen @Ännchen Was hindert Dich es zu versuchen ? Das Muster ist nicht soo schwierig. Wenn ich richtig geguckt habe ist es Stufe 2 also fortgeschrittene Anfänger
Heckenzwerge Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Wow, die sehen super aus! Leider trau ich mich nicht so an die engl. Anleitungen ran. Ich kann zwar echt gut englisch, aber bei Sockenmustern....
Ännchen1551693314 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Ich mach erstmal meine Bennis fertig und dann sehen wir weiter.
Chira63 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 HAllo ich hab auch angefangen ich habe für und diese beiden Anleitungen als hilfe genommen. Bis jetzt geht es aber beim Fersenkäppchen versteh ich nichts mehr. LG Ester
Mystik Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Hallo, für mich ist die Sprache völlig egal..mein Problem sind da generell die Buchstaben in der Anleitung Vielleicht kann ja einer eine Bild für Bild Anleitung einstellen? Aber gut zu wissen, daß nicht nur ich wenig Ahnung habe.
Wienerin60 Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 So langsam blicke ich jetzt bei dem Muster (noch nicht bei der Ferse) durch, allerdings ist für mich die Frage aufgetaucht, ob die Socken von der Spitze aus gestrickt werden müssen? Oder gilt es auch wenn ich in gewohnter Richtung stricke? Angelika
Gast Juniper Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Ich sehe das genauso, und stricke mutig top- down. Ich denk das müsste funktionieren, das Muster kann sich doch auch von oben nach unten über die Socke ziehen? Bis jetzt läuft es gut, ist aber noch zu wenig zum zeigen.
Saskia78 Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Ich hab jetzt 2 mal ne ganze Menge geribbelt, weil ich mit der gemessenen Größe nicht klar gekommen bin. Wenn ich nicht geribbelt hätte, dann wäre ich bestimmt schon an der Ferse angekommen. Der Vorteil ist, dass ich jetzt ohne Anleitung den Magic-cast-on kann. Liebe Grüße, Saskia
charliebrown Geschrieben 3. November 2010 Autor Melden Geschrieben 3. November 2010 Ich hab jetzt 2 mal ne ganze Menge geribbelt, weil ich mit der gemessenen Größe nicht klar gekommen bin. Wenn ich nicht geribbelt hätte, dann wäre ich bestimmt schon an der Ferse angekommen. Der Vorteil ist, dass ich jetzt ohne Anleitung den Magic-cast-on kann. Hallo Saskia, magst du verraten, wieviele Maschen du jetzt hast, bzw. welche Größe es bei dir jetzt ist? Wäre ja schon mal hilfreich, für die, die noch nicht angefangen haben. Ich schleiche noch um meine Wollvorräte rum und habe mich noch nicht für ein Garn entscheiden können.
Saskia78 Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 (bearbeitet) Huhu Charliebrown, klar... also ich stricke immer relativ fest und meine Socken mit 3er Nadeln. Ich selbst hab Schuhgröße 42. Und mein erster Versuch war XL, danach hab ich L ausprobiert und jetzt bin ich bei 60 Maschen gelandet (also M). Den Socken in L hatte ich soweit gestrickt, bis sich das Muster auf dem Oberfuß überkreuzt. Ich hab dann mal meinen Fuß testweise reingesteckt und fand das doch ziemlich locker und weit. Ich probiere das ganze jetzt halt mal eine Nummer kleiner. Ich hoffe das klappt dann. Liebe Grüße, Saskia Bearbeitet 3. November 2010 von Saskia78
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden