Olmi Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Hallo, ich musste am Wochenende leider feststellen das sich meine (Standard-)Bügel durch das Tragen des BHs total verbogen haben. Ich habe einen alten Bügel (wenige Wochen alt) und einen neuen mal übereinandergelegt und die Enden waren mindestens 2 cm auseinander. Nun stehe ich da wie am Anfang...welche Bügel taugen was? Habe jetzt die Galbline-Bügel entdeckt aber ich verstehe ehrlich gesagt die Beschreibung der 3 Serien nicht. Es gibt ja die Galbline Bügelserie 7 - B07, Galbline Bügelserie 8 - B08 und Galbline Bügelserie 9 - B09. Die Beschreibung ist aber immer die gleiche. Auf meine Anfrage per mail habe ich leider keine Antwort bekommen und 3 Pass-Sets möchte ich ehrlich gesagt nicht bestellen. Deshalb meine Frage: kennt sich jemand mit diesen Bügeln aus? Ich habe bisher 80F genäht und hatte normale Bügel in Größe 100B (weisse Markierung). Welche Serie könnte die Richtige für mich sein?? Es wäre Klasse wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Strickforums-frieda Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Ich habe nur noch die Galbline-Bügel, und zwar Galbline 8 in 105B. Die sind schön stabil. Und gleichzeitig relativ breit und dabei nicht so lang, passen einfach genau. Ich trage übrigens auch 80F, habe aber einen ziemlich breiten Ansatz, da kommen die breiten Bügel genau richtig. Grüßlis, frieda
Olmi Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Dankeschön, ich werde dann mal versuchen dort anzurufen. Eine Bügelvorlage als pdf wäre natürlich super, habe ich aber bisher nicht gefunden. Mich wundert ja dass ich noch nicht öfter was von auseinandergebogenen Bügeln gelesen habe. Das war jetzt mein erster BH mit kleinem Mittelstück den ich mich erst gar nicht getraut habe zu nähen weil ich dachte das hält eh nicht. Aber der sass merkwürdigerweise wesentlich angenehmer als der Danglez. Als ich nun merkte, dass der Bügel verbogen war dachte ich mir alles klar, mit nur nem kleinen Mittelstück ist ja auch ordentlich Zug auf den Bügeln. Aber beim Danglez hab ich dann dasselbe festgestellt...auseinandergebogen trotz Unterbrustgummi. Nun setz ich all meine Hoffnungen in diese Wunderbügel
nowak Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Ich habe nur noch die Galbline-Bügel, und zwar Galbline 8 in 105B. Die sind schön stabil. Und gleichzeitig relativ breit und dabei nicht so lang, passen einfach genau. Ich trage übrigens auch 80F, habe aber einen ziemlich breiten Ansatz, da kommen die breiten Bügel genau richtig. Breiter Brustansatz und nicht so lang? Dann werde ich die auch mal probieren, ich habe zwar nur 87C, aber auch 105B Bügel, die ich immer kürzen muß...
ajnoshb Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Hallo Pega, Bügelvorlagen als .pdf wären ja DIE Lösung! Ich versuche immer aus den Beschreibungen schlau zu werden und bestell dann gerne mal wieder Bügel, die dann doch nicht passen, grrr. Bitte - verrätst Du mir, wo ich diese tolle .pdf finde? Ich hab gesucht, aber bin offenbar zu blöd ... Danke! Sonja.
Gast Kristina Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Wenn du dir in dem Shop die Tabellen zu den verschiedenen Gablin Serien anschaust, wirst du feststellen, dass bei gleicher Größe sowohl die Bügellänge, als auch der Abstand zwischen den beiden Bügelenden variiert. Das heißt, die Bügel sind unterschiedlich geformt. Vergleich doch mal die Bügel, die du bisher verwendet hast mit den Tabellen. Da solltest du ermitteln können welcher Bügel der Richtige für dich ist,
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden