Stoffsüchtig Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Ich nähe mir gerade ein Etuikleid aus Taft. Die Passform habe ich ganz gut hinbekommen, aber an den ganzen Nähten wellt der Stoff und ein Etuikleid hat ja nicht gerade wenig Nähte. Wenn ich drüber bügle oder auch mit der Hand darüber streife ist es im Moment glatt, Aber sobald ich das Kleid anziehe merkt man nichts mehr vom bügeln. Habe ich irgendwas falsch gemacht beim Nähen, oder hat Taft solche Eigenheiten? Weiß jemand von Euch einen Rat, wie ich das Kleid noch retten könnte? (war ein hochwertiger Stoff) Als ich das Kleid meinem Mann vorführte, meinte er, sei ja schön geworden nur bügeln müsste man es noch. Ich hätte heulen können. Kennt sich von Euch jemand aus mit diesem Material und kann mir bitte helfen? Anne
rightguy Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Klingt mir entweder nach zu fester Fadenspannunf beim Seppen oder nach einer leicht zu engen Passform = zu viel Zug auf den Nähten, würde bei einem anderen Stoff wohl kaum auffallen. M.
Stoffsüchtig Geschrieben 27. September 2010 Autor Melden Geschrieben 27. September 2010 Danke für Deine Antwort rightguy, müsste dann also die Oberfadenspannung ein bißchen lockern. Das Problem ist auch, ich kann hier nicht mehr trennen man sieht dann jeden Stich und anliegend ist es auch.
rightguy Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Naja, wo Du trennsst, nähst Du ja wieder drüber! Hat das Kleid auch außenliegende Steppnähte?? Da könnte es etwas heikel werden. (Taft finde ich eh nicht so gaaanz optimal für ein enganliegendes Kleid, da sind fließendere Stoffe meist besser...) M.
Stoffsüchtig Geschrieben 27. September 2010 Autor Melden Geschrieben 27. September 2010 Außenliegende Steppnähte hat es keine. Morgen früh fang ich an zu trennen, mal sehen ob noch was zu retten ist. Anne
stoffmadame Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Ja, und ich denke noch an Verdrängungskräuseln. Mit welcher Stichlänge hast du es genäht? Nimm eine weitere
Capricorna Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Hallo, neben dem Experimentieren mit der Fadenspannung empfiehlt mein schlaues Buch noch, den Stoff beim Nähen von vorne und hinten ständig leicht gespannt zu halten. Dabei den Transport des Stoffes allerdings nicht behindern! Ist ein bisschen Übungssache... Hast du vielleicht noch Zuschnittreste, an denen du die Fadenspannung und das Festhalten erstmal optimieren kannst? (Ausdrücklich abgeraten wird dort übrigens von Prinzessnähten... ) Liebe Grüße Kerstin
Bineffm Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Bevor Du trennst - hast Du noch Stoffreste, auf denen Du ein paar Nähproben machen kannst? Bringt ja nix, wenn Du trennst, mit irgendwelchen anderen Einstellungen neu nähst - und dann sieht es hinterher nicht wirklich besser aus - sooo oft kann man das ja nicht wiederholen.... Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden