glitterfairyful Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Hallo. Ich möchte gerne einen Volantrocknähen. am liebsten mit einem dehnbaren Rockbund. aber wie genau mach ich das? ich möchte ihn mit 4 stufen haben. Und aus taft oder ähnlichem nähen. Er sollte so ähnlich aussehen wie dieser hier: image-upload.de Er muss aber vorne nicht diese "Spitze" haben. Hoffentlich kann mir einer helfen. Viele liebe Grüße Julia
elkaS Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Hallo! Deine Frage ist ein bisschen sehr allgemein gehalten. Brauchst Du ein Schnittmuster? Dafür könntest Du die gängigen Hersteller von Schnittmustern nach etwas Ähnlichem abklappern. An einen beliebigen Schnitt einen dehnbaren Bund zu bauen, dürfte nicht so das Problem sein. Vom Prinzip her fallen mir zwei Möglichkeiten ein, einen solchen Rock zu nähen. Entweder nimmt man drei unterschiedlich lange Teile, die an ihrer Oberkante zusammengenäht werden. Oder man hat einen Futterrock, an den man drei gleich lange Teile in gleichmäßigen Abständen annäht.
Capricorna Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Hallo, aus Taft würden die Volants oder Rüschen allerdings sehr viel steifer abstehen; die Optik wäre dann schon deutlich anders als auf deinem Bild. Da würde ich lieber fließendere Stoffe verwenden, wenn es dem Bild ähnlicher sehen soll. Bei Burda gibt es einen entfernt ähnlichen Schnitt: 7462 - da könnte man noch zwei Stufen ansetzen. Wenn der Bund aus dehnbarem Material gemacht wird, könnte man eventuell den Verschluss weglassen; käme auf einen Versuch an. Liebe Grüße Kerstin
Ika Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 hallo Julia, schade, dass sich beim Öffnen des Bildes alle möglichen anderen Dinge öffnen, auf die ich echt keine Lust habe
glitterfairyful Geschrieben 28. August 2010 Autor Melden Geschrieben 28. August 2010 Ich erneuer meine Frage einfach mal ein bisschen. Also ich weiß, dass man Volants in Kreisform zuschneiden muss, damit sie auch so fallen. Nur leider weiß ich nicht wie man das berechnet mit innenradius und so. Ich wollte die Volants dann an einen Unterrock nähen. kann mir einer helfen und erkären wie ich den Kreis zuschneiden muss?
lanora Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Ich denke es sind einfach gerade Rechtecke, die in Falten gelegt werden. Und an den Stellen , wo man das untere Stück der Stufe sieht, ist das Rechteck verjüngt, wird also etwas schmaler und überlappt die jeweilig Stufe etwas. Bei der oberen Stufe wird die Form des schwarzen Dreieckes wohl ausgenommen sein .
Gast Lika Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 hallo, so wie ich Dich verstehe, willst Du kein Schnittmuster kaufen. Dann ein Versuch, das Unmögliche (für mich) zu erklären: Breite des Volants festlegen, also 15, 20 oder noch mehr cm. Die Weite des Unterrocks bestimmen. Diese Weite entspricht dann dem kleineren Kreise des Volants, also nenne ich ihn mal den inneren Kreis. Dann must Du festlegen, wie der Fadenlauf sein soll. Ich persönlich würde dafür den Fadenlauf nach der Seitennaht ausrichten. Male einen großen Kreis auf mehrere zusammengeklebte Seiten Zeitungspapiers, einen zweiten Kreis im Abstand dazu in der gewünschten Höhe des Volants. Teile den Kreis in 2 Hälften, dort musst Du dann den Fadenverlauf festlegen. Jeder der Hältften ist dann an einer Seitennaht. Solche Volants sind schwer zu säumen. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten per Hand mit Überwendlingsstich, mit der Maschine ZZ oder mit der Overlock einen Rollsaum. Anders ist ein Stufenrock, der wird aus gerade geschnittenen breiteren (nach Deinem Wunsch) Stoffstreifen gekräuselt auf einen Unterrock genäht. Diesen Rock kannst Du dann auch mit einer NäMa säumen.
Gast Lika Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Zusatz: von oben nach unten werden die Volants immer größer, weil der "Unterrock" ja wohl kein enger Rock ist, sondern ein ausgestellt zugeschnittener sein sollte. Also logisch, 3 mal Kreise berechnen und aufmalen und ausschneiden
Gast Lika Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 was mir auch alles einfällt: sollte der Volant im vollen Kreis zu voluminös sein, schneide ihn trotzdem aus dem Zeitungspapier aus, lege den Kreis in gleichmässigen Abständen in kleine Falten, der innere Kreis bleibt unangetastet (!) dann sind die Volants flacher und schneide danach dann den Stoff zu. Ich glaube, jetzt habe ich alles.
elbia Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 wie wäre es mit diesem fertigen Schnittmuster? Stammt aus Burda 06/2010 Modell 121
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden