lea Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 Meine Nähmaschine verweigert das Nähen von Badegummi , egal ob mit 75er Stretch oder mit 90er Nadel. Bei Zickzack erfolgt überhaupt keine Stichbildung bzw. nur alle paar cm mal, beim Geradstich (zum Schliessen des Gummirings) bildet der Oberfaden auf der Unterseite lange Schlingen. Ich habe das Gefühl, die Maschine schafft es nicht, den Faden durch den Gummi wieder hochzuziehen (auch nicht bei höherer Fadenspannung). Hilft eine spezielle Nadel? Kann da jemand Erfahrungen beisteuern? Die Overlock scheint es zu packen (da kann ich ja endlich mal was Lobendes über die Bernina 2500 DCE sagen ), aber eigentlich wollte ich den Gummi mit Zickzack annähen, um ihn so wenig wie möglich zu "löchern". Grüsse, Lea
darot Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 Hallo, Super-Stretch-Nadel funktionieren - zumindest bei meiner Nähmaschine - ganz gut bei Badegummi.
nowak Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 Bei mir funktioniert auch die Organ Super Stretch. Und nicht Vollgas nähen, ein bißchen mit Gefühl.
lea Geschrieben 21. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2010 O ja, danke. Mit der Organ Super Stretch (HAX1SP) und zugebolzter Oberfadenspannung geht es ganz ordentlich. Vorher hatte ich eine Schmetz Stretch (H-S) drin, das war nix (siehe oben). Grüsse, Lea
lea Geschrieben 24. November 2010 Autor Melden Geschrieben 24. November 2010 Wollte nur mal kurz mitteilen: der Badegummi hat mich geschafft; ich kapituliere. Der Badestoff ist viel elastischer als der Gummi, so dass ich z.B. am oberen Rand des Pantys den Gummi länger machen müsste als den Stoff. Dasselbe am oberen Rand des Tankinioberteils Jede Mene Zeit und Material in den Sand gesetzt (das war ja nicht das einzige Problem...) Ich verbuche es unter Erfahrung Grüsse, Lea
Bineffm Geschrieben 24. November 2010 Melden Geschrieben 24. November 2010 Ich muss gestehen - ich verstehe Dein Problem nicht so ganz. Beim Dessous- und Bademoden-Nähen ist eigentlich der Stoff immer elastischer als das Gummi. Und das Gummi wird gedehnt an die verschiedenen Kanten genäht - sprich - wenn die entsprechende Kante 20 cm lang ist - dann wird das Gummi je nach Breite 10 bis 20 % kürzer als die entsprechende Kante zugeschnitten - ist also irgendwas zwischen 18 und 16 cm lang. Beim Annähen wird dann das Gummi auf die Länge der Kante gedehnt... Sabine
liselotte1 Geschrieben 24. November 2010 Melden Geschrieben 24. November 2010 Welche Art Badegummi hast Du? Es gibt ja 2 Arten dieser der aussieht wie Gummi und jener der ist wie normaler dessousgummi. Ich hatte letztens bei meinem Probe-Tankini die erste Art und war auch unsicher. Aber mit einer normalen Ballpoint Nadel 80 ging es gut (ZZ), da der Gummi zu breit geliefert worden war, hab ich ihn dann sogar mit dem Rollschneider in der Länge schmäler geschnitten. In der Regel sind doch Badestoffe immer sehr elastisch, ich versteh auch gerade nicht Dein Problem. Ich hab wie bei einem Slip auch, das Gummi 20% kürzer geschnitten und wie üblich aufgenäht (von links halt, mit ZZ)
lea Geschrieben 24. November 2010 Autor Melden Geschrieben 24. November 2010 Zum Beispiel hatte ich den Panty-Schnitt aus Ottobre 05/09 Grösse 38 hat eine Oberkante von 65 cm, das Höschen sitzt mir auch eher locker (ohne Gummi ). Aber selbst wenn ich den Badegummi völlig ungedehnt aufsteppe, ist er zu eng, selbst der ganz schmale. @liselotte1: ich habe den unkaschierten Gummi-Gummi , weil es diesmal salzwasser- und chlorresistent sein sollte. Ich habe schon eine Menge BHs genäht und "kann" eigentlich Gummis aufnähen. Allerdings verhalten sich Dessous-Gummis völlig anders. Grüsse, Lea
Leviathan Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Hallo Lea! Wenn Du ne Overlock hast, dann näh damit den Gummi an - ich schaff es auch nicht mit der Nähmaschine, bei BHs bekomme ich es hin - für Höschengummi bin ich zu ungeschickt. Der Standard-Ovi-Fuß hat eine Aussparung (mit Schieber zum Einstellen der Breite) für Gummi. Bernina zB hat einen luxuriösen Gummiband-Fuß Grüßle Leviathan
liselotte1 Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Zum Beispiel hatte ich den Panty-Schnitt aus Ottobre 05/09 Grösse 38 hat eine Oberkante von 65 cm, das Höschen sitzt mir auch eher locker (ohne Gummi ). Aber selbst wenn ich den Badegummi völlig ungedehnt aufsteppe, ist er zu eng, selbst der ganz schmale. @liselotte1: ich habe den unkaschierten Gummi-Gummi , weil es diesmal salzwasser- und chlorresistent sein sollte. .... Grüsse, Lea Dann liegt es aber an der GummiGummi-Qualität! Weil meiner ist schon so elastisch wie der Stoff. Dehnt sich zwar etwas "schwerer". Versuch doch eine andere Qualität zu besorgen. P.S.: ich konnte jetzt eine salzwasser- und chlorresistente Qualität kaufen, die aussieht wie normaler Dessousgummi. Ich hab den aber gekauft (1 cm breit), weil ich es leid war, den 1.5 cm breiten GummuGummi auf 1 cm roll-zu-schneiden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden