NähSchatz Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Hallo liebe Kollegen, ich moechte mir schoene Bettsaesche zulegen. Ich habe so eine gefunden. Sieht edel aus und richtig teuer (etwa 400Euro / doppelbett - 2 Kissenbezug, 1Bettbezug, 1 Bettlaken - Fuer ein grosses Bett) . Aber die bestehet aus Polyester 97% und Baumwolle 3%. Die Bettwaesche laut Hersteller kann bis zu 500 Washcgaenge aushalten. Die verarbeitung ist sehr gut. Was meint ihr? So viel Geld fuer Polyester? Gibt es Unterschied zw. teuere und billige Bettwaesche aus Polyester? Ihre Eigenschaften ?
karin1506 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 wow... ist bestimmt mit Goldfaden zusammengenaeht:D ich habe keine Polybettwaesche, ich steh auf Baumwolle und mag auch keine Microfaser. Aber irgendwas besonderes muss doch da noch dran sein bei dem Preis:rolleyes:
Nähbaerchen Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Für 400 Euro kaufe ich 10 Garnituren aus Baumwolle. Ich hatte mal Bezüge aus Polyester, waren nicht billig, sahen gut aus und fühlten sich brrrrrrrrr an, irgendwie klebrig und .... halt brrrr... lg Nähbaerchen
Ninette Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Hallo, ich würde nie, nie, nie Bettwäsche aus Polyester kaufen/nähen. Ist m.E. nicht hautfreundlich. Der Grund für den hohen Preis könnte nur ein bekannter Designername sein und nicht die Qualität des Stoffes. Wenn du etwas mehr Geld für Bettwäsche ausgeben willst, würde ich Stoff aus farbig gewachsener Bio-BW empfehlen. Habe ich selbst gemacht und bin damit sehr zufrieden. Gruß Ninette
Mausespeck32 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Hallo Ihr, Bettwäsche aus Polyester müßt Ihr mal googlen, auch gerne Microfaser. Damit passieren die tollsten Sachen. Zum Teil bekommt man elektrische Schläge, zum Teil zieht sie sich nachts selbst ab. Und! der Kunde ist immer selber schuld, da gibt es nämlich Geheimlogen, die wissen, wie und womit man dieses Himmelsprodukt wäscht. Wahrscheinlich muß man auch den Stand des Mondes dazu beachten. Finger weg! Liebe Grüße M
FIA Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Ich würd nie im Leben 400 € für eine Bettwäsche-Garnitur ausgeben. Gute Qualitäten kriegt man auch für viel weniger Geld. Gibt es einen Grund warum du Polyester-Bettwäsche kaufen willst (Allergie)? Ich würd mich da nicht reinlegen wollen, hab nur BW zuhause. LG Fia
gundi2 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 FIA schrieb: Ich würd nie im Leben 400 € für eine Bettwäsche-Garnitur ausgeben. Gute Qualitäten kriegt man auch für viel weniger Geld. Hallo, unterschreib! Hast du schon mal nach Erfahrungsberichten zu dem speziellen Produkt geggogelt? - Könnte ja sein, dass wir uns in 10 Jahren alle darum reißen, genau so, wie heutzutage Sythetiks für BHs und Sportkleidung "selbstverständlich" sind. Aber zu dem Preis würde ich das andere ausprobieren lassen........... gundi
Capricorna Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Ähm, naja, Fleece ist auch Polyester, und der kann sehr angenehm oder sehr gruselig sein. Viele Outdoor-Stoffe sind aus Polyester, da gibt es atmungsaktive Herstellungsverfahren, auch das ist sehr angenehm zu tragen. Und Microfaser ist auch nichts anderes als Polyester afaik. Ah ja, siehe hier. Die reine Materialangabe sagt also noch nichts darüber aus, was genau das für ein Stoff ist. Baumwolle gibt es schließlich auch von Batist bis Jeans; da kann man auch nicht pauschal sagen, das ist gut oder schlecht Und sich im Bett ein bisschen Luxus zu gönnen, dagegen ist doch nix zu sagen... Liebe Grüße Kerstin
rosie*the*riveter Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Ich persönlich würd - wenn ichs hätte - allemal 400 Euro für Bettwäsche ausgeben, aber dann müsst es mindestens ägyptisch Mako sein und kein Poly. Ich find das Zeug einfach nur fies, ehrlich gesagt.
Sternrenette Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Ich habe sehr gute Microfaser-Bettwäsche geschenkt gekommen. Wir hatten den Eindruck, damit viel mehr zu schwitzen bzw. im Sommer einen Hitzestau zu bekommen. Daher würde ich für Bettwäsche nur noch Baumwolle nehmen, obwohl ich nichts generell gegen Polyester habe, z.B. bei Funktionsunterwäsche oder Outdoorjacken. Viele Grüße Ingrid
Melisande Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Ich versuche grundsätzlich sämtliche Poly.. zusätze in Stoffen zu vermeiden, ich kann die statische Aufladung nicht ertragen und habe ständig elektrische Haare davon. Die Vorstellung auf einem Kissen aus diesem Material zu schlafen ist mir sehr unangenehm. Dazu kommt, dass Kunstfasern eher unangenehme Gerüche aufnehmen und gern auch nach dem Waschen noch behalten. Das finde ich bei Bettwäsche auch nicht gerade gut. Ich würde bei guter Bettwäsche auch eher zu ägyptischer Baumwolle tendieren.
rosie*the*riveter Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Glaub mir: ich auch
liselotte1 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Ninette schrieb: ... würde ich Stoff aus farbig gewachsener Bio-BW empfehlen. Habe ich selbst gemacht und bin damit sehr zufrieden. Gruß Ninette Echt, so was gibt's
Aficionada Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Für den Preis müsste es doch eigentlich auch Seidenbettwäsche geben. Ich liebe auch schöne Bettwäsche. Habe ein Set 50% Seide, 50% Modal, dass ich mir mal reduziert geschossen habe. Es fühlt sich sehr schön auf der Haut an. Besonders im Sommer. Polyester käme mir nicht ins Bett, Mikrofaserwäsche mag ich auch nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden