Zum Inhalt springen

Partner

Schnittproblem bei Kinderhose (Thai-Fischerhose)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen

 

Ich versuche mich gerade in einer Thai-Fischerhose für meiner 2.5jährige Tochter. Der Schnitt ist ja eigentlich ziemlich einfach. Hier habe ich die Grundidee her: Schnittmuster für eine Thai Fischerhose | schneidern-naehen.de (jetzt mit richtigem Link ;))

 

Gestern habe ich dann so einen Schnitt gezeichnet und aus billigem Bomull mal einen Prototypen genäht. Heute morgen gleich an meiner tocher ausprobiert, stört mich (nebst der Schrittnaht, die ohnehin zu tief ist, aber das muss ich einfach erhöhen), dass vorne vom Schritt her so unschöne Falten weg gehen. Ich frage mich, wie kann ich das ändern? Vielleicht mit der Form der Schrittkurve? Da ich die Hose auch gerne für den Herbst/Winter mit dickeren Stoffen nähen möchte, würden die Falten bestimmt total unangenehm.

 

Kann mir jemand helfen?

 

Vielen Dank im Voraus.

Foto.jpg.380175bd97739696639996d431d9ae3c.jpg

Bearbeitet von boobazoo
Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • boobazoo

    6

  • elkaS

    2

  • charliebrown

    1

  • Rumpelstilz

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Mal abgesehen von den Falten vorne (haben die Fischer die ev. auch?): Meinst du wirklich, eine solche Hose ist für dicke Stoffe geeignet? Das wird an der Seite dann ja extrem dick, grad für ein Kind.

Weiter: ist das für das Kind praktisch zum an- und ausziehen?

Ausserdem "fallen" Hosen ja nochmal ganz anders in dicken Stoffen.

 

Bevor du viel Zeit ins tüfteln investierst...

Geschrieben

Nein, ich meine nicht, ich weiss ;) Eine Bekannte hat solche Hosen für ihre Tochter. Natürlich sind dicke Stoffe wie Fleece oder so nicht geeignet. Aber es gibt ja durchaus wärmere Stoffe für den Winter, die nicht soooo wahnsinnig viel dicker sind als normaler Baumwollstoff.

 

Meine Tochter liebt übrigens den Prototypen schon :D

Geschrieben

Kann mir denn niemand wegen den Falten helfen? Hinten am Gesäss sitzt die Hose perfekt :rolleyes:

Geschrieben

Hallo!

 

Es ist leider ein bisschen mühsam, wenn man erstmal über Deinen Link das Schnittmuster suchen oder in die Schnitterstellung einsteigen muss, um dann zu überlegen, woher das Faltenproblem kommt. Jedenfalls wusste ich bis gerade nicht, was ich unter einer Thai Fischerhose zu verstehen habe.

Seh ich das richtig, dass das Hosenbein nur ein Schnittteil ist? Und das auch noch symmetrisch? Dann würde ich sagen, der Stoff ist vorne in der Weite einfach zuviel. Deshalb sitzt sie auch am Po gut. Da braucht es mehr Stoff als vorne. Mag sein, dass das bei den Fischern anders ist. Keine Ahnung. Aber wenn ich mir so die Hosen meiner Kinder anschaue, ist die Hinterhose immer breiter als die Vorderhose.

Wenn ich diese Fischerhose nähen wollte, würde ich mir jetzt einen normalen Hosenschnitt mit geradem Bein nehmen, Vorder- und Hinterhosenschnittteil an der Seitennaht zusammenlegen und dann schauen, wie das Teil links und rechts ausschaut. Das würde ich dann versuchen, auf das Fischerhosenschnittteil zu übertragen. Wäre halt dann aber nicht mehr symmetrisch. Und umständlich ist das natürlich auch. Könnte man gleich eine normale Hose nähen. :o

Geschrieben

Liebe Kati

 

Tut mir leid, dass dir das zu mühsam war, aber anders konnte ich es leider nicht zeigen, denn die hose ist ja schon zugenäht. vielleicht hast du mir ja einen tip, wie ich es "weniger mühsam" hätte machen können.

ja genau, jedes hosenbein ist ein stück. ich habe mir schon überlegt, ob es gescheiter wäre, ein vorder und ein hinterteil zuzuschneiden. dann hätte ich mehr einfluss auf die tiefe der leibnaht.

naja, ich werde wohl einfach ausprobieren müssen.

 

danke für die nächtliche hilfe :)

Geschrieben

Na, wenn es mir zuuu mühsam gewesen wäre, hätte ich nicht danach geguckt und auch nichts geschrieben. :) Ich dachte mir nur, dass nicht jeder Lust oder Zeit hat und Du deshalb keine Antwort bekommst. Mir hätte schon die Info im Text gereicht, dass die Hose nur ein symmetrisches Schnittteil hat. Oder wenn Du den Link direkt auf die Seite mit dem Schnittmuster gesetzt hättest. Ich musste nämlich auf der verlinkten Seite zweimal hinschauen, um zu kapieren, dass es dort noch einen Link zur Schnittzeichnung gibt.

Geschrieben

Hm, wenn ich mir die Anziehanleitung so anschaue, da hängt ja einiges hinten in der Bux. Wenn es also hinten gut sitzt bei deiner Tochter, dann gehe ich davon aus, daß die Falten vorne durch eine Überfülle an Stoff entstehen, wie schon gesagt wurde: hinten mehr Stoff, also vorne zuviel.

Wenn du um die Hüfte lieber eine passige Form hättest, dann solltest du die vordere Mittelnaht auftrennen und die Falten herausziehen und passig abstecken. Wäre jedenfalls meine laienhafte Herangehensweise.

 

Gruß,

Salat

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Antworten!

 

@Wickeltechnik

Ja ich weiss, dass ich sie "falsch" gebunden habe. Mir würde es aber so besser gefallen... Mal schauen, ob ich es noch so hinkriege, wie ich es gerne hätte.

 

@Anouk

Vielen Dank für Deine Skizze! Also das mit dem höheren Bund im Gesäss habe ich schon geändert, das war mir gleich aufgefallen... und die Kurve mache ich auf jeden Fall auch etwas tiefer, damit "mehr Luft" zwischen den Beinen ist.

Ich glaube, ich muss tatsächlich versuchen, die Schrittnaht zu verschieben. Aber müsste die nicht weiter nach vorne? Dort habe ich ja zuviel und hinten zu wenig...

:)Starte mal einen Versuch und berichte dann :)

 

@Buchstabensalat

Ich werd's mal versuchen:)

Geschrieben

Für die von dir gewünschte Wickeloptik wäre die normale Wickelhose mit offenen Beinen besser geeignet. z.B. Wickelhose von funfabric.de oder Zuma von Farbenmix

 

Du kannst ja die Seiten zunähen und dann nach vorne umschlagen und binden ( vorne 3fach Stoff) oder in der korrekten Wickeltechnik die sich überlappenden Seiten ( vorne und hinten jeweils 2fach Stoff) absteppen, damit es nicht zieht.

 

Für den Schnitt wären dann auch warme Stoffe geeignet, denn die wirft im Schritt keine Falten.

 

Und den Schnitt kannst du dir auch selber basteln. Einfach Seiten von einem vorhandenen Schnitt verbreitern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...