Elisabeta Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, Ich möchte mir gerne eine neue Nähmaschine kaufen! Seit Tagen lese ich alles was ich über die Juki Exceed 600 finden kann (auch im "Juki sagt Hello"- Forum). Meine Frage: sind alle begeisterte Benutzer immer noch so euphorisch und würden diese Maschine immer noch kaufen? Ich denke sehr stark darüber nach, diese Maschine zu kaufen. Allerdings habe ich sie noch nicht selbst getestet. das möchte ich nächste Woche nachholen. Bis vor einigen Wochen habe ich mich für die Pfaff expression 4.o interessiert bzw. wollte auf die neue SmarterbyPfaff warten. Beim Verlassen des Nähmaschinen-Geschäftes drückte mir die nette Beraterin ein Prospekt von "Juki" in die Hand. Nach Studium des Forums kommen mir doch erhebliche Zweife, über die Pfaff Maschinen. Ich selbst besitze ein Pfaff Quilt-Style 2042 (die möchte ich behalten!) und eine Overlock von Bernina, mit der ich seit 1993 sehr zufrieden bin. Danke für eure Antworten, auf die ich gespannt bin. Elisabeta PS: kann mir jemand eine Auskunft zum Benutzerhandbuch der Juki-600 geben? Ist es ausführlich und verständlich geschrieben? Gibt es einen entsprechenden Link zum Download des Handbuches, damit ich selbst darin "stöbern" kann? Danke! Bearbeitet 15. Oktober 2010 von Elisabeta
Viola2001 Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Hallo, ich habe sie mir heute gekauft. Ich habe mich aufgrund der durchweg guten Bewertungen entschieden. Die letzten erst diese Woche. Das gab bei mir den Ausschlag. Liebe Grüße Viola
Gast wildflower Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Wenn du Englisch kannst, lies dir auch diese Einschätzung durch.
Gast nähliebe Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 hallo elisabetha, die maschine ist bei meinen nähüberlegungen an erster stelle im moment da ich aber denke, ich weiss erst, ob sie was für mich ist, wenn ich sie ausprobiert habe, hab ich nach händlern gesucht gar nicht so einfach, einen in der nähe zu finden ich werde am 23.10. zum stoffmarkt fahren und danach zu dem händler, um sie zu testen, denn von ludwigsburg aus ist es nicht mehr gar so weit dorthin danach kann ich ja mal posten, wie ich sie finde... LG martina
dudiko Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Ich habe meine jetzt ca. 6 Wochen und je mehr ich mit ihr nähe, umsomehr freue ich mich, dass ich sie gekauft habe. Heute habe ich das erste Mal Dessousstoff "durchgejagt" - ein Traum (meinen ersten Quilt habe ich mit ihr auch schon gemacht).
elaine Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 ich hab seit einem Monat eine (F400). Ja, ich würde sie wieder kaufen. Allerdings ist es natürlich auch eine Frage der Langzeiterfahrung, die kann ich noch nicht liefern. Was sie können muß, kann sie und das gut. Der Motor hat Power, sie transportiert schön gleichmäßig, die Nähte sind gerade und sie hat einiges an Schnickschnack. Handbuch - mich stört, daß alle Sprachen nebeneinander sind und man so ziemlich blättern muß. Aber es sind sehr viele Bilder dabei und eigentlich ist die Maschine recht intuitiv zu bedienen.
löf Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 ich habe nur das englische Handbuch gelesen und das fand ich gut bebildert und erklärt, aber das wird ja beim deutschen nicht anders sein.. (ich bekam das deutsche nachträglich, weil es noch nicht mitkam, als mein Händler die Maschine bestellte). Ich würde sie wieder kaufen. Ich finde das Preis-Leistungs Verhältnis großartig und die Maschine absolut intuitiv bedienbar. Sie näht absolut sauber und auch bei der Nähgeschwindigkeit lässt sie einen nicht im Stich. Probleme die ich hatte: Der Spulmotor war am Anfang kaputt gegangen und ich war nicht die einzige, der das passierte. Dies war offenbar eine fehlerhafte Lötstelle, die Maschine war dann zur Garantiereparatur und seitdem gab es nie wieder Probleme. Ich gehe davon aus, dass Juki/Babylock diese Probleme vollständig behoben hat. Die Kunststoffklappe über der Unterfadenspule hat weiß aufgedruckte Markierungen - gehabt. Die Markierungen sind jetzt nach einem halben Jahr intensiver Nutzung nicht mehr sichtbar. Da die selben Führungslinien auch auf der Stichplatte markiert sind stört mich das aber nicht, deshalb habe ich mich noch nicht darum gekümmert, nachzufragen ob das Problem bei neueren Abdeckplatten behoben ist. (Wären die Platten von der Unterseite bedruckt könnte sich der Aufdruck nicht abreiben..) .. kauf sie, sie macht glücklich
running_inch Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Noch eine mehr als zufriedene Stimme für die JUKI. Ich hab sie seit knapp einem Jahr und liebe sie heiß und innig. Das Handbuch ist umfangreich, aber gut verständlich. Man braucht es auch nur selten, da die Maschine fast selbsterklärend ist. Dieses Nebeneinander der Sprachen stört mich allerdings auch etwas. Ich hab daher die deutschen Abschnitte mit Textmarker hervorgehoben.
Elisabeta Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Hallo, ich habe sie mir heute gekauft. Ich habe mich aufgrund der durchweg guten Bewertungen entschieden. Die letzten erst diese Woche. Das gab bei mir den Ausschlag. Liebe Grüße Viola Hallo Viola, dass war eine prompte eine Antwort. Vielen Dank! Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude mit deinem neuen "Schätzchen" und für mich viele Rückmeldungen für meine Kaufentscheidung. Viele Grüße Elisabeta
Elisabeta Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Das lese ich gerne, hast du die Maschine in HH gekauft (St. Georg), da ich auch im Randgebiet von HH wohne? Viele Grüße Elisabeta
Elisabeta Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Noch eine mehr als zufriedene Stimme für die JUKI. Ich hab sie seit knapp einem Jahr und liebe sie heiß und innig. Das Handbuch ist umfangreich, aber gut verständlich. Man braucht es auch nur selten, da die Maschine fast selbsterklärend ist. Dieses Nebeneinander der Sprachen stört mich allerdings auch etwas. Ich hab daher die deutschen Abschnitte mit Textmarker hervorgehoben. Das lese ich gerne, hast du die Maschine in HH gekauft (St. Georg), da ich auch im Randgebiet von HH wohne? Viele Grüße Elisabeta
Elisabeta Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Wenn du Englisch kannst, lies dir auch diese Einschätzung durch. Danke für den Link. Ich habe schon mal kurz rein geschaut und fand es sehr hilfreich. Ich kann zwar kein englisch, aber ich habe jemand an meiner Seite, der mir immer tapfer übersetzt. Elisabeta
Elisabeta Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Ich habe meine jetzt ca. 6 Wochen und je mehr ich mit ihr nähe, umsomehr freue ich mich, dass ich sie gekauft habe. Heute habe ich das erste Mal Dessousstoff "durchgejagt" - ein Traum (meinen ersten Quilt habe ich mit ihr auch schon gemacht). Es macht mich ganz "rappelig", von deinen Nähträumen zu lesen.. Damit möchte ich sagen: ich kann es kaum erwarten, sie selbst aus zu probieren. Eine Frage: wenn du mit dem Kniehebel den Fuß hebt, senkt sich dann automatisch der Stofftransporter? Elisabeta
Elisabeta Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 ich habe nur das englische Handbuch gelesen und das fand ich gut bebildert und erklärt, aber das wird ja beim deutschen nicht anders sein.. (ich bekam das deutsche nachträglich, weil es noch nicht mitkam, als mein Händler die Maschine bestellte). Ich würde sie wieder kaufen. Ich finde das Preis-Leistungs Verhältnis großartig und die Maschine absolut intuitiv bedienbar. Sie näht absolut sauber und auch bei der Nähgeschwindigkeit lässt sie einen nicht im Stich. Probleme die ich hatte: Der Spulmotor war am Anfang kaputt gegangen und ich war nicht die einzige, der das passierte. Dies war offenbar eine fehlerhafte Lötstelle, die Maschine war dann zur Garantiereparatur und seitdem gab es nie wieder Probleme. Ich gehe davon aus, dass Juki/Babylock diese Probleme vollständig behoben hat. Die Kunststoffklappe über der Unterfadenspule hat weiß aufgedruckte Markierungen - gehabt. Die Markierungen sind jetzt nach einem halben Jahr intensiver Nutzung nicht mehr sichtbar. Da die selben Führungslinien auch auf der Stichplatte markiert sind stört mich das aber nicht, deshalb habe ich mich noch nicht darum gekümmert, nachzufragen ob das Problem bei neueren Abdeckplatten behoben ist. (Wären die Platten von der Unterseite bedruckt könnte sich der Aufdruck nicht abreiben..) .. kauf sie, sie macht glücklich Du machst mir Mut, trotz kleiner Blessuren sie trotzdem zu kaufen. Ich werde berichten. Elisabeta
Kasi Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 im Juni gekauft, viel genutzt, Dessous, Patchwork, Wintermantel (angefangen), Jeans gekürzt, und ich würde sie sofort wieder kaufen und auch meiner besten Freundin dazu raten. Pro Juki
Nähspezi Geschrieben 16. Oktober 2010 Melden Geschrieben 16. Oktober 2010 Eine Frage: wenn du mit dem Kniehebel den Fuß hebt, senkt sich dann automatisch der Stofftransporter? Elisabeta Nein, der Transporteur bleibt leider oben. Dass sich der Transporteur absenkt, kenne ich nur von einer anderen Nähmaschinenmarke, die aber derzeit ein sehr schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und in den letzten Jahren qualitativ nachgelassen hat. Grüße Klaus
running_inch Geschrieben 16. Oktober 2010 Melden Geschrieben 16. Oktober 2010 Das lese ich gerne, hast du die Maschine in HH gekauft (St. Georg), da ich auch im Randgebiet von HH wohne? Viele Grüße Elisabeta Ja, ich hab die Juki in HH gekauft. Allerdings nicht in St. Georg, sondern in Niendorf (weil a. näher dran für mich, und b. gleich mit angeschlossener Werkstatt, was ich sehr praktisch finde).
Ulla Geschrieben 16. Oktober 2010 Melden Geschrieben 16. Oktober 2010 (bearbeitet) Ersatzteile haben wir bislang noch nicht gebraucht (wäre ja auch schlimm bei einer so neuen Maschine). Aber die Zusammenarbeit mit der Fa. Babylock klappt immer hervorragend, deshalb bin ich da recht zuversichtlich! Im übrigen freue ich mich, dass euch die Maschine so gut gefällt !!!!! Bearbeitet 16. Oktober 2010 von Ulla
Viola2001 Geschrieben 16. Oktober 2010 Melden Geschrieben 16. Oktober 2010 Hallo, ich konnte heute endlich meinen Karton öffnen und mal reinschauen. Bei uns sind Ferien und alle meine Kinder sind zuhause und wollen beschäftigt werden. Im Karton waren zwei Gebrauchsanweisungen. Einmal die hier "bemängelte" Beschreibung in vielen Sprachen und dann noch eine, nur in deutsch. Also wurde auch das verbessert. Liebe Grüße Viola
running_inch Geschrieben 16. Oktober 2010 Melden Geschrieben 16. Oktober 2010 Im Karton waren zwei Gebrauchsanweisungen. Einmal die hier "bemängelte" Beschreibung in vielen Sprachen und dann noch eine, nur in deutsch. Also wurde auch das verbessert. Liebe Grüße Viola Cool! Ich wollte die Tage ohnehin mal mit meinem Höker schnacken wegen neuer Füßchen. Da kann ich ihn auch gleich danach fragen. Danke, Viola, für den Hinweis.
sabineHH Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 hallo zusammen, ich bin auch soooo glücklich mit meiner Juki 600!!! ich habe sie in hamburg lange reihe (st. georg) gekauft. die meisten brother füßchen passen auch auf die juki viele liebe grüße von sabine
Elidaschatz Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Ich weiß jetzt nicht ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe, kann mir einer sagen welchen unterschied es von der Juki 600 zur Innovis 550 gibt
Viola2001 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Hallo Sabine, auch dir herzlichen Glückwunsch zur Maschine. Ich freue mich auch immer wieder, wenn ich mich drann setzte (habe aber noch nicht alles ausprobiert). Liebe Grüße Viola
Elidaschatz Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Welche hast Du ? Hab mich nicht so klar ausgedrückt, gekauft habe ich die Innovis, bin mir nicht sicher ob die Juki die richtigere gewesen wäre:confused:
Elisabeta Geschrieben 19. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 hallo zusammen, (St. georg) gekauft. viele liebe grüße von sabine Hallo Sabine, wie warst du mit der Beratung zufrieden? Ich werde mir am Do in St.Georg die Maschine ansehen und mich dann entscheiden. LG Elisabeta
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden