Kaffeefee Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 Hallo liebe Hobbyschneiderinnen, ich mal wieder Nachdem ich ja nun schon ein schönes mittelalterlich angehauchtes Kleid habe und auch eine Tasche in Arbeit ist, plane ich nun schon länger einen Mantel für mich zu nähen - oder vielmehr einen Umhang. Das Schnittschema dafür habe ich da, allerdings komme ich bei der Stoffauswahl leicht ins Schlingern. Normalerweise würde man ja Wollstoff dafür nehmen, da mir das aber für nur 3-4mal im Jahr tragen (wenn überhaupt) zu teuer ist, dachte ich daran, auf Wollfilz auszuweichen. Nun habe ich einen ganz schönen Filz entdeckt bzw. einen Onlinehändler, von dem heute gleich eine ganze Packung Farbmuster angekommen ist und das würde sich preislich im Rahmen halten. Aber: Der Filz ist recht dünn - 1,5mm. Ich befürchte, dass das wohl doch etwas zu wenig wärmen könnte, ich bin eine kleine Frostbeule. Also würde ich den Umhang gerne füttern - nur mit was Leinen? Filz doppeln? Es muss nicht authentisch sein, darauf lege ich nicht soooo den Wert, aber es sollte eben auch nicht unbedingt nach Karnelval aussehen Habt Ihr vielleicht eine Idee?
Kaffeefee Geschrieben 28. April 2010 Autor Melden Geschrieben 28. April 2010 Danke Doro Ich hätte jetzt ehrlich gedacht, dass Wollfilz genauso warm hält, wie ein Wollstoff, weil eben Wolle - war wohl ein Irrtum. In meinem schlauen Buch "Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen" steht was von Loden, aber ich dachte immer das wär so eine Art Strickstoff Zumindest sah der Walkloden für meinen Gute-Laune-Mantel doch irgendwie gestrickt aus. Gibt es da mehrere Arten? Bei den Mänteln, die man auf Märkten so kaufen kann, konnte ich nie wirklich erkennen, was das ist. Und eine Verkäuferin hat mir halt was von Wollfilz erzählt - aber die wollte auch unbedingt verkaufen Hm, da werd ich wohl doch noch weiter suchen
liselotte1 Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 (bearbeitet) Hallo - ich versteh zwar GAR NICHTS von Mittelalter, aber von Filz würd ich auch abraten - der hat einen miserablen Fall. Geh doch noch mal suchen - ich hatte letzten Juli im Netz einen traumhaften schwarzen Wollstoff gekauft "leicht angewalktes, dünnes Wolltuch, rabenschwarz, eignet sich für Mittelalterliche Kleidung". Leider hab ich nur 3 m gekauft (so um die 20.-/m) und 2 Hosen raus gekriegt - die hatte ich den ganzen Winter an, toller Fall, mollig, ziemlich zugdicht, KRATZT nicht. Eine Hose hab ich sogar gewagt, zu waschen (Maschine 30°) und der Stoff hat sich nicht verändert ich hab nur (gefühlte) Stunden gebraucht die Pumphose glatt zu bügeln.... P.S.: Lodentuch - ist auch gewalkt, aber nicht gestrickt. Fällt ebenfalls sehr gut, wenn nicht zu dick! Bearbeitet 28. April 2010 von liselotte1 P.s. rangeklebt...
rightguy Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 Hi Anke! Mach' das Ding bloß nicht aus so einem leichten Filzgetöse!!!! Wenn das mal als Cape hängt, wird es ausbeulen, mit Feuchtigkeit womöglich noch mehr. Wärmen wird es sowieso kaum, fallen - zu leicht - auch ganz schlecht. Schau mal nach einem Posten aus, da wundert man sich manchmal, was es da für kleine Preise gibt. (Außerdem kannste nach der Wanne mal mit Gila und den beiden Wichteln zu Müller nach Kritzendorf rausfahren, antizyklisch kauft man da eh am besten. Neulich hatten'se Walk für'n Appel und 'n Ei.) M.
rightguy Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 ....und wenn man ihn gleich richtig schön macht, passt er auch mal über das Abendkleid! :)M.
lanora Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 Ich hab mein Mittelaltercape aus dunkelgrauem leichten Loden genäht und ihn oft an Karneval über mein Kostüm getragen (ohne irgendeine Jacke drunter) und mir war nie kalt.
Kaffeefee Geschrieben 28. April 2010 Autor Melden Geschrieben 28. April 2010 Ihr habt mich überzeugt - ich guck dann doch lieber nach Loden Bloß gut, dass ich hier im Forum nochmal nachgefragt hab, ich hatte mit dem Filz echt noch andere Sachen vor:rolleyes: - werd ich dann auch lassen.
Javea Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 Wenn du nach Wolltuch googelst, findet sich marineblaue Meterware im Bundeswehrshop, 1,50m breit, neuneuround der Meter. Daraus werden die Jacken der Marine genäht. Vielleicht ist das auch was? Dürfte robust und wetterfest sein.
Rumpelstilz Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 (Außerdem kannste nach der Wanne mal mit Gila und den beiden Wichteln zu Müller nach Kritzendorf rausfahren, antizyklisch kauft man da eh am besten. Neulich hatten'se Walk für'n Appel und 'n Ei.) Ach ja, Kaffeefee, lass uns doch mal zum Müller wichteln - dafür wäre ich zu haben!
Kaffeefee Geschrieben 28. April 2010 Autor Melden Geschrieben 28. April 2010 Hm, da muss ich wohl doch iiirgendwann mal gen Süden fahren - wo ich doch keine Berge mag Da wird mir beim Autofahren immer schwummerig
Rumpelstilz Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 Ich mag Berge, dafür kein Autofahren... Aber auf dem Weg nach W. musst du nicht durch die Berge. Zumindest nicht durch die richtigen.
Devil's Dance Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 Welche Farbe und welche Menge suchst du denn? Ich habe Mantelvelour in guter Wollmischqualität (80 % Wolle) in rot und camel 'n Riesenbatzen (je 10 m) für'n Appel und 'n Ei bekommen - da es richtig Platz wegnimmt und ich jeweils nur ein Teil draus nähen will, könnte ich dir was abgeben...
Kaffeefee Geschrieben 28. April 2010 Autor Melden Geschrieben 28. April 2010 Ich mag Berge, dafür kein Autofahren... Aber auf dem Weg nach W. musst du nicht durch die Berge. Zumindest nicht durch die richtigen. Oh, na dann bin ich ja beruhigt ... hat die Strecke Kurven? Ich könnt ja auch Bahn fahren @Devils Danca: Ich brauch schon ein paar Meter. Ich will nach dem Schema von Natron und Soda nähen und da haben die ca. 4,5 - 5m genannt. Hab mir jetzt mal Griffproben von nem Walkloden bestellt, mal sehen... Im Netzt kann man sich aber auch verlaufen .... Und in 2 Wochen bin ich ja auf nem Mittelaltermarkt, vielleicht werde ich da ja schon ein wenig fündig
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden