Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich mit der Zwillingsnadel absteppe, habe ich immer so einen unschönen Saum zwischen den Nähten. Wie kann man den vermeiden?

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Carolina

    2

  • sweetcaroline

    2

  • chipsy

    2

  • laetacara

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

 

der Effekt, den du beschreibst, nutzt man, um Biesen zu nähen. Ich denke, um dies zu vermeiden, musst du das Gegenteil von dem tun, was fürs Biesennähen günstig ist:

 

Verlängere die Stichlänge.

Erhöhe die Oberfadenspannung.

 

Gruß

 

 

 

Korrektur (Sorry noch einmal für die falsche Ratgebung):

Stiche verlängern

Oberfadenspannung verringern

Geschrieben

Hai Chipsy,

 

nicht die Oberfadenspannung erhöhen, sonder runter drehen!

Geschrieben
  Carolina schrieb:
Hai Chipsy,

 

nicht die Oberfadenspannung erhöhen, sonder runter drehen!

... sagt laetacara doch auch :D :D .

Sie schreibt doch, dass man das Gegenteil davon tun soll :D

  laetacara schrieb:
musst du das Gegenteil von dem tun, ...:

Verlängere die Stichlänge.

Erhöhe die Oberfadenspannung

Also runter mit der Oberfadenspannung und eine kürzere Stichlänge.

Wie schön, dass wir uns einig sind :cool:

Geschrieben

Ach, mein liebster Zimstern! :)

 

  laetacara schrieb:
... musst du das Gegenteil von dem tun, was fürs Biesennähen günstig ist:

 

Verlängere die Stichlänge.

Erhöhe die Oberfadenspannung.

Das war mir schon klar! Soweit bin ich schon sprachlich fit. ;)

 

Aber die oben genannte Kombination ist fürs Säumen mit der Zwillingsnadel meiner Meinung nach falsch. Da muss die Spannung runter und die Stichlänge vergrößert werden.

 

Du kannst mir aber gerne deine Säume zeigen, die du mit kleinerer Stichlänge genäht hast. ;)

Geschrieben

Gibts was breiteres als 4 mm?? DAs find ich oft noch zu schmal, hab aber bislang nichts anderes gefunden.

Angie

Geschrieben
  egwene2211 schrieb:
Gibts was breiteres als 4 mm?? DAs find ich oft noch zu schmal, hab aber bislang nichts anderes gefunden.

Angie

Viele der normalen Maschinen können die 6mm Nadeln, die es tatsächlich gibt, aber nicht verwenden, weil die Stichplatten-Öffnung nicht weit genug ist.

Geschrieben

Sorry, ich korrigiere mich (bei der Fadenspannung bringe ich immer leicht was durcheinander) - natürlich Oberfadenspannung runter und Stichlänge erhöhen. Sorry noch einmal!

 

Ja, es gibt breite Zwillingsnadeln - schau mal hier: http://www.naehpark.com/oxid.php/sid/9ed82d04447fd11bed96b6ac4dbde73f/cl/details/cnid/67840a4d0dc1da131.07745017/anid/79c4105f65df30024.22438687/Zwillingsnadeln-extra-Breit-von-Schmetz/

Geschrieben
  laetacara schrieb:
Sorry, ich korrigiere mich (bei der Fadenspannung bringe ich immer leicht was durcheinander) - natürlich Oberfadenspannung runter und Stichlänge erhöhen. Sorry noch einmal!

 

Ja, es gibt breite Zwillingsnadeln - schau mal hier:

 

 

Diese Zwillingsnadel gibt es aber NUR mit normaler Spitze, dann sind sie für das Nähen von Jerseys nicht geeignet!!

 

Und meine Erfahrung beim Nähen mit Zwillingsnadeln: je breiter die Nadel, umso eher die "Wulst" zwischen den Stichen.

 

Du wirst die Naht mit der Zwillingsnadel sicherlich vor allen Dingen als Saumabschluss an T-Shirts etc nutzen werden.

Probier doch mal, den saum mit "Wondertape" anzukleben und darauf zu steppen, Wondertape macht den Stichbereich hart, sodaß sich die Naht nicht zusammenziehen kann, nach dem Nähen einfach mit Wasser auswaschen.

 

Grüße Mona

Geschrieben

Danke für eure Tipps. Die Kombination Wondertape, größere Stichlänge und etwas weniger Spannung hat funktioniert. Mal sehen wie sich der Saum nach dem waschen verhält.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...