jelena-ally Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Ich mag rot im Wohn- Eß- Kochbereich (ist bei uns ein großer Raum). Fernsehschränckchen rot, Jura rot, Tischdecke rot, Kissen rot ... Wenn mal wieder ein bisschen Geld da ist, dann gibt es ein rotes Sofa und rote Polsterstühle für den Eßtisch. Bei der Kleidung mag ich es nicht so gerne (auser einen roten Mantel - meinen musste ich leider letztes Jahr aussortieren; der war zu abgetragen). Erstens stehen mir viele Rottöne nicht und irgenwie fühl ich mich darin auch nicht so richtig wohl - obwohl ich sonst eigentlich gar kein großes Problem damit hab aufzufallen. Aber da fällt mir ein, ich hab eine rot-weiß-karierte Bluse (Bild ist auch in der Galerie) - die liebe ich, sie hat sich als Allroundtalent für mich erwiesen; super zum Weggehen, wenn frau noch nicht sicher weiß wie, wann und ob sie nachhause kommt
Isebill Geschrieben 24. September 2010 Autor Melden Geschrieben 24. September 2010 Ich habe, nachdem ich den Fred gestern gestartet habe, heute mal wieder meinen himbeerfarbenen Kurzmantel angezogen. Über einer dunkelgrauen Bürohose und einer weissen Hemdbluse. Alles andere dazu schwarz, als da sind Haare, Schuhe, Tasche, Augen, Seele..... hat heute am letzten schönen Herbsttag hier in Niederbayern gut ausgesehen. Ansonsten finde ich Rot für Kleidung zunehmend schwierig. Was mich natürlich nicht gehindert hat, neulich rote Seide für eine Abendjacke einzukaufen, fällt mir gerade ein. Um Himmels Willen, die hatte ich ganz vergessen. Also habe ich Stoff für FÜNF Abendjacken und ZWEI Abendmäntel daheim. Wer schenkt mir jetzt ein Abo für die Staatsoper oder nochmal eine Kreuzfahrt ??? (drei schwarz, eine blau, einen silbernen, einen roten, einen violetten....) Isebill
Bloomsbury Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Isebill! Schwarze Seele. Ts ts!
radieschen Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Die Farbe Rot Rot wird vorzugsweise dann eingesetzt, wenn unsere Lebenskräfte geschwächt sind. Es erhöht unseren Energiepegel, unsere seelische Kraft: Denn Rot regt alle Vorgänge im Körper an, stimuliert die Stoffwechselaktivitäten und übt einen starken Einfluss auf das vegetative Nervensystem aus. Eine belebende und positiv verstärkende Wirkung hat das warme Rot auch auf emotionaler Ebene. Es steigert die Sinnlichkeit, das bewusste Erleben und Fühlen und den Ausdruck ungehemmter Leidenschaft. Auf mentaler Ebene vermittelt uns die Energie der Farbe Rot einen starken Willen, Entschlossenheit und Durchhaltevermögen. Die bloße Wahrnehmung der Farbe Rot erhöht den menschlichen Stoffwechsel um 13,4 Prozent Hab ich grad bei Tante Google nachgelesen. Bei uns im ansonsten in creme und brauntönen gehaltenen Wohnzimmer sind an einer Wand 2 Tapetenbahnen in dunkelrot gestreift. Davor steht ein dunkelroter Ohrensessel. Obiger Text erklärt jetzt warum es unser aller Lieblingsplatz ist Ein Arzt bei uns im Ort hat alle Behandlungszimmer und das Wartezimmer in rot gestrichen. Wird sich was dabei gedacht haben. Was die Kleidung angeht - ein paar einzelne Teile hab ich auch in rot. Könnte ich aber nicht jeden Tag anziehen - nach rot muss mir sein. Liebe Grüße Radieschen
Gast Kristina Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 An der roten Hose der Userin würde ich wahrscheinlich auch verzweifeln. Diese bunten oder bunt gemusterten Hosen habe ich mir leidgesehen. Och verzweifeln tue ich nicht. War nur wohl kein Rot-Tag für mich. Das nächste mal wenn ich die Hose ins Auge fasse, werde ich mich bestimmt auf Anhieb für ein passendes Oberteil entscheiden können.
Gast maggsi Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Mir gefällt Rot, aber meistens nur an anderen. In meinem Kleiderschrank finden sich deshalb auch nur ganz wenig rote Sachen, ich finde, es passt nicht zu mir. Vielleicht bin ich aber auch nur zu festgefahren. Vor zwei Jahren habe ich mir eine schöne kuschelweiche Fleecejacke genäht, in rötestem Rot. Ich habe sie nur wenige Male getragen, obwohl meine Familie sagt, sie steht mir. Ich komme mir jedenfalls darin vor, als sei ich eine Ampel oder ein Mitglied der Feuerwehr.
AndreaS. Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Ich liebe Rot!!!!! Das ist mein neuestes Stück: Naja, nicht ganz so neu, aber heiß geliebt! Das ist übrigens ein Stoff vom Stoffmarkt.
sticknadel-petra Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Find ich schick, aber auch eher an anderen. Wir waren heute in einer Edelboutique, da war aber kein Rot zu finden. Schwarz, weiß, grau, lila, altrosa und dann die beige Palette und verschiedene Blautöne. Ich persönlich steh noch immer auf Lila lg petra
Gypsy-Sun Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Jaaa ... rot! Unbedingt ein ganz klares, leuchtendes Rot! Ich liebe es und trage es, vor allem im Winter, sehr viel. Habe auch eine Tasche in schwarz mit rotem Deckel. Seidentücher, Jeans, Lippies ... rot. Ich könnte offenbar glatt bei der Feuerwehr anfangen ! Gerade keine Modefarbe? Egal! Kümmert mich nicht, trage ich trotzdem!
zuckerpuppe Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 ...Denn Rot regt alle Vorgänge im Körper an, stimuliert die Stoffwechselaktivitäten ... ja, gestern mit leuchtendrotem Pullover waren meine BZ-Werte sehr schön. Heute früh im blaßgelben rumsandeln-Bademantel mehr als bescheiden :) Sollte ich mein Insulin rot färben lassen? Oder aus knallrotem Pen injizieren? Ich überlege ... rumspinn-Grüße Kerstin
bmüller Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Ja, ja , ja! Ich liebe Rot beim Auto und als Kleidung. Ist die Einzige Farbe, die nie aus meinem Kleiderschrank verschwindet, und dies ist mit einer der Gründe, daß ich froh bin, schneidern zu können. Rote Stoffe gibt es immer, rote Mode nur alle 5 Jahre und dann manchmal untragbar. Ein schönes Wochenende mit vielen Ideen, das Wetter wird schlecht! Barbara
rightguy Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Ich liebe Rot!!!!! Das ist mein neuestes Stück: Naja, nicht ganz so neu, aber heiß geliebt! Das ist übrigens ein Stoff vom Stoffmarkt. Huiuiui!! Sieht super aus! M.
Lenchenmm Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Ich mag rot. Für mich war rot auch lang die einzige Farbe neben schwarz, türkis und Jeans-blau. Naja eigentlich immer noch *lach*. Allerdings kann ich mit Bordeaux-rot mehr anfangen, als mit orange-rot und am allerbesten steht mit knallrot. Ich habe damit auch nie das Gefühl, aufzufallen (mag ich nämlich gar nicht) in beige habe ich dagegen immer das Gefühl auf dem Präsentierteller zu sitzen. Eigentlich "dürften" mir knalliges rot und knalliges türkis gar nicht stehen, da ich recht hellhäutig bin und zu Sommersprossen neige. Allerdings dürfte ich danach auch höchstens 10 Min in die Sonne ohne Sonnenbrand zu bekommen, in der Realität brauche ich aber nie Sonnencreme (nur am Strand), sondern werde sehr schnell braun
AndreaS. Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Huiuiui!! Sieht super aus! M. Danke schön
rightguy Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Danke schön Naja, abgesehen davon, daß Du das auch in anderen Sachen würdest, hast Du mit diesen Rottönen genau die richtigen getroffen. 'Kalte', blaustichige Nuancen (Kirsche, Himbeere) sind genau Dein Ding. M.
Antje_jaruschewski Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Jaa, rot ist toll! Ziegelrot und hellorangerot find ich prima und ziehe es oft an. Kombiniere ich mit beige, wollweiß, braun, oder 70er like mit gelborange. Ich hab das nie als was Besonderes empfunden, für mich ist rot genauso eine Farbe wie alle anderen. Ich hab durch andere erst gelernt, dass Rot speziell betrachtet wird. Ist vielleicht aber auch Prägung, meine Mutter und meine beiden Brüder haben knallrotes Haar und meine Mutter hat auch immer viel rot getragen. Also "normal". Elegant komm ich so nicht rüber, ist mir aber wurscht ;-) Gruß, Antje
albertine Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 hallo, rot ist eine meine lieblingsfarben. im herbst muss es für mich rot sein. ich habe einen schwarzen, langen und stark taillierten wollmantel - dazu kommbiniere ich gerne rote accessoires - stiefeletten, schal, und handtasche. für ein komplettes outfit in rot wäre ich wohl nicht mutig genug. aber gerade die aktuelle mode(nicht)farbe grau wirkt mit der begleiterfarbe rot so toll. ich liebäugele mit einem tollen jaquardwalkstrick in der grundfarbe rot - leider hält mich der preis noch ein wenig auf abstand. ein tolles strickkleid soll es werden. mit schwarzer lederröhre oder leggings und hohen stiefeln kombiniert. bei ausgehmode ziehe ich allerdings schwarz vor. liebe grüße
Luthien Geschrieben 11. Oktober 2010 Melden Geschrieben 11. Oktober 2010 Knallrot ist meine absolute Lieblingsfarbe und glücklicherweise steht sie mir auch hevorragend, weil ich ein reinrassiger, südländisch angehauchter Wintertyp bin. Knallpink ist notfalls auch noch genehmigt Und es ist mir schnurzpiepegal, ob Rot gerade modern ist oder nicht. Diese Farbe wird immer meinen Kleiderschrank dominieren (kombiniert mit Schwarz und Weiß).
vintoria Geschrieben 11. Oktober 2010 Melden Geschrieben 11. Oktober 2010 Hallo, hab mir in diesem Jahr einen knallroten Dufflecoat gekauft und dann sind mir in der genau gleichen Farbe Stiefeletten über den Weg gelaufen. Die musste ich dann haben. lg Vintoria Als ich 17 war, hatte ich ein knallrotes Echtlederkostüm. (das war mitten in den Achzigern) an das denke ich immer noch gerne zurück
Bloomsbury Geschrieben 11. Oktober 2010 Melden Geschrieben 11. Oktober 2010 Ich besitze eine weinrote Feincordhose. Die trage ich nicht oft, aber gelegentlich GERNE.
anonym09 Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Rot - aus meiner Garderobe nicht weg zu denken, ich habe einige rote Teile. rote Rollis - schön zu schwarzer Hose, unter schwarze Strickjacken roter Schal - eine Pflicht zum schwarzen Mantel rote Sommerjacke - schön zu kombinieren mit blau und weiß rote Shirts - auf Jeans, dazu eine weiße Hemdbluse rote Sportjacke, zum wandern und auch für den Übergang Einzig die rote Winterjacke konnte ich nicht ewig tragen. Das Rot war so leuchtend, das ich damit überall auffiel. Sie wurde verschenkt und nie wieder gesehen.
ias Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Hallo, da ich auch ein Wintertyp bin und dazu noch ein "dunkler", mag ich Rot nur dann, wenn es blaustichig, also kühl ist. In diesem Rot habe ich eine Kasimirjacke, eine Tasche und ein Paar Schuhe. Als großes Teil, wie Hose, Mantel o.ä. möchte ich es nicht tragen. Kombiniert wird dieses Rot mit weiß, schwarz, anthrazit, tannengrün, dunkelblau. LG, Inge
vintervejr Geschrieben 23. November 2010 Melden Geschrieben 23. November 2010 Huhu, in der Wohnung mag ich rot auch - ich hatte mal eine knallrote Wand, das sah total stark aus Einzelne Teile in meiner Küche sind auch rot, wie zwei Thermoskannen oder die Gewürzdosen- und Mehldosen. Aber bei Kleidung trage ich überhaupt kein rot. Ich trag lieber dunklere Farben, wie schwarz oder braun, aber auch mal petrol oder grün. Früher als Jugendliche hatte ich mehrere Dinge in rot, wie eine Jeans oder rote Turnschuhe - aber jetzt mag ich die Farbe an mir nicht mehr leiden. LG vinter
Gast Carli Geschrieben 23. November 2010 Melden Geschrieben 23. November 2010 Rot? Ja klar! Als Unterwäsche, Klamotte, Auto und Farbe an der Wand. Sogar mein Läppi und mein Handy ist rot.Ich liebe diese Farbe und jedes Jahr entdeckt sie ein anderer Designer für sich, ein Glück für mich. Achso, meine Haare sinds auch....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden