Zum Inhalt springen

Partner

Ein Jahr für alle meine Farbenmixschnitte,schaffe ich das???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu Mädels,

nicht wirklich was von meiner Liste,aber z.T. von Farbenmix(ja,die Versuchung mit den neuen Schnitten;))

 

Bizzkidskleidchen Modell 2855(aktuelle Ausgabe)

Caitlin-Rock(ebook von FM)

 

Beides zusammen,Lenis Geburtstagskleidchen.

 

Liebe Grüsse von Nina.

IMG_1150.jpg.d5754918f70dd1ce1daf45d0f013b0d0.jpg

IMG_1152.jpg.fea6a4dfbb550f63f27e9ce627857adf.jpg

IMG_1153.jpg.c09cb1393fabca4ece0dbdf0db05ab0b.jpg

IMG_1151.jpg.0d3c5fe270648a0252c8ef306658fc97.jpg

Werbung:
  • Antworten 280
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • CuteGirl

    80

  • Jezziez

    17

  • Esnah

    15

  • merin

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Oooh wie süß!!!! Das hat ihr bestimmt ganz toll gefallen! Ist das Samt?

Und so ein schönes Unterkleidchen.

Diesmal ohne Stickies?! Das machts aber sehr edel... :p

 

:hug:

Geschrieben

Liebe Claudia,

ja,das sieht tatsächlich so aus,ist aber dunkelblauer Babycord:D

Und es ist ein Unterrock(den kann ich dann auch für andere Kleidchen verwenden)

Das sieht ja so süss aus,wenn der rausblitzt und es gibt dem Kleid auch mehr Fülle,Standetc.

 

Viele liebe Grüsse von Nina:hug:

Geschrieben

Eine Zoe:D

IMG_1164_1.JPG.2ec50b6ee3c2f3d532066edac5ecfe25.JPG

IMG_1167_1.jpg.529b3a88201bb7099238bf622c5a612a.jpg

 

Die Umrandung ist zum Teil nicht so ganz perfekt,hat jemand von Euch ein Idee,ob es die Datei ist oder meine Sticki und ich:confused::confused::confused:

 

Liebe Grüsse von Nina.

Geschrieben

Huhu,

 

ohhh jetzt schaue ich nach sooo langer zeit mal wieder hier bei dir vorbei und *umfall* sooo süße Sachen hast du genäht.

 

die stickdatei ist ja süße, die kenne ich noch gar nicht, aber ich hab auch mal Jersey bestickt und ich hatte den blöd eingespannt - da hat sich der stoff verzogen - seit dem klebe ich immer den stoff auf und sticke dann, aber das machst du wahrscheinlich auch.

Geschrieben

Liebe Katja:hug::hug::hug:

ja,ich klebe auch auf und nehme auch noch Avalon oben drauf:confused:

Muss ich die Stickgeschwindigkeit runtertunen???Ich hab immer noch die Werkseinstellung(glaube 4:confused:,Brother 750E)

 

Das Sticki sind zwei Freebies von hier:

FREE | Machine Embroidery Designs | SWAKembroidery.com

 

Viele liebe Grüsse von Nina :D

Geschrieben

Ich tippe mit meinen bescheidenen Stick-Kenntnissen jetzt mal darauf, das mit dem Einspannen etwas nicht richtig war und sich der Stoff daher ein wenig verzogen hat.

Geschrieben

Hallo!

 

die Zoe ist schön geworden - ich liebäugele mit dem Schnitt (ich bin ha Wiederanfänger).

 

Isat das die Taillierte Variante? Ich habe mir das zuerst übertragen - aber der Saum ist mir zu Spitz. Und ich weiss nicht wie ich es ein wenig verlängere und etwas abrunde.

 

 

LG

Ilonchen

Geschrieben

Hallo Ilonchen,

ja das ist die taillierte Variante:D

 

Verlängern geht doch eigentlich ganz einfach,nur Mut.

 

Um wieviel möchtst Du den Schnitt denn verlängern?Zum Kleid oder nur eine etwas länderes Shirt.

 

 

LG von Nina.

Geschrieben

Hallo!

 

Ich möchte ein ewas längeres shirt - und das die Spitze unten mehr abgerundet ist - so wie bei dir.

Ich bin mir nur nicht sicher wie ich an den Seiten verlängere - heisst es dass ich

nicht einfach nach unten den Strich mache sondern zur Seite (mh, wie soll ich das sagen - wenn ich es einfach gerade mache dann hat es einen "knick"?)

 

LG

Ilonchen

Geschrieben

Guten Abend:D

also,mein Shirt ist genauso,wie auf dem Schnittbogen;)Da habe ich nichts verändert:D

 

Eigentlich ist es auch lang genug.

 

Du könntest aber irgendwo den abgepausten Schnitt waagerecht durchschneiden,ein paar Zenimeter zugeben und wieder ankleben.

Da dies natürlich die taillierte Version ist,musst Du selbst ein bischen schauen,dass das hinkommt,vielleicht den Schnitt gleich unter dem Arm machen:confused:

Das Gleiche natürlich auch beim Rückenteil.

Bei einer Antonia sind diese "Aktionen";) etwas einfacher.

 

Du könntest natürlich auch unten etwas zugeben und die Linie einfach weiterzeichnen.

 

Ach,ich bin so schlecht,sowas zu beschreiben,verstehst Du irgendwas,von dem,was ich hier erklären möchte???

Vielleicht kann das auch jemand besser?

In guten Schneiderbücher wird übrigens auch erklärt,wie man Schnitte anpassen kann:o

 

Viele liebe Grüsse und Frohe Weihnachten,

Nina.

Geschrieben

Sehr schöne Sachen hast du gemacht, besonders die Kleider gefallen mir sehr gut!

 

Ich kann fast nicht glauben, dass deine Zoe von sich aus so lang ist. Ich muss immer um eine Größe verlängern, sonst tragen die Mädels hier bauchfrei.:cool:

 

Ich mache das übrigens so, dass ich beim Schnitt kopieren am Armausschnitt mit meiner normalen Größenlinie anfangen, und dann in einem sanften Bogen unten am Saum auf der Linie lande, die es in der Länge werden soll. Dann übernehme ich die Saumlinie von der größeren Größe.

 

Liebe Grüße

Jule

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe hier auch schon öffter gelesen dass Zoe etwas kurz ausfällt.

Ich werde mal ein altes T-shirt opfern und dann mal schauen wie es aussieht.

 

LG

Ilonchen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo :D

 

Amelie aus Fleece als Tunika(Armausschnitte und vordere Länge angepasst,bzw. verändert)

 

IMG_1270.JPG.5d196408590d3c4ba07f14333b2a672a.JPG

IMG_1269.JPG.a49892f4db10f29b8baf1ed5cb594fdf.JPG

 

Und eine Kuschelschlafhose aus Baumwollflanell mit Satinband statt Gummiband.

IMG_1271.JPG.c5bd7e44cf4045439d3f81c6277f6315.JPG

IMG_1272.jpg.5b41b66d83db292851c732491ab843ba.jpg

 

Liebe Grüsse von Nina.

Geschrieben

Abend

 

süße Amelie- grins- meine hab ich ja unten auch angepaßt- und die armausschnitte find ich bei meiner etwas eng- werd ich sicher bei der nächsten etwas weiter machen:D

 

aber das sticki ist ja auch süß:hug:

 

was ist das für eins <?????

 

und der Flanell- ist jaaaaaa sooooo süüüüß:D

 

bis dann

Geschrieben

Huhu Mädels,

das Sticki hab ich von hier:

swedemb - Search | swedemb | stock embroidery designs

 

Und der Flanell "lagerte" schon ein Jahr hier(kommt aus den USA über ebay).

 

Viele liebe Grüsse,

Eure Nina.

 

@Katrin:

Kannst Du Deine Amelie denn nicht noch verändern?Bündchen rausschneiden,Armausschnitt anpassen und neues Bündchen zum Ring schliessen und einnähen?;)

Geschrieben

Abend

 

@Katrin:

Kannst Du Deine Amelie denn nicht noch verändern?Bündchen rausschneiden,Armausschnitt anpassen und neues Bündchen zum Ring schliessen und einnähen?

 

 

 

zur Zeit geht es, da Toni ja dünne Ärmchen hat- wenn sie im nächsten Winter in der breite und Läne noch paßt- werd ich das dann machen :D

Geschrieben

Deine Sachen sind echt schön... Vor allem die letzten beiden Projekte gefallen mir total gut...:hug:

Geschrieben

Ist denn bei der Amelie der Armausschnitt generell zu eng? Oder warum hast Du ihn geändert?

Geschrieben

Huhu:D

Helgoland hab ich für mich bei Samtis SB schon bestellt:D:D:D

 

Nur leider ist jetzt der schöne Stoff schon alle.

Aber immerhin hat er für zwei Höschen gereicht;)Gezeigt habe ich Gute Nacht in 146/152 mit Satinband,zugeschnitten liegt hier noch 122/128 für Leni(dann mit Gummiband)

 

Nein,ich finde den Armausschnitt der Amelie eigentlich nicht zu eng.

Letztes Jahr habe ich für Leni Amelie als Kleid genäht.

Nur hat mir der Armausschnitt so nicht gefallen und ich habe ihn mehr als Pullunder konzipiert.

Warum er bei Katrin zu eng war,weiss ich gar ncht:confused:

 

Liebe Grüsse von Nina.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...