carmen37 Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Guten Morgen, kann mir einer sagen was Ripsband ist?Ist es so was ähnliches wie Gummiband,sorry stehe etwas auf dem Schlauch!
Gast GitteGitte97 Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Guten Morgen Carmen, Ripsband ist ein strapazierfähiges gewebtes Band meistens aus Polyester.Man brauchts zum Beispiel als Hutband oder als feines Gurtband als Tragegriff, kanns aber auch zum einfassen von Stoffen benutzt. Lieben Gruß Gitte
Aficionada Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Kleiner Tipp: Google Bildersuche --> Ripsband Grüße, Aficionada
babsi1111 Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Hallo Carmen, also Bilder von Ripsband suchst du wie gesagt am besten über Google. Was ich allerdings noch sagen wollte, ist, dass es zwei Sorten von Ripsband gibt, die nicht beide für jeden Zweck gleich gut geeignet sind. Einmal gibt es Ripsband aus Viskose (in englisch: petersham ribbon), das an den Rändern leichte Zähnchen hat. Dieses Ripsband lässt sich mit Dampf in Kurven bügeln und allgemein leichter formen, ausserdem glänzt es schön. Wenn man also ein Anwendung hat, wo Ripsband nicht gerade verwendet wird, sollte man unbedingt dieses Band verwenden. Ripsband aus Polyester (in englisch: grosgrain ribbon) hat keine Zähnchen am Rand und wirkt nicht so weich, sondern eher etwas "plastik-artig". Es ist billiger, kann aber nur gerade oder fast gerade aufgenäht werden, da man es nicht formen kann. Tschüss Barbara
Spook Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Danke für die ausführlichen Erläuterungen Babsi!
nowak Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Und es gibt auch Ripsband aus Baumwolle... Ripsband ist die Webart, nicht das Material. Was man in Deutschland als Ripsband bekommt ist in der Regel fest und nicht dehnbar oder bügelbar, was dem englischen "Petersham ribbon" entspricht weiß ich nciht, möglicherweise kennt man das nur unter "Hutband"? Für die Bügelbarkeit ist m.E. jedoch nicht das Material verantwortlich sondern die Art wie es hergestellt wird.
nowak Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 (Sehe gerade, daß es das auch aus Ramie gibt sowie als Organdy-Ribbon.)
babsi1111 Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 (bearbeitet) Hallo zusammen, @nowak: Das es Ripsband auch aus Baumwolle, Ramie, etc. gibt, war mir neu. Das ist ja interessant. @Carmen: Bis vor kurzem habe ich angenommen, dass Ripsband aus Viskose in deutschen Internetshops schwer bis gar nicht zu bekommen ist und man es in Übersee bestellen muss. Ich wurde hier im Forum aber eines Besseren belehrt Gib mal bei Google "Ripsband Viskose" ein, da ich hier ja keinen Shop erwähnen darf. Du solltest gleich fündig werden. Falls du ein alteingesessenes Kurzwarengeschäft in der Nähe haben solltest, könntest du vielleicht auch Glück haben. Bei mir in der Nähe bekomme ich noch eine paar gängige Farben wie schwarz, weiss, usw. aus Viskose, den Rest leider nur aus Polyester und dieses Zeug ist zum Nähen hochwertiger Kleidung einfach viel schlechter (oder gar nicht) geeignet als Ripsband aus Viskose. Tschüss Barbara Bearbeitet 13. April 2010 von babsi1111 falscher Name
carmen37 Geschrieben 13. April 2010 Autor Melden Geschrieben 13. April 2010 Danke.....................................................
nowak Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 @nowak: Das es Ripsband auch aus Baumwolle, Ramie, etc. gibt, war mir neu. Das ist ja interessant. In Paris haben Mokuba und Shindo, zwei japanische Hersteller von Bändern und Borten, Showrooms in denen man auch als Nicht-Profi einkaufen kann. Daher habe ich da immerhin schon eine Menge Sachen gesehen. Riesige Auswahl, erstklassige Qualität, leider auch erstklassige Preise. (Teilweise 3stellige Summen pro Meter) Viscoseripsband ist übrigens nicht immer in Form bügelbar, ich habe da welches, das ist ganz normales "Grossgrain", also gerade und bleibt so.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden