mamaheinrich Geschrieben 9. April 2005 Melden Geschrieben 9. April 2005 Slip und/oder BH? Und das am besten noch in größeren Größen?!?!? Hallo Ihr Lieben, ja ich weiß, ich bin wieder richtig früh dran...!! Morgen früh ist Stoffmarkt in Bremen und ich habe mir überlegt, daß es ja vielleicht sinnvoll ist, mir ein bißchen (mehr) Stoff für meine zukünftigen Dessous-Näh-Sessions zu kaufen, auch wernn der Kurs erst im August ist... aber Frau sorgt ja bekanntlich gerne vor... Kann mir eine von Euch Profis bitte kurzfristig sagen, wieviel ich ungefähr rechnen muß an Stoff? Und wenn Ihr dann noch einen Tipp für mich habt, auf welche Stoffe ich besonders achten sollte, dann wäre ich Euch mehr als dankbar!! Herzliche grüße Britta
Eva-Maria Geschrieben 9. April 2005 Melden Geschrieben 9. April 2005 Hallo Britta, für Deine Größe kann ich Dir nichts Konkretes sagen, aber in Elas Paketen sind meistens 50 cm Stoff plus Spitzenborte drin, und sie schreibt, daß das "normalerweise" für 1 BH und 1-2 Slips reicht. Miß doch mal einen Slip aus und rechne, wieviel von einem halben Meter übrigbleibt! Möglicherweise kommst Du dann weiter. Vielleicht sehen wir uns morgen ... Eva-Maria
Birgit_M Geschrieben 9. April 2005 Melden Geschrieben 9. April 2005 Hi Die 50 cm reichen für große Größen definitiv nicht für 1 BH und 2 Slips Die Stoffe sind 120 cm bis max. 150 cm breit, das reicht für ca. 3 Teile, wenn man diese quer auflegt (3 Teile = 2 Vorderteile+1 Hinterteil oder umgekehrt ), evtl. noch für die BH-Teile. An Platzbedarf kalkuliere ich bei einem normalen Hüftslip (ca. Gr. 54) H40cm/B55cm für das Hinterteil und H35cm/B55cm für der Vorderteil, dazu kommt noch das Zwickelteil (kann man seitlich noch rauskriegen) --> alles zusammen sind das also 75 x 55 cm Stoff für einen Slip. Die Teile müssen so aufgelegt werden, dass die maximale Dehnung in der Breite verläuft (20 cm Stoff fassen und ziehen soweit es geht, mit der anderen Richtung vergleichen und dann entscheiden). Insgesamt müßte man mit 120 cm (bei einer ausreichenden Stoffbreite) auf der sicheren Seite sein... An Materialien würde ich nur zu speziellen Jerseystoffen greifen, die bielastisch sind und einen Elasthananteil von mind. 10% haben. Mit einem Webstoff (Hosenstretch z.B.) tut man sich keinen Gefallen Wichtig ist natürlich auch, dass der Stoff voll waschbar ist. Ich habe neulich einen Traumjersey gesehen mit angeklebten Glitzerpailletten, aber was nützt das, wenn die Dessous dann nur von Hand gewaschen werden können?
mamaheinrich Geschrieben 10. April 2005 Autor Melden Geschrieben 10. April 2005 An Platzbedarf kalkuliere ich bei einem normalen Hüftslip (ca. Gr. 54) H40cm/B55cm für das Hinterteil und H35cm/B55cm für der Vorderteil, dazu kommt noch das Zwickelteil (kann man seitlich noch rauskriegen) --> alles zusammen sind das also 75 x 55 cm Stoff für einen Slip. Hallo Eva-Maria und Birgit, ich danke Euch für Eure Nachrichten!!! Die Angaben, die ich jetzt bekommen habe sind perfekt!!!! Vielen lieben Dank!!!! Liebe Grüße Britta
Samira Geschrieben 10. April 2005 Melden Geschrieben 10. April 2005 Ich habe neulich einen Traumjersey gesehen mit angeklebten Glitzerpailletten, aber was nützt das, wenn die Dessous dann nur von Hand gewaschen werden können? Na ja, ich hatte früher mal eine Bekannte, die hatte eine Unterwäscheschublade "für joot", das heißt, mit Teilen, die nicht zum langen Anbehalten gedacht sind... Vielleicht würde das dann halt ein Teil für diese Schublade. Was die Stoffmenge angeht, kann ich nur bestätigen, was Du ausgeführt hast. Mit einem halben Meter kommt man nicht weit. Viele Grüße Heike
Birgit_M Geschrieben 12. April 2005 Melden Geschrieben 12. April 2005 Hallo Mädels, es sind ja nicht nur die Maße für die Meterware, die für "uns" XXL-Frauen nicht ausreichen. Ich habe neulich mal versucht, auf ein Standard-Stück Charmeuse das Mittelstück vom BH "Marie" aufzulegen . Das hätte noch nicht einmal ein halbes Mittel gegeben Beim Spitzenparadies haben sie auf meinen Vorschlag hin nun die Charmeusestücke auch in XXL mit 25 x 25 cm aufgenommen Kostet ja nur ein paar cent... Auch bei den anderen Zutaten gelten für uns andere Maßstäbe. Ich habe das für mich mal zusammengestellt: - BH-Bügelband: 70 cm statt 50 cm - Unterbrustgummi: 2,20 m statt 2 m - Wäschegummi: 2 m/Slip
Ela Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Die Stoffe sind 120 cm bis max. 150 cm breit Ist nicht ganz richtig, ich habe auch Stoffe mit 200cm Breite. Liebe Grüße Ela
Birgit_M Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Okay .... da würden dann auch 60 cm für einen BH und mind. 2 Slips reichen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden