3kids Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Hallo, ich bin dabei meine Ufos aufzuarbeiten. Punkt 1 ist eine lange Bluse - sie hat recht weite Ärmel, die aber 3/4 sind - und mich wahnsinnig machen - ich habe schon ein Bündchen unten dran gemacht, aber das macht es auch nicht besser. Für komplett neue lange Ärmel reicht der Stoff nicht - also wie könnte man das designen? Shirt gibt es ja öfter mal mit Puffärmel oben und dann schmalem im unteren Bereich - aber eine Bluse, wie könnte das gut aussehen? Auf gute Ideen hofft Rita
blaue_elise Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 hm.... unterhalb des ellenbogens ganz eng werden und das ganze als lange manschette arbeiten? ich denke da an sowas ähnliches wie bei diesem burda schnitt
3kids Geschrieben 15. August 2010 Autor Melden Geschrieben 15. August 2010 Coole Idee, muss ja nicht echt sein, fake tut es auch, weil richtig eng geht gar nicht! Hast Du das Heft, wo die Bluse drin ist? wie ist der Übergang? Falten, Kräusel ... Vielen Dank schon mal Rita
jelena-ally Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Ein bisschen mehr Information um was für eine Art von Bluse es handelt wäre gut - damit die Vorschläge dann auch zum Stil passen. Ich könnte mir jetzt z.B. lange Manschetten mit vielen Knöpfen vorstellen (dazu sollte die Bluse aber schon einen Kragen haben - so zu einem gekräuselten Rundhalsabschluß passt das weniger).
2nut Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 An den Schnitt habe ich spontan auch gedacht. Aber habe ich dich richtig verstanden. Du hast nicht mehr genügend Stoff übrig für lange Ärmel? Das ist doch eine Herbstburda vom letzten Jahr.
jelena-ally Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 oh Elise hatte dieselbe Idee und hat mit auch noch gleich gezeigt, daß es auch mit Rundhalsausschnitt funktioniert
jelena-ally Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Wenn die Bluse eher sportlich ist, dann könnte ich mir auch richtig lange, angesetzte Strickstulpen vorstellen - wenn Du dann noch für die kältere Jahreszeit einen passenden Schal machst könnte dies auch toll aussehen.
rightguy Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Hallo Rita! Lege einfach die untere Kante des 3/4-Ärmels in Falten und setze sie an die lange Manschette an, passt so zu vielen Blusentypen und läßt sich besser bügeln als Kräusel. Achtung! Am Ellbogen für Mehrlänge sorgen, sonst wird's gern mal unbequem (s.Skizze)! Grüße, Martin
3kids Geschrieben 16. August 2010 Autor Melden Geschrieben 16. August 2010 Die Bluse hat einen Stehkragen, vorne eine Knopfleiste bis in Unterbrusthöhe udn ist weiß mit kleinem Muster. Also ich habe noch Stoff - aber eben nicht genug für zwei komplette neue lange Ärmel! Ärmel in Falten gelegt und eine Manschette dran habe ich schon - aber eben eine kleine Manschette, weil ich dachte, das reduziert den Nerv-Faktor, tut es aber nicht - und ich habe auch im vorderen Bereich den Ärmel noch abgeschnitten (das ist wohl das, was Martin meint), weil es einfach blöd aussah, die Manschette hing total schief. Also die ab und lange dran, das klingt gut - wird ausprobiert. Danke für die Hilfe. LG Rita
rightguy Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Supi! Manschette leicht rund schneiden, gell?? (Du weißt schon: Rechteck aufteilen, aufschneiden, auf-/zudrehen, Untertritt als Rechteck anzeichnen!) M.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden