Patternmakerfan Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Hallo Claudia, ich meinte den Freihandfuß. Du schreibst......."aber auch das Freihandquilten ist ein Traum(brauch noch unbedingt den Fuß)" ....... Dieser Fuß wird bei der 7700 mitgeliefert...und dann hätte man ihn doppelt. vG Ulrike
MichaelDUS Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Auf der deutschen Janome Seite sind jetzt auch die Infos zur Horzion: Willkommen bei JANOME Deutschland Wenn ich mir nicht vor wenigen Tagen schon eine neue Nähmaschine gekauft hätte, wäre die Horzion dran, aber man kann ja nicht immer alles haben.... Michael
MichaelDUS Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Warum gucke ich mir von meinen Beiträgen so selten die Vorschau an... Horizon heisst die neue Machine
MPH Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Hallo ihr Janome 6600-Erfahrenen! Eine Frage: Ich bekomme nächste Woche die Janome 7700. Ich freue mich schon sehr darauf und jetzt zu meiner Frage: Könnt mir empfehlen, was ich mir bei der Einführung unbedingt zeigen lassen sollte? Zuletzt hatte ich eine einfache Privileg und für mich ist das zu meinem "fleißigen Schneiderlein" ein Quantensprung. Vielleicht gibt es auf der Hobbyschneiderin ja schon eine Empfehlung, was bei der Maschinenvorstellung besonders wichtig ist, weil kompliziert..... Ich weiß, dass ich die Händlerin wohl noch öfter sehen werde, aber vielleicht habt ihr fürs erste Kennenlernen ja ein paar Tips. Vielen Dank im Voraus!
MichaelDUS Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Hallo MPH, nimm ein paar Stoffstücke von den Stoffen, die du normalerweise vernähst, mit und teste damit. Ich würde mir dann auch den Stichmusterkalkulator zeigen lassen. Das finde ich eine ziemlich tolle Erfindung. Michael
MPH Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Geschrieben 25. Mai 2010 Habe es auf meine Liste geschrieben. Danke, Antonia!
roterfubbert83 Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Geschrieben 25. Mai 2010 Also ich find "Die Bombe", "Gigant" oder "Dicke Berta", "Fette Emma" wären Lustig und sowas bleibt ja auch im Kopf. Lg Roterfubbert83
Ulla Geschrieben 25. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2010 (bearbeitet) "Lady" enspricht nicht dem Charakter der Maschine. Sie hat sich zwar nach außen feingemacht, aber innen steckt doch eher ein Pfundsweib! Sie ist kräftig in der Durchstichkraft (unseren Jeanshärtetest hat sie klaglos bestanden), kräftig im Anzug (sie zieht mir den Stoff förmlich aus den Händen! Und sie hat einen wahnsinnigen Nähfußdruck! Werksmäßig ist er auf der höchsten Stufe 7 eingestellt, da kann ich den Nähfuß kaum mit dem Kniehebel anheben. Ich habe die meisten Versuche bis jetzt dann auf Stufe 1 gemacht, das reicht völlig aus. Für Jersey und zartere Stoffe würde ich ihn gerne noch loser einstellen, aber das geht leider nicht. Auch die Fadenspannungen sind recht fest eingestellt. Wir haben die Unterfadenspannung nach den ersten Versuchen, die auf dem Bild zu sehen sind, etwas gelockert um auch beim Chiffon eine glatte Naht zu bekommen. Bearbeitet 25. Mai 2010 von Ulla
Ulla Geschrieben 25. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2010 (bearbeitet) Durch den Verschließmechanismus gibt es an der Stichplatte hinter dem Einstichloch eine kleine Stufe,bzw Einbuchtung. Um zu testen, ob diese Unebenheit sich auf den Stofftransport bei unregelmäßigen Stoffen auswirkt habe ich einige Nähte auf einem elastischen Stickereistoff gemacht. Aber da gibt es selbst bei Vorwärts-rückwärts-Stichen nichts zu beanstanden. Sie transportiert diesen Stoff auch ohne Doppeltransport sauber und gleichmäßig Bearbeitet 25. Mai 2010 von Ulla
Omale Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Hallo, Ulla, du schreibst, die Fadenspannung (bei Autom)ist recht fest eingestellt. Das kann ich bestätigen.!! Ich bin gerade dabei Frei-Hand zu quilten. Da habe ich ganz schön rumprobieren müssen, bis der Stich auf der Unterseite gestimmt hat. Nun geht es ganz toll - ich finde fast besser als mit dem BSR-Fuß. Da sind meine Stiche auch nicht immer gleich lang....denn wenn man da zu schnell ist....Ich weiß, das Maschinengestippel ist eine reine Übungssache. Auf jeden Fall macht es Spaß, an dieser Maschine zu nähen..
MichaelDUS Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 "Lady" enspricht nicht dem Charakter der Maschine. Sie hat sich zwar nach außen feingemacht, aber innen steckt doch eher ein Pfundsweib! Sie ist kräftig in der Durchstichkraft (unseren Jeanshärtetest hat sie klaglos bestanden), kräftig im Anzug (sie zieht mir den Stoff förmlich aus den Händen! Und sie hat einen wahnsinnigen Nähfußdruck!... Na, dann bleibt bei den Übereinstimmungen ja nur noch ein Name übrig! Wir nennen sie Ulla Michael
Machi Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Ulla finde ich gut, wenn meine entlich da ist wird sie Ulla genannt.... Darf ich Ulla?
Machi Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 warum kann ich jetzt meine Fehler nicht korrigieren:confused:
Marina Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 danke Ulla, ich werde mir die Maschine am Samstag kaufen. Ich bin total begeistert von deiner Berichterstattung. :hug:Ich glaube hier hat man eine sehr gute Wahl getroffen. Und der Preis stimmt auch.
Ulla Geschrieben 26. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2010 (bearbeitet) soso.... schön wäre es, wenn ich auch nur 12 Kg wiegen würde wie diese Maschine. Ich hab sie mal nackicht ohne Anschiebetisch, Haube und Kniehebel auf die Waage gestellt. der Kniehebel ist justierbar, so kann sich jeder selbst den optimalen Winkel einstellen. Irgendjemand hatte gefragt, ob die Nadelposition verstellbar ist? Im Gradstich kann man die Nadel über die gesamten 7 mm Stichbreite in 10tel mm-Schritten verstellen. Bei den Applikations-Stichen ist mir etwas schönes aufgefallen: Sie lassen sich alle in der Breite verstellen, aber ich kann mir aussuchen, ob sie rechts, links oder gleichmäßig breiter werden. Ich glaube, das zeige ich euch morgen lieber an einem Muster, ich kann es irgendwie schwer erkären. Bearbeitet 26. Mai 2010 von Ulla
stoffbea Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Hallo, ich bin ganz neu hier im Forum und lese begeistert die Berichte über die " Neue " von Janome. Ich werde sie mir morgen auch anschauen und vorführen lassen, vielleicht kann man mich überzeugen. Gerne hätte ich mich hier im Forum vorgestellt, habe aber die passende Rubrik nicht gefunden. Über eine kleine Hilfestellung freue ich mich.
MichaelDUS Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Wie funktioniert das eigentlich mit dem Stichmusterkalkulator? Nachdem ich einen Stich oder eine eingespeicherte Stichkombination ausgewählt habe, gebe ich der Maschine die fertige Nahtlänge an und die Maschine näht dann genauso viele Stiche bzw. Stichkombinationen bis die gewünschte Nahtlänge erreicht ist und hält dann an? Michael
Patternmakerfan Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Hallo Michael, auf der Janome.com Seite findest Du eine Erklärung. Bei jedem Muster oder Musterkombination kann man sich die Musterlänge anzeigen lassen. Hier rechnet die Maschine ....das ist wohl mit "kalkulieren" gemeint? Sagen wir das Muster ist 3cm lang......Du willst 18cm besticken....also gibst Du 6 mal ein. Rechnen mußte selber! Im Handbuch Seite 76 findet man die Erklärung. Handbuch gibt es ja als pdf auch im Internet. Eigentlich habe ich mir was anderes darunter vorgestellt. Nämlich Strecke eingeben und die Maschine passt die Muster an. vG Ulrike
MichaelDUS Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 ...Eigentlich habe ich mir was anderes darunter vorgestellt. Nämlich Strecke eingeben und die Maschine passt die Muster an. Hm, so hatte ich mir das auch vorgestellt, schade... Die Bedienungsanleitung hatte ich mir nicht heruntergeladen, da ich keine weiteren Kaufanreize haben möchte Michael
Ulla Geschrieben 26. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Wie funktioniert das eigentlich mit dem Stichmusterkalkulator? Nachdem ich einen Stich oder eine eingespeicherte Stichkombination ausgewählt habe, gebe ich der Maschine die fertige Nahtlänge an und die Maschine näht dann genauso viele Stiche bzw. Stichkombinationen bis die gewünschte Nahtlänge erreicht ist und hält dann an? Michael Soweit war ich gestern noch nicht in die Materie eingedrungen, vielleicht schaffe ich das morgen.
Locke026 Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 First Lady? Weil Dick sieht sich ja wirklich nicht aus, aber sehr elegant!!!
Ulla Geschrieben 27. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Die Musterkalkulation geht folgendermaßen: Man wählt ein Muster aus oder speichert eine Musterkombination ab, dann kann man die Länge und die Stichzahl auf dem Display abfragen. Und dann darf man selber rechnen. Ich habe die Muster abgenäht und die angegebene Länge nachgemessen, es stimmt überraschend genau, ob wohl ich doch denke, dass das auch vom Material , Nähfußdruck und paar anderen Faktoren abhängt. Ich hatte heute so schöne Bilderchen gemacht, aber leider meine Kamera beim Maschinchen liegen lassen Also müsst ihr euch noch ein wenig gedulden. Aber ich denke, ich kann schon einige Fragen beantworten, falls ihr welche habt.
stoffbea Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Die Informationen zur Maschine waren so gut, daß ich heute zugegriffen habe. Bei meinem Händler gab es ein Superangebot und daß mußte ich nutzen. Ich finde, die Maschine steht in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Jezt freu ich mich schon aufs Ausprobieren. L.G. Beate
claudibu2002 Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Hallo liebe Ulla, meine Frage wäre, ob die 7700 leise näht, bzw. mit einem angenehmen Ton? Und wie näht sie mit der Zwillingsnadel? Meinst du man muss bei ihr auch eine Extra-Spulenhalter haben mit anderen Einstellungen? Liebe Grüße und schon mal Danke für Deine tollen Infos und die Mühe, die du dir machst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden