Amalthea* Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 Hallo, ich möchte das Titelkleid aus der Burda 9/2010 nähen. Den passenden Stoff habe ich auch schon gefunden, jetzt ist nur die Frage da das Kleid in Kruzgrößen bloß vorhanden ist: Wie rechne ich die Kurzgröße auf meine Konfektionsgröße um? Bei Wiki stand eine Tabelle mit Körpergröße zu Konfektionsgröße. Demnach hätte ich mit Größe 38 in der Kurzgröße 19. Aber sind da nicht die Verhältnisse vom Körper anders? Bin grad etwas ratlos... Wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet! P.S. Suchmaschine hat mir leider keine Antworten gebracht oder ich bin zu blöd zum Suchen. Alles Liebe Amalthea*
chittka Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Hallo, als erstes messen und schauen wie Deine Maße ausshen. Brusttiefe und vordere Taillenlänge und natürlich Rückenlänge sind bei Kurzgrößen kürzer. Bei einem Kleid musst du zusätzlich noch auf dieRocklänge achten, denn wer kleiner ist.... Eingefügt wird die Mehrlänge an je zwei Stellen. Einmal im Armlochbereich, also oberhalb des Busens 1cm und einmal an der Taillenlänge 1cm. Beim Rock schaue ich, ob ich ihn einfach nach unten verlängern kann, wenn nicht musst Du unterhalb der Hüftlinie basteln. Beim Ärmel im oberen Drittel der Kugel den Zentimeter nicht vergessen, sonst passt er nicht. Liebe Grüße Elke
Amalthea* Geschrieben 18. September 2010 Autor Melden Geschrieben 18. September 2010 Danke für eure schnellen Antworten! Irgendwie sowas habe ich schon befürchtet. Ich schaue mal, ob ich noch einen alten Stoffrest finde, mit dem ich ein Probemodell machen kann. Meine Maße habe ich ja schon. Dann werde ich mal alles ausmessen und versuchen mir ein gut sitzendes Kleid zu "basteln". Eigentlich bin ich auch nur 4 cm zu groß Vielleicht sind ja 164 und 168cm nicht so groß in den Schnittunterschieden... Ich hoffe ja noch. Alle Schnitte die mir gefallen sind entweder in Kurzgrößen oder in Langgrößen. Schon blöd. Na, egal. Das wird schon Alles Liebe Amalthea*
Capricorna Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Hallo, die Kurzgrößen sind nur etwas kleiner, ja, und die Hersteller gehen davon aus, dass sie proportional kleiner ist, also im Oberkörper fehlt genau die Hälfte des Unterschiedes, genauso im Unterkörper. Um auf die Standard-Größe zu kommen, brauchst du also "nur" die fehlenden Zentimeter nach dieser Anleitung hier an den gezeigten Stellen einzufügen, und dann hast du eine Standard 38 zum Beispiel. Liebe Grüße Kerstin
Viola210 Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 (bearbeitet) Hallo, öhm......., es steht doch in der Burda selber immer die Größentabelle drin und zwar Normal- und Kurzgrößen. Also direkter Vergleich auf einen Blick im Anleitungsteil. Gruß Helga PS: Danach kann man die einzelnen Teilbereiche entsprechend vergleichen und verändern. Bearbeitet 18. September 2010 von Viola210 ich war noch garnicht fertig
mm_caramel_ka Geschrieben 19. September 2010 Melden Geschrieben 19. September 2010 Hallo, öhm......., es steht doch in der Burda selber immer die Größentabelle drin und zwar Normal- und Kurzgrößen. Also direkter Vergleich auf einen Blick im Anleitungsteil. Gruß Helga PS: Danach kann man die einzelnen Teilbereiche entsprechend vergleichen und verändern. Das ist eine gute Idee und würde auch so vorgehen, wenn ich andere Größe bräuchte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden