Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das kann einem passieren ... :cool: :rolleyes:

 

Das kann aber dann ja nicht im Sinne des Erfinders sein... Wenn ich zwar regelmäßig kaufe, weil ich einfach nicht weitergehen kann, aber nicht zum vernähen komme und dann aus Platzgründen die Sachen wieder verkaufe... Ohne Gewinnabsicht... Einfach weil der Platz nicht mehr reicht...:p:rolleyes:

 

Deswegen bin ich aber doch noch kein Händler...:cool:

Werbung:
  • Antworten 64
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    12

  • Mondschein2910

    8

  • Esnah

    8

  • Pepie

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

ich finds immer wieder interessant, wie und auf welche weise sich leute rausreden, warum und wieso und weshalb sie nicht gewerblich sind :rolleyes:

 

Also das find ich jetzt fast schon unverschämt! Nur weil ich regelmäßig (z.B. einmal im Quartal) Sachen bei ebay reinstelle, weil ich sie nicht mehr brauche (Bücher, zu klein geordene Kleidung etc.) handele ich noch lange nicht gewerblich. Ich meine sogar, dass es da gesetzlich geregelte Summen gibt. Wobei das ja auch im Auge des Betrachters liegt. Wenn ich eine teure Fotoausrüstung verkaufe, um mir (indem ich noch Geld drauf lege) danach eine bessere zu kaufen, hab ich wohl sicherlich nicht gewerblich gehandelt... :rolleyes:

Geschrieben

Genau, es geht um die Gewinnabsicht! Pepie, ich finds echt nicht ok, dass du, auch noch mit so einer Sicherheit, hier die Pferde scheu machst....

Übrigens find ichs auch sehr merkwürdig, dass man hier anscheinend einfach als gewerblich eingetragen wird, ohne dazu nochmal gefragt zu werden... außer natürlich es war ein Versehen.

Geschrieben
Also das find ich jetzt fast schon unverschämt!

 

beschwer dich nicht bei mir, ich bin für die gesetze in deutschland nicht verantwortlich.

 

 

Nur weil ich regelmäßig (z.B. einmal im Quartal) Sachen bei ebay reinstelle, weil ich sie nicht mehr brauche (Bücher, zu klein geordene Kleidung etc.) handele ich noch lange nicht gewerblich.

 

jo, in deinen augen. wenn du an einen ganz peniblen finanzbeamten kommst, kann der das ganz anders sehen.

 

regelmäßig ist nunmal gewerblich. ich kann da auch nix für. richtig blöd ist nämlich, daß das von finanzamt zu finanzamt unterschiedlich entschieden werden kann. es gab in der vergangenheit schon urteile, da waren 7 auktionen in einem halben jahr bei ebay schon gewerblich betrachtet worden.

 

wo kein kläger, da kein richter, aber wenn die abmahnung dann doch mal kommen sollte, ist das jammern wieder groß.

 

unverschämt ist übrigens, wenn jemand seinen wortlaut so gewählt hat, daß man dadurch ganz klar auf gewerblich schließen kann und dann auf einen netten hinweis, daß das eben so ist, schnell mal gelöscht und geändert wird und dann noch behauptet wird, da steht ja gar nix.

 

aber gut, nun weiß ich, wie ich gewisse menschen einzuschätzen habe.

 

lg,

 

Pepie

Geschrieben
Genau, es geht um die Gewinnabsicht! Pepie, ich finds echt nicht ok, dass du, auch noch mit so einer Sicherheit, hier die Pferde scheu machst....

 

dann informier dich. regelmäßigkeit reicht aus.

 

der gewinn ist völlig unerheblich.

es geht nämlich nicht nur um steuern sondern auch um die verbraucherrechte (beliebt ist immer, das versandrisko auf den käufer abzuwälzen, um nur mal ein beispiel zu nennen).

 

und quellen diesbezüglich hab ich schon x-mal dazu geposted. das thema wird ja nicht zum ersten mal diskutiert.

Geschrieben
beschwer dich nicht bei mir, ich bin für die gesetze in deutschland nicht verantwortlich.

 

 

 

 

jo, in deinen augen. wenn du an einen ganz peniblen finanzbeamten kommst, kann der das ganz anders sehen.

 

regelmäßig ist nunmal gewerblich. ich kann da auch nix für. richtig blöd ist nämlich, daß das von finanzamt zu finanzamt unterschiedlich entschieden werden kann. es gab in der vergangenheit schon urteile, da waren 7 auktionen in einem halben jahr bei ebay schon gewerblich betrachtet worden.

 

wo kein kläger, da kein richter, aber wenn die abmahnung dann doch mal kommen sollte, ist das jammern wieder groß.

 

unverschämt ist übrigens, wenn jemand seinen wortlaut so gewählt hat, daß man dadurch ganz klar auf gewerblich schließen kann und dann auf einen netten hinweis, daß das eben so ist, schnell mal gelöscht und geändert wird und dann noch behauptet wird, da steht ja gar nix.

 

aber gut, nun weiß ich, wie ich gewisse menschen einzuschätzen habe.

 

lg,

 

Pepie

 

Mir reichts langsam. Was glaubst du eigentlich wer du bist?

Ich habe eine Flohmarktseite auf meinem Blog, dort steht, dass ich Stoffe einstelle, die ich privat gekauft habe und die ich nicht mehr brauche. Das habe ich nie bestritten.

 

Durch dich bin ich nochmal auf die Seite gegangen und habe gesehen, dass da tatsächlich noch Stoffe drin sind, die ich aber schon garnicht mehr besitze und habe diese gelöscht.

 

Du unterstellst mir ein illegales Gewerbe zu haben und das finde ich nicht in Ordnung.

 

LG Mondschein

Geschrieben
dann informier dich. regelmäßigkeit reicht aus.

 

der gewinn ist völlig unerheblich.

 

"Ein Gewerbe ist jede selbstständige, fortgesetzte und wirtschaftliche Tätigkeit, die auf eigene Verantwortung, eigene Rechnung und mit Gewinnerzielungsabsicht geschieht. (...) Eine gewerbliche Tätigkeit liegt bspw. bereits dann vor, wenn Waren oder Dienstleistungen regelmäßig mit Gewinnabsicht angeboten werden, z.B. auf eBay. " (Kleingewerbe)

 

Hier wird die Gewinnabsicht ganz klar hervorgehoben! Es ist natürlich klar, dass die nicht immer leicht zu ermitteln ist.

Allerdings ist die Rechtslage sehr schwammig und insofern finde ich es auch gerechtfertigt, dass Mondschein sich zu unrecht angegriffen fühlt!

Geschrieben

Kann ich genauso unterschreiben rike!! ich bin gewerblich, finde es zwar schade keine SBs machen zu können, aber so sind die Regeln und für miete zahlende niedergelassene Händler ist das auch nur fair.

Allerdings: eine kleine zusatzgeschichte gibt es noch, als Gewerbetreibender wird man sogar dazu verdonnert, gewinn zu erwirtschaften, tut man dies nicht, kann man dazu verdonnert werden die Steuer nachzuzahlen, die bei normalem Verkaufsaufschlag eingenommen hätte. Somit sind also echte Händler auf Dauer mit SBs auch nciht glücklich, wenn sie 1 zu 1 die Preise weitergeben. Schwierig ist es für Anne und Kollegen eine Grenze zu ziehen wer gewerblich ist. Jemand der gern eine SB machen möchte wird sicher nicht freiwillig seinen Gewerbeschein vorlegen, zumal man als Händler hier ja auch keine Vorteile hat, wie zum beispiel bei einigen Shops vergünstigungen zu bekommen. daher geht anne ganz klar danach, wo sie auf den verlinkten Seiten Produkte zum Verkauf findet. Das mag vielleicht dann nciht immer ganz korrekt sein, wenn es wie hier wirklich nur ein ausnahme flohmarkt ist, wie am wochenende auf dem Lebensmittelmarktparkplatz oder so, nur halt online, aber so was kann sie ja nunmal nicht riechen. Also in solchen Fällen würde ich vorschlagen bei Anne nachzufragen und um korrektur zu bitten.

Andererseits: Wer nen online Flohmarkt betreibt scheint ja auch zulauf dort zu haben, und sonst macht man solch eine Seite nciht. Denn auf nen Flohmarkt im real life gehen sicher mehr leute als zufällig auf eine Internetseite die eigentlich nirgends propagiert wird... Ich kann Anne da verstehen, es ist echt schwer den korrekten Weg zu finden und irgendwer wird vermutlich immer hinten runterfallen...

(Siehst du Anne, nun hast du es doch geschafft mich zu erziehen :D)

Geschrieben

Können wir jetzt hier bitte mal eine Punkt machen!

 

Danke.

 

 

Es ist uns hier als Betreiber ziemlich egal, wer wie was mit dem Finanzamt macht und wer wie wo seine Steuern bezahlt oder den Ordnungsbehörden entsprechend gemeldet ist.

 

Was uns interessiert, ist die Art, in der hier aufgetreten wird. Jeder darf von Herzenslust verkaufen, wenn er das möchte. Hier, in seinem Blog, unter seinem Bett, in einem Geschäftslokal oder einem Webshop.

Wer hier entsprechend auftritt, der wird hier als "Händler" geführt. Das geschieht hauptsächlich aus zwei Gründen:

1. Hatten wir schon Ärger, weil alle ganz schnell mal eben wuschig gemacht wurden und gratis die Arbeit erledigten, mit der die Auslöserin dann mal eben privat ein paar Euro verdiente - da fühlten sich die user und wir ausgenutzt.

2. Ist es uns wichtig, das Menschen, die selber in dem Bereich handeln, der für uns interessant ist, wie z.B. Kurzwaren, Stoffe, Nähmaschinen, usw. mit offenem Visier rumlaufen und uns nicht auf krume Touren ein Geschäftchen verpassen. Das ist dann nämlich unlauter. Übrigens auch nach UWG.

 

Ich hoffe, daß das die Sachlage aus unserer Sicht etwas klärt.

Geschrieben

Und genau aus diesem Grund sind wir froh euch zu haben... Ihr findet die richtigen Worte und habt die wichtigen Gesetze parat...

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe Anne und Peterle per Pn geschrieben und warte auf eine Antwort.

Danke, dass das hier beendet wurde.

 

LG Mondschein

Geschrieben (bearbeitet)

Nur nochmal zum Verständnis... WEnn ich Privat Dinge die für diese Seite interessant sind (Stoff und Co die ich zb zuviel gekauft habe oder einfach nicht mehr schick finde...) zb. auf Ebay verkaufe und damit auf meinem Blog werbe gelte ich hier laut den AGB's als Händler...:confused::confused::confused:

 

Erm und wo genau finde ich die AGB's nochmal zum nachlesen? Sind das die kurzen Nutzungsbedingungen?

Bearbeitet von Esnah
Geschrieben

Sorry Anne- aber dich "interessiert" ,wie offen man im Umgang miteinander ist, aber trägst User als gewerblich ein, weil irgendjemandem irgendwas aufgefallen ist, und du meinst aus einem Blog-Link was schlussfolgern zu können?

Ich find das nicht nur "interessant", dieses Anschwärzen und Schlussfolgern find ich einfach unmöglich.

Natürlich, du bist hier verantwortlich, aber ich bin ein freier Mensch mit freier Meinung, und diese habe ich hiermit kundgetan.

Geschrieben
...du meinst aus einem Blog-Link was schlussfolgern zu können?

 

Wir schlußfolgern nicht, sondern schauen, wie es auf uns und die user wirkt und welche Folgen ebendiese Wirkung haben kann.

Schlußfolgern hieße z.B. eine irgendwiegeartete Absicht zu unterstellen, was wir nicht machen - oder nur in besonderen Fällen und dann darfst Du Dich darauf verlassen, daß unsere Datenlage zu dem Fall hinreichend ist.

 

Ich lese allerdings aus deinem Begriff "anschwärzen" etwas heraus, was mir nicht gefällt.

Das hier ist eine Gemeinschaft, in der wir alle zusammen was beitragen müssen. Dazu gehört auch das Melden von Dingen, zu denen man eine Meinung hat. Ohne das funktioniert das hier nicht und die Konsequenz wäre eine deutlich härtere Vorgehensweise und Durchsetzung von Notwendigkeiten, um einen Mißbrauch zu vermeiden.

Und nein, diesen Mißbrauch merkst Du und viele anderen gar nicht erst. Denn es ist alles so schön und alle sind so nett und schwupp- di-wupp wurde deine Meinung durch ein paar verdeckte U-Boote manipuliert und dieses und das ist total toll und töfte und da und dort ist überhaupt das allerbeste.

Hatten wir alles schon, haben wir immer noch Kasper, die das dringend probieren wollen, aber es ist deutlich besser geworden und das liegt vor allem am Meldeknopf und der regen Betätigung desselben, um seine Meinung kund zu tun.

Geschrieben

Hallo,

 

so, ich hoffe das Thema lässt sich bei mir nun per PN klären.

 

Ich denke nicht, dass es hier um eine Angst vor dem Finanzamt geht.

 

Mich hat einfach gewundert, warum meine SB plötzlich nicht mehr möglich war und das mit dem Grund, dass sie für gewerbliche Nutzer nicht möglich ist.

Daher hab ich das nachgefragt, ja auch verwundert wieso es dazu gekommen ist, hätte ja auch tatsächlich ein Fehler sein können. Das war für mich aber nicht nachvollziehbar.

 

Ich hab nun die Erklärung und gut ists für mich. Allerdings hätte ich gerne eine Statusänderung.

 

 

LG Mondschein

Geschrieben
Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Forumsinfo: Händler/innen und die Möglichkeiten und Einschränkungen

 

So und nun bin ich gänzlich verwirrt... Wenn ich also mein Zuviel an Stoff auf Ebay Privat verticker dann darf ich das und bin kein Händler... Wenn ich das gleich über meinen Blog mache bin ich einer...:confused::confused::confused:

 

Er kommt im Zweifelsfall auf den Gesamteindruck an.

 

Wenn du bei ebay hier und da ein Stöffchen einstellst stört das keinen.

 

Wenn du einen ebay Store aufmachst, 100 Stoffe auf einmal einstellst und dann noch Werbung machst, indem du ankündigst, da kommt noch mehr, du hättest noch dieses und jenes interessante, man soll einfach mal Fragen, du machtest dann Angebote,... kurzum, wenn es aussieht und klingt wie die Seite eines kommerziellen Händlers sind die Chancen groß, daß du auch als solcher behandelt wirst.

 

(Und weil der "Meldebutton" bei manchen Unbehagen auslöst: Es ist NICHT so, daß jede Meldung zwangsläufig zu Konsequenzen führt. Sie führt erst mal nur dazu, daß mehrere Moderatoren sich das angucken und eine Meinung haben. Manchmal stellen wir Mods fest, daß es für uns gar nicht kommerziell aussieht, dann ist es gut. Manchmal stellen wir auch fest, daß wir auch, unabhängig voneinander, ein kommerzielles Gefühl dabei kriegen. Wenn der gleiche Beitrag dann von drei oder fünf Usern gemeldet wird ist das für uns natürlich auch eine Rückmeldung, wie es empfunden wird. Manchmal sehen wir es genauso, manchmal nicht. Im letzteren Fall passiert auch nichts.)

Geschrieben

Naja ich hab vier bald fünf Kinder... Da kommt ne Menge an Kleidung zusammen und natürlich schreibe ich dann auch ins Angebot das ich weiter aussortiere und noch Dinge dazu kommen... Deswegen bin ich aber in meinen Augen immer noch kein Händler... Wenn ich die Zeit hätte würde ich vermutlich eher auf den Flohmarkt gehen... Aber den einen freien Tag den ich mal mit der gesamten Familie habe möchte ich nicht auch dort noch rumstehen...

 

Bei dem von dir geschilderten Fall würde ich auch sofort auf einen Händler tippen... Noch dazu wenn er solche Angebote regelmäßig einstellt...

Geschrieben

Gut, aber bei vier Kindern hast du vermutlich viel gebrauchte Kleidung.

 

Ich kann mich auch an Angebote erinnern, wo es dann hieß "Habe ich genäht, aber hat meinem Kind nicht gefallen, deswegen neu." (Wahlweise "war zu klein" oder was auch immer.)

 

Lese ich das einmal, denke ich mir nichts dabei.

 

Lese ich das vom gleichen fünf oder zehn Mal, dann frage ich mich schon, warum sie nicht ihre Kinder fragt, was denen gefällt, bevor sie lauter "Nieten" näht. :rolleyes:

 

Oder Blogs wo Kinderklamotten gezeigt werden und dazu aufgefordert wird, doch schon mal Angebote abzugeben für den Fall, daß das Teil mal aussortiert wird... ich meine... ich bin ja blond, aber so blond, daß ich was vorab "bestelle", was ein Kind noch eine Weile tragen soll und von dem keiner wissen kann, in welchem Zustand es sein wird, wenn das Kind rausgewachsen ist und WANN das der Fall sein wird (und ob es dem eigenen Kind dann überhaupt noch passen wird)... so doof ist doch keiner. :rolleyes:

Auch hier ist der Eindruck der entsteht doch deutlich "Sagt mir, was ihr wollt und ihr bekommt es. Sofort." Und das ist dann eben nicht mehr das flohmarktmäßige Verscherbeln von gebrauchter Kinderkleidung.

 

(Beides sind im Übrigen keine aktuellen Fälle und ich weiß auch nicht, ob das überhaupt jemand war, der hier im Forum unterwegs war. Nicht daß sich wieder jemand angesprochen fühlt, der gar nicht gemeint war.)

 

(Was hier im Forum hingegen oft recht lustig ist, daß Leute ihr Blog oder ihre Homepage sorfältig säubern von allen Angeboten, oft auch von sehr "frischen" Angeboten, bevor sie Anne eine Mail schicken und über die "unberechtigte" Einstufung klagen. Das sehen wir öfter. Und erregt eigentlich noch mehr "Verdacht", denn wer ein gutes Gewissen hat, muß auch nicht erst löschen. :o )

Geschrieben

Was du schreibst leuchtet mir auch alles ein... Und ich geb dir völlig recht das es sich dabei um gewerbliches handeln handelt...

 

Aber das alles sind ja eher extrem-Fälle...

Geschrieben

Hallo,

 

ich finde das mit dem Löschen garnicht ungewöhnlich. Mir war nicht klar, dass ich wegen meines Flohmarkts in die Händlergruppe gehöre.

 

Ich möchte hier nicht als gewerblich geführt werden, weil ich das nicht bin. Und das auf diesem Flohmarkt auch nicht getan habe.

Mich wundern jetzt auch einige komische Sachen nicht mehr, wie zum Beispiel Mails mit Glückwunsch zum Gewerbe usw....

 

Als ich dann erfahren habe, dass die kleine Flohmarktseite, die ich habe bzw. hatte und seit Monaten nicht mehr angschaut habe der Grund ist, habe ich diese gelöscht und darum gebeten meinen Status zu ändern.

 

Ich habe das nicht verheimlicht und dann angefragt, sondern ich habe erst angefragt und dann gelöscht, weil ich dann den Grund kannte.

 

LG Mondschein

Geschrieben

(Was hier im Forum hingegen oft recht lustig ist, daß Leute ihr Blog oder ihre Homepage sorfältig säubern von allen Angeboten, oft auch von sehr "frischen" Angeboten, bevor sie Anne eine Mail schicken und über die "unberechtigte" Einstufung klagen. Das sehen wir öfter. Und erregt eigentlich noch mehr "Verdacht", denn wer ein gutes Gewissen hat, muß auch nicht erst löschen. :o )

 

Die Fälle gibt es zwar auch, aber ich sehe keinen Grund, warum das in diesem einen Fall jetzt hier so sein soll. Mondschein ist wieder normale Benutzerin.

Sollte sie den Flohmarkt wieder eröffnen oder der Status sich ändern, vertraue ich darauf, daß sie uns das mitteilt.

Geschrieben
Die Fälle gibt es zwar auch, aber ich sehe keinen Grund, warum das in diesem einen Fall jetzt hier so sein soll. Mondschein ist wieder normale Benutzerin.

Sollte sie den Flohmarkt wieder eröffnen oder der Status sich ändern, vertraue ich darauf, daß sie uns das mitteilt.

 

Hallo,

 

dankeschön.

Ja ich werde das dann mitteilen, weil ich das jetzt genau weiß. Ich habe einfach diese Kombination nicht gehabt.

Und heimlich wars ja nicht, weil ich ja selber verlinkt habe:D

Ich habe aber nicht vor den Flohmarkt wieder zu öffnen.

 

Danke nochmal, dass das geklärt werden konnte.

 

LG mondschein

Geschrieben
Die Fälle gibt es zwar auch, aber ich sehe keinen Grund, warum das in diesem einen Fall jetzt hier so sein soll. Mondschein ist wieder normale Benutzerin.

Sollte sie den Flohmarkt wieder eröffnen oder der Status sich ändern, vertraue ich darauf, daß sie uns das mitteilt.

 

Damit meinte ich jetzt auch nicht Mondschein, denn ihre Seite habe ich nicht gesehen, weder vorher noch nachher.

 

Das ist nur ein Phänomen, das mir über die Jahre immer wieder aufgefallen ist und auffällt.

 

Genauso wie die Links auf den Shop in den Profilen, die dann hurtig gelöscht waren, bevor die "aber warum denn?" Mail raus ging.

 

Und das Beispiel mit Mondschein zeigt ja auch, daß wir gucken und wenn was anders ist, als es auf den ersten Blick aussieht auch eine Entscheidung wieder revidieren.

 

Geht ja nicht darum, Leute zu ärgern. :)

Geschrieben
Mir reichts langsam. Was glaubst du eigentlich wer du bist?

 

ich entschuldige mich hiermit hochoffiziell, dir einen tipp gegeben zu haben, warum du einen gewerblichen status hast (mittlerweile hattest). Da du ihn umgehend befolgt hast, kann dieser tipp ja so schlecht nicht gewesen sein.

 

danke für das anmotzen dafür.

 

 

Du unterstellst mir ein illegales Gewerbe zu haben und das finde ich nicht in Ordnung.

 

 

 

ich habe mit eigenen worten dargelegt, wie die gesetzeslage ist, nicht mehr und nicht weniger.

 

 

Pepie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...