Paulamaus Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 Hallo an alle, die noch dringend ein einfaches Geisterkostüm für die Kinder brauchen! Genäht wird es auch einem alten weißen Bettlaken. Oben im Bild hab ich die Maße von meiner größeren eingetragen. Für andere mißt man einfach von der Schulter zum Boden, und von Fingerspitze zu Fingerspitze der ausgestreckten Arme. Für den Kopf hab ich einfach ein kleines Loch geschnitten und nur an der Hinterseite einen kleinen zusätzlichen Schnitt gemacht, damit es leichter zum Überziehen geht. Die Kaputze wird aus dem Rest gemacht, soll ca. 50 cm lang sein und in der Mitte die Hälfte des Kopfumfanges haben. Dann überziehen, das Gesicht markieren und ausschneiden, für meinen Kleinen hab ich das ganze Gesicht ausgeschnitten und er wird weiß geschminkt. Die Ärmel und der Saum bleiben unversäubert (auf Wunsch der Kinder - es soll ein bißchen schäbig aussehen). Meine Kinder sind auf jeden Fall höchst zufrieden, vielleicht kann ich sie heute noch auf ein Foto einfangen.
Paulamaus Geschrieben 30. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 So, Kinder sind eingefangen! Für beide Kostüme hab ich ca. eine 3/4 Stunde gebraucht. Dann viel Spaß beim Nachmachen.
mum Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 Liebe Roti, vielen Dank für deine Idee,kommt mir grade recht !!!!! Daaaaaaaaaaanke !!!!!!!!!!!! Gruß Melanie:)
twins-omi Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 hallo Roti, danke für die Anleitung, werde ich mir für meine Twins auf jeden Fall merken. Tolle Fotos, die Du da gemacht hast.
Stin Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 DANKE!!!! Das werde ich heute gleich machen :-)
Hubert Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Echt toll gelungen, muß ich mir merken - mein Gespenst hat nur ein altes Kopfkissen bekommen - oben Kopföffnung und seitlich für die Arme. LG Martina
Buchstabensalat Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Äh, und es überrascht dich, daß auf einem Foto, das bei Wikipedia zum Stichwort Ku-Klux-Klan verlinkt ist, Ku-Kluxer zu sehen sind? Oder wie ist das jetzt gemeint? Salat
dragonfly_1408 Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Äh, und es überrascht dich, daß auf einem Foto, das bei Wikipedia zum Stichwort Ku-Klux-Klan verlinkt ist, Ku-Kluxer zu sehen sind? Oder wie ist das jetzt gemeint? Salat Huhu! Ich vermute eher das Anouk meinte das die Geisterkostüme - zumindest das mit der Gesichtsmaske - reichliche Ähnlichkeit mit eben dieser Abbildung haben... Man kann die Kostümchens ja etwas "freundlicher" gestalten...
Buchstabensalat Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Müßte man schon... welches Kostüm meint sie denn dann *eigentlich*? Salat
Hubert Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 So unrecht hat Anouk nicht, ich habs auch gedacht! Ich würde wahrscheinlich die Mützen weglassen. Den Schnitt finde ich aber trotzdem toll. Mein Gespenstchen wurde mit Clown-Schminke weiß im Gesicht! Hat völlig ausgereicht! LG Martina
dragonfly_1408 Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Müßte man schon... welches Kostüm meint sie denn dann *eigentlich*? Salat Das gleich aus dem ersten (oder zweiten?) Beitrag, auf dem die beiden kleinen Gespenster es ordentlich spuken lassen.
Paulamaus Geschrieben 22. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Also, den Vorwurf den Ku-Klux-Clan als Vorbild genommen zu haben möchte ich von mir weisen! 1. Das kleine Gespenst hat das ganze Gesicht ausgeschnitten, 2. Das große hätte, nur leider auf dem Foto nicht sichtbar, einen lachenden Mund. Wie sehen denn eure Vorstellungen von Geistern aus eurer Kindheit aus, z. B. "Das kleine Gespenst" von Ottfied Preußler?
Buchstabensalat Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Auaaa... schlagt mich, aber ich hab weder beim ersten noch beim zweiten Posting gesehen, daß Anouk schon Beitrag Nr. 8 war, ich hab das für den ERSTEN Post gehalten! Himmel, die Berge - wo ist meine Brille! Und Anouk, ich frag dich natürlich auch durchaus gerne selber, aber du warst gerade nicht da. Ich hab sowas eh noch nie genäht, aber ich würd wohl nur zwei Augenlöcher in ein altes Bettlaken schneiden, die Hände in die Ecken stecken und gut damit. Salat
Wiesel Geschrieben 23. Februar 2011 Melden Geschrieben 23. Februar 2011 Also ich finde die Idee supper. Jetzt muß ich PJ nur noch überzeugen, daß er lieber als Gespenst denn als "Litta" (Ritter ;-) ) geht. Oder hat jemand eine schnelle Idee für ein Ritterkostüm?
Hubert Geschrieben 23. Februar 2011 Melden Geschrieben 23. Februar 2011 Also, den Vorwurf den Ku-Klux-Clan als Vorbild genommen zu haben möchte ich von mir weisen! 1. Das kleine Gespenst hat das ganze Gesicht ausgeschnitten, 2. Das große hätte, nur leider auf dem Foto nicht sichtbar, einen lachenden Mund. Wie sehen denn eure Vorstellungen von Geistern aus eurer Kindheit aus, z. B. "Das kleine Gespenst" von Ottfied Preußler? Ich liebe Otfried Preußler - ein toller Autor - mein Sohnemann steht auch auf ihn - die Hörspiel-Kassette zum kleinen Gespenst dudelt mal eine ganze Zeit - jetzt nur noch ab und zu wenn ich sie rein mache oder die Variante Französisch lernen mit dem Kleinen Gespenst (wir wohnen in der Rheinschiene - in der Französisch, statt Englisch gelehrt wird - anderes Thema - ) Ich habe mal für meinen Sohn und seine Cousine ein kleines Gespenst genäht - habs euch schnell fotografiert: Lg Martina
Hubert Geschrieben 23. Februar 2011 Melden Geschrieben 23. Februar 2011 Also ich finde die Idee supper. Jetzt muß ich PJ nur noch überzeugen, daß er lieber als Gespenst denn als "Litta" (Ritter ;-) ) geht. Oder hat jemand eine schnelle Idee für ein Ritterkostüm? Ich habe mal eines genäht - nur einen Überwurf - sozusagen kann also gut auch für den Straßenfasching verwendet werden - ich schau mal nach bei den Bildern:
Paulamaus Geschrieben 23. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2011 So einen ähnlichen "schnellen" Ritter hab ich hier auch liegen. Einfach eine Bahn roten Stoff, oben ein Loch, vorne ein Wappen aufgemalt und zum Schließen einen alten gekürzten Gürtel von mir. Der Helm ist über einen Luftballon mit Kleister und Zeitung geklebt, danach mit Metallic-Spray eingesprüht. So sieht´s aus:
Wiesel Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Juhu! @Hubert: was ist das für Stoff? @Hubert und Paulamaus: Wo habt ihr die Wappen her? Echt nur gemalt? Ich habe Hoffnung, daß ich da doch noch was Schnelles zaubern kann. Danke und LG vom Wiesel
Hubert Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Guten Morgen Wiesel, also Stoffe: der Graue ist ein Dekostoff vom NKD - so eine Art Futterstoff. der Silberne habe ich von meiner Schwägerin geschenkt bekommen, die hatte den immer unter dem Krippele liegen - den Rest ist bei mir zu einer Tischdecke geworden (kommt meist Sylvester auf den Tisch). Der ist so richtig Silbermetallisch. Den Wappen hab ich so mit Blusterfarbe gemalt - sollen Lilien darstellen -. Mein Sohnemann hat auch ein Holzschild, da bin ich in die Bücherei gefahren und wir haben zusammen ein Wappen ausgesucht, das ich vergrößert habe und auf den Schild gepaust und mit Farbe angemalt. War glaub ich ein Adler damals. Ich hoffe ich habe dir helfen können. Schnittmuster habe ich dazu nicht - habe ich Pi-mal-Daumen gemacht. LG Martina
Wiesel Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Ich habe hier ums Ecke einen Stoffladen - da gehe ich in der Mittagspause gleich mal hin. Eine Herausforderung wird sicherlich der Helm. Ein Schwert kauf ich ihm und ein Schild? Vll geht da auch Silberspry auf Karton. Aber da kann man auch gleich ein Schild kaufen.
Hubert Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Hallo, vielleicht kannst du noch bei ebay was ersteigern oder der Discounter hat noch was. Je nach dem wie schnell du das Kostüm brauchst. Vielleicht ist ja grad zufällig am Wochenende noch ein Flohmarkt. Oder ein Secondhandgeschäft in der Nähe. Ansonsten hat meine Sohnemann vom Kindergeburtstag ein Schwert aus Pappe mit heim gebracht und ein Schild aus Pappe geht vielleicht auch. Vielleicht kann dein GöGa ein Schild aus Sperrholz aussägen und hinten zwei Schlauf dran tackern (so hats meiner gemacht). Viel Spaß und zeig dein Ergebnis - ich bin gespannt drauf LG Martina
Paulamaus Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Nein, das Wappen ist nicht nur aufgemalt. Ist aus verschiedenfarbigen Baumwollstoffen, die Kanten mit engem Zickzack abgesteppt. Der Drache ist selbst gezeichnet. Aber wenn´s schnell gehen muß: Heller Stoff als Wappenform, darauf mit Acrylfarbe was gemalt - fertig. Wappenvorlagen gibts jede Menge im Internet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden