lulaby Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 Hallo, hab da ein Problem ;-)) hab für ne Freundin eine beige Trachtenjacke mit braunem Schrägband eingefasst, die sie kürzlich mit der Hand gewaschen hat. Sie hat mich dann ganz irritiert angerufen, weil das Band abgefärbt hat. Hab ja schon viel genäht aber das ist mir noch nie passiert. Muß ich Bänder vor verarbeitung waschen? Hab ich da irgenwas verpasst? Das war ein Qualitativ hochwertiges Haus in dem es besorgt wurde. Hat jemand eine Idee wie man die ausgelaufene Farbe wieder raus bringt. Wäre um Rat dankbar. Liebe Grüße Lulaby
josef Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Hallo, hab da ein Problem ;-)) hab für ne Freundin eine beige Trachtenjacke mit braunem Schrägband eingefasst, die sie kürzlich mit der Hand gewaschen hat. Sie hat mich dann ganz irritiert angerufen, weil das Band abgefärbt hat. Hab ja schon viel genäht aber das ist mir noch nie passiert. Muß ich Bänder vor verarbeitung waschen? Hab ich da irgenwas verpasst? Das war ein Qualitativ hochwertiges Haus in dem es besorgt wurde. Hat jemand eine Idee wie man die ausgelaufene Farbe wieder raus bringt. Wäre um Rat dankbar. Liebe Grüße Lulaby nimm die jacke und den rest des bandes und die kaufquittung gehe damit in das "hochwertige haus" leg das dort mal auf den tisch und frag mal gaaans blond wie sowas passieren kann und wie sich das mit der von dir vermuteten qualität verhält gruß josef
Johanna F Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Die Schrägbänder sind ja vorgefalzt, wenn ich die waschen würde ist die Falzung dahin. Ich würde das Reklamieren. Das Problem hatte ich mal mit rotunterlegten Perlmuttknöpfen in Kombination mit wollweißen handgestrickten Pullover. Ich habe das Geld für die Knöpfe bekommen und für das Material des Pullovers - auch in einem hochwertigen Haus in der Münchner Innenstadt. Nur die Arbeit den Pulli zu stricken wurde mir nicht ersetzt. Ich hatte damals keinen Kassenzettel mehr - ich würde das auch ohne versuchen. Viel Erfolg Johanna
darot Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Hallo, leider hatte ich das Problem auch schon mal, bei rotem Schrägband. Im Fachgeschäft waren alle nur erstaunt: "So was hatten wir noch nie", aber das war's dann auch.... Ich hätte mir aber auch nicht nochmal dieselbe Jacke nähen wollen..... Ich habe sie also dennoch angezogen - zu Hause eben. Das Rot verblasste mit der Zeit etwas, ganz rausgegangen ist es aber nie. Mein Fazit: ich mache mir die Schrägbänder (so ich denn überhaupt welche verwende) selbst aus vorgewaschenem Stoff.
sticki Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 (bearbeitet) Wobei ich denke das man sich dieser Gefahr - besonders bei Baumwolle - durchaus bewusst sein sollte. Schrägband ist letztlich auch nur Stoff. Ich kaufe mir z.B. Klamotten auch öfter nicht die zwar einen schönen Farbkontrast und/oder Materialmix haben, wo ich aber schon ahnen kann das das nicht lange so bleibt. Allerdings bin ich beim Waschen auch ziemlich rücksichtslos, mir würde im Traum nicht einfallen irgendwas schonend per Hand zu waschen. Bearbeitet 18. September 2010 von sticki
lulaby Geschrieben 19. September 2010 Autor Melden Geschrieben 19. September 2010 Hab heut gelesen das man verfärbte Sachen mit Geschirrspültabs recht gut behandeln kann. Jemand Erfahrung damit ? Grüße
rightguy Geschrieben 19. September 2010 Melden Geschrieben 19. September 2010 Abgesehen vom Ausbluten können Baumwollschrägbänder genauso einlaufen wie Baumwollstoffe!!! (Müller weist darauf an den Regalen mit deutlich sichtbaren Schildern hin!) Aus dem Grund habe ich die bisher nicht gekauft, weil ich immer dachte, es sei Blödsinn, ein vorgefalztes Schrägband zu kaufen, wenn ich es dann erst vorwaschen muß. Der Bianca-Tipp mit der Runde im Kochtopf kommt mir also gerade recht, cool, danke! M.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden