linde Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 Hallo, ich kenne mich damit so gaar nicht aus und vor lauter Suchen und Lesen schwirrt mir der Kopf. Deshalb meine Bitte hier um Eure Tipps für folgendes Projekt: Geplant ist die (haltbare und ein wenig strapazierfähige) Gestaltung einer Mappe und ich dachte an eine Art Stoffcollage, also Stoffteilchen zuerst auf Trägermaterial kleben, dann drübernähen und evtl. noch per Hand besticken. Welches Trägermaterial ist richtig - Stoff oder etwas spezielles? Womit klebe ich die Teilchen auf, damit diese nicht ausfransen? Sprühzeitkleber sagt mir was, aber verhindert der auch das Ausfransen? Oder kann man für bessere Haltbarkeit das ganze Werk mit irgendetwas überpinseln? Wäre nett, wenn Ihr mich an Euren Erfahrungen teilhaben lasst. In der Bezugsquellensuche mache ich noch einen Strang zum Thema aus, denn ich weiß auch nicht, wo ich (Stoff-)Kleber beziehen könnte. Danke vorab und LG linde
slashcutter Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 Guten Tag, ich würde Vliesofix zum Aufbügeln benutzen. LG Christiane
stoffmadame Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 Ja, genau. Und ansonsten kommt es auf die Mappe an: Wird sie noch gefüttert, auch mit leichtem Polstermaterial? Denn bei Vliesofix brauchst du den Stoff für untendrunter, dh es wird recht fest. Du könntest auch Bügelbatist nehmen, oder so ganz leichte nicht dehnbare Gewebeeinlagen, dann hast du gleich den Trägerstoff mit dabei und es wird hinterher nicht ganz so fest. Zum Sticken musst du dann aber evt Fixiermaterial benutzen (ich nehm für meinen "Baumstoff" klick gerade Zeitungsstreifen, und hab aktuell den Eindruck, dass es der Nadel nicht schadet). Dann hast du hinterher etwas, das du wie normalen Stoff weiter verarbeiten kannst. Ich glaube, ein bisschen wird es aber schon ausfransen, das scheint mir der "Sinn" der Technik zu sein. Die Antworten lauten also bisher: Bügeln statt kleben
linde Geschrieben 11. August 2010 Autor Melden Geschrieben 11. August 2010 .... das scheint mir der "Sinn" der Technik zu sein. Die Antworten lauten also bisher: Bügeln statt kleben Damit kenne mich ja wenigstens aus ... Danke Euch, vor allem stoffmadames Link hat mir viel gebracht. Die Klöppelstube hat ja klasse Inspirationen. Als Grundlage wollte ich eigentlich eine Eckspannermappe nehmen, gestaltetes Stoffstück drüberziehen, fertig. Hoffentlich geht das so. Bisher hab ich ja nichtmal "PW" zu denken gewagt. Das sollte ich ändern, und wenigstens mal in das Unterforum schauen. LG linde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden