Heike8814 Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Hallo, ich finde das Eli-Shirt klasse. Sollte evt. auch mal wieder etwas aus dem Eli-Stoff nähen
Elidaschatz Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 (bearbeitet) Nina, klein Fanö sieht wirklich Spitze aus. Den Elefantenstoff in schwarz habe ich auch noch, nun weiß ich auch wie man ihn kombinieren kann. Sooo viele wunderschöne Teile hast Du wieder gezaubert, ich kann nur Staunen. Bearbeitet 8. Juni 2011 von Elidaschatz
traumtänzer Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Richtig chic dein Fanö-Shirt! Ich finde den Mustermix sehr gelungen.
CuteGirl Geschrieben 8. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Daaaaaaaaaaaaankeschön für die lieben Kommentare und Kritik:hug: Bin gerade am Nähen,etwas in türkis und dezent;) betüddelt ohne Stickmaschine;) Lasst Euch überraschen(wird noch ein zwei Tage dauern:D) Viele liebe Grüsse von Nina.
CuteGirl Geschrieben 14. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2011 (bearbeitet) Wie Ihr seht,geht es auch ganz wunderbar ohne Stickmaschine Loretop und Sommerliebe-ebook Stöffchen von stofogstil Einfach das Motiv grob ausschneiden auf Vlisofix bügeln.Nach dem Erkalten ordentlich ausschneiden,Trägerfolie abziehen und auf die Shirtvorderseite bügeln(das Shirt erst danach nähen;)) Nach dem erneuten Erkalten mit enggestellten Zickzack umnähen(Jerseynadel nicht vergessen;)) Das Schrägband habe ich auch selber gemacht:DGeht mit einem Schrägbandformer ganz einfach:cool: Liebe Grüsse von Nina. Bearbeitet 14. Juni 2011 von CuteGirl
Heikejessi Geschrieben 14. Juni 2011 Melden Geschrieben 14. Juni 2011 Hallo Nina, Hammer, hammer, hammergeil. Wirklich superschön, das Kleid.:super::super: LG Heike
CuteGirl Geschrieben 14. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2011 Liebe Heike, hab es gerade noch einmal zur Verdeutlichung geändert;) Das ist ein Top+Rock. Und der Sommerliebe geht so ratzifatzi,echt zu empfehlen:freu: Liebste Grüsse von Nina.
Heikejessi Geschrieben 14. Juni 2011 Melden Geschrieben 14. Juni 2011 ja, jetzt sehe ich es auch. Trotzdem superschön, gefällt mir sehr gut. LG Heike
Heikejessi Geschrieben 14. Juni 2011 Melden Geschrieben 14. Juni 2011 Das Top ist ja Lore. Sorry, hatte ich überlesen. Ich schleiche schon eine ganze Zeit um den Schnitt rum. Jetzt gibt es aber ab dem 16.6. bei Farbenmix einen neuen Kleiderschnitt "Whitney". Obenrum sieht es ähnlich aus wie das Lore - Top. Ich glaube, den Schnitt werde ich mir genehmigen. LG Heike
Jezziez Geschrieben 14. Juni 2011 Melden Geschrieben 14. Juni 2011 Das ist ja süß geworden. Ich mag Lore auch sehr, geht einfach und schnell. Welche Größe hast du denn beim Schrägbandformer? Ich überleg nämlich, ob ich mir einen zum Geburtstag wünschen soll. Wenn du den Stoff im Urlaub siehst, darfst du ihn mir gerne mitbringen.
ToniMama Geschrieben 14. Juni 2011 Melden Geschrieben 14. Juni 2011 Abend sehr süß- dann hoffen wir mal auf bald 30C wieder- damit die Kobi auch ausgeführt werden kann
TanjaK Geschrieben 14. Juni 2011 Melden Geschrieben 14. Juni 2011 wow, die Kombi sieht echt genial aus. Die Appli hast du super gemacht auch die Version mit dem Schrägband find ich super. "habenmöchte" Das Schnittmuster von dem Roch gefällt mir.
Esnah Geschrieben 14. Juni 2011 Melden Geschrieben 14. Juni 2011 DAs sind ja mal hammerteile... Total schön... Der Stoff ist witzig...
CuteGirl Geschrieben 14. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2011 Huhu:D *freu*Dankeschön:hug::hug: @Katrin:Ich hab ja gar keine Ahnung,wann es in Berlin wieder richtig heiss wird:o Wie wars an der Ostsee *schwärm*? @Jessica:mach ich glatt:DNur leider steht die schwedische Krone nicht so gut für uns,da kann der Stoff schon locker 9-10 Euro kosten.Aber da er hier ausverkauft ist;)Sag einfach Bescheid:D Der Schrägbandformer ist von Prym,25mm,d.h. das die fertige Schrägbandbreite ca. 12-13 mm ist,also eigentlich,wie normal gekauftes Schrägband. Mit einem Patchworklineal kann man sehr schnell die Streifen schneiden,durch den Former ziehen und bügeln,fertig:cool: @Heike:ja,der neue Schnitt ist supersüss:D Liebe Grüsse und gute Nacht, Nina.
Elidaschatz Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Nina was hast Du denn da wieder feines gezaubert, echt Geil dieses süüüüße Teil. Der Stoff ist auch wirklich superschön und so luftig, ich hoffe doch das wir auch noch einen schönen Sommer bekommen und Deine Kleine die Kombination auch noch häufig tragen kann.
littlelursa Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Kann mich nur anschließen, die Kombi ist ein absolutes Sahnestück Sehr schöne Idee, super umgesetzt LG Insa
ToniMama Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 @Katrin:Ich hab ja gar keine Ahnung,wann es in Berlin wieder richtig heiss wird:o Wie wars an der Ostsee *schwärm*? Wann es wieder warm wird - na hell sehen kann ich auch nicht:D aber ich leg jetzt mal fest ab nächste Woche bis definitiv Ende Juli - besonders ab dem 06. Juli Richtung Ostsee- Pfingsten war toll an der See - aber Himmel Menschen und Massen. Aber Karls mußte trotzdem jeden Tag sein:D
Fieberlein Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Ich bin hin und weg! Aber sag mal, wie bist du um die Kurven gekommen bei der Appli?
babysinclair Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Mein Gott, sind die Teile süß!!
CuteGirl Geschrieben 15. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2011 "Aber Karls mußte trotzdem jeden Tag sein" *lol* Hilfe,kann mir übrigens mal jemand bitte bitte beibringen,wie ich mehrere Zitate von verschiedenen Leuten in eine!!! Antwort bekommen kann:confused::confused: Ja,um die Ecken komme ich,indem ich anhalte,den Fuss anhebe(die Nadel ist natürlich derweil noch im Nähgut;)) den Stoff drehe und dann weiternähe. Man muss darauf achten,in welche Richtung der Zickzack den nächsten Stich setzt(also nach links oder rechts) damit man dann nicht genau in die falsche Richtung weiternäht.Und lieber in der Ausgangsposition noch korrigeren,d.h. einen weiteren Stich in der alten Position machen. Oh je,ist das verständlich(der Tag war heute schon so lang). Weite Kurven kann man auch gaaaaanz langsam nähen und dabei den Stoff vorsichtig drehen. Auf die Rückseite habe ich abreissbares Stickvlies gebügelt,habe ich das schon geschrieben??? Liebe Grüsse von Nina.
CuteGirl Geschrieben 15. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Wie Ihr seht,geht es auch ganz wunderbar ohne Stickmaschine [ATTACH]117391[/ATTACH] [ATTACH]117392[/ATTACH] [ATTACH]117394[/ATTACH] [ATTACH]117397[/ATTACH] [ATTACH]117396[/ATTACH] Loretop und Sommerliebe-ebook Stöffchen von stofogstil Einfach das Motiv grob ausschneiden auf Vlisofix bügeln.Nach dem Erkalten ordentlich ausschneiden,Trägerfolie abziehen und auf die Shirtvorderseite bügeln(das Shirt erst danach nähen;)) Nach dem erneuten Erkalten mit enggestellten Zickzack umnähen(Jerseynadel nicht vergessen;)) Das Schrägband habe ich auch selber gemacht:DGeht mit einem Schrägbandformer ganz einfach:cool: Liebe Grüsse von Nina. Also,ich kann es nicht mehr editieren,deshalb nochmal den ursprünglichen Post;) Auf die Rückseite habe ich noch abreissbares Stickvlies gebügelt,ist glaub ich wichtig:D
Heike8814 Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Hallo Nina, deine Kombi ist super. Gefällt mir sehr gut. Hilfe,kann mir übrigens mal jemand bitte bitte beibringen,wie ich mehrere Zitate von verschiedenen Leuten in eine!!! Antwort bekommen kann:confused::confused: Einfach auf die "+" drücken und nicht auf "Zitieren"
CuteGirl Geschrieben 15. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Hallo Nina, deine Kombi ist super. Gefällt mir sehr gut. Einfach auf die "+" drücken und nicht auf "Zitieren" Daaaaaaaaaanke,liebe Heike:bussi:
Elidaschatz Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 "Aber Karls mußte trotzdem jeden Tag sein" *lol* Hilfe,kann mir übrigens mal jemand bitte bitte beibringen,wie ich mehrere Zitate von verschiedenen Leuten in eine!!! Antwort bekommen kann:confused::confused: Ja,um die Ecken komme ich,indem ich anhalte,den Fuss anhebe(die Nadel ist natürlich derweil noch im Nähgut;)) den Stoff drehe und dann weiternähe. Man muss darauf achten,in welche Richtung der Zickzack den nächsten Stich setzt(also nach links oder rechts) damit man dann nicht genau in die falsche Richtung weiternäht.Und lieber in der Ausgangsposition noch korrigeren,d.h. einen weiteren Stich in der alten Position machen. Oh je,ist das verständlich(der Tag war heute schon so lang). Weite Kurven kann man auch gaaaaanz langsam nähen und dabei den Stoff vorsichtig drehen. Auf die Rückseite habe ich abreissbares Stickvlies gebügelt,habe ich das schon geschrieben??? Liebe Grüsse von Nina. Hallo Nina, deine Kombi ist super. Gefällt mir sehr gut. Einfach auf die "+" drücken und nicht auf "Zitieren" Das wollte ich auch gerade schreiben, trotzdem nervt es mich manchmal in anderen Freds wenn ich von mehreren Seiten was zitieren möchte, dann fällt mir noch was einund ich habe dann alles doppet zitiert oder es wird mir zu unübersichtlich. Ich klicke dan auf den jeweiligen Beitrag, schreibe meinen Text dazu kopiere alles gib das kopierte auf eine lehre Seite in einem Word Dokument und kann so problemlos alle Beiträge in Ruhe lesen zu allem wo ich was schreiben möchte mache ich das genau so. So habe ich immer das Zitat der jeweiligen Antwort mitkopiert. Ich klicke dann vorher nie auf Antworten sondern erste wenn ich alle Beiträge auf die ich Antworten wollte in dieser Weise bearbeitet habe. Zum Schluss kopiere ich das Word Dokument in das Antwortfeld und schicke es ab.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden