Gast Kathrin Geschrieben 6. April 2010 Melden Geschrieben 6. April 2010 Vielen lieben Dank für die klasse Anleitung!!!! Ich habe schon so einige Reißverschlüsse in Hosen eingenäht, aber bislang habe ich mir das "so irgendwie hingefrickelt" . Ab sofort wird es viel besser und ohne Frickelei klappen. Danke Grüße Kathrin
myfairlady Geschrieben 6. April 2010 Melden Geschrieben 6. April 2010 offenbar ist das Video nicht mehr auf YT, wo ist es? Danke mal für Info!
myfairlady Geschrieben 6. April 2010 Melden Geschrieben 6. April 2010 ich habs doch !! Danke nochmal für die Anleitung
Charlyna Geschrieben 8. April 2010 Melden Geschrieben 8. April 2010 Hallo! Endlich bin ich dazu gekommen, den RV einzunähen und es ist super geworden! Sonst hat er bei mir immer irgendwie rausgespitzt, aber jetzt ist er perfekt... Danke, Danke Danke ... LG Christina
Hausfloh Geschrieben 9. April 2010 Melden Geschrieben 9. April 2010 Hallo Dagmar, hier noch einmal auf diesem Wege ganz lieben Dank für Deine Mühe. Der Film kommt zur rechten Zeit. Deine Frage nach einem weiteren Film - da würde ich mal den gefütterten Mantelschlitz in die Runde werfen. Da breche ich mir jedes Mal die Finger und es sieht nicht so schön aus. Natürlich nur, wenn das Thema Dich anspricht und nicht zu viel Mühe macht. Liebe Grüße Elke
deo Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Hallo Dagmar, ein tolles Video, es kommt mir für die aktuellen Hosenprojekte gerade zurecht! Kann man denn noch das "dunkle Video" irgendwo finden? Nach Muschkas Äußerungen war da der Beleg des Obertrittes nicht angeschnitten, sondern ein extra Teil? So wie in Jeans? Da müsste ich nicht "das Fahrrad neu erfinden". Meine Herren wünschen dieses Teil wie in Kaufhosen, also doppelt. Mir würde die Variante mit dem angeschnittenen Beleg reichen, aber auch gern mit Eingriff von rechts, ist bequemer... Ansonsten fotografiere ich meine Übungen und stell sie dann auf irgendeine Weise zur HS rein. Liebe Grüße von einer Namensvetterin! Deo
deo Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Hallo, nach meinen Übungen mit Stofffetzchen funktioniert diese Anleitung auch für etwas größere Zugaben, wenn man keinen einfachen Beleg, sondern einen gedoppelten Beleg am Übertritt möchte: die Nahtzugaben müssen dann unbedingt Reissverschlussbandbreite haben, und nach dem Zusammenheften der Vorderhosenteile fogt noch ein Arbeitsschritt: Absteppung der vorderen Kante des Übertrittes. Foto oder Skizze dazu stelle ich hier aber nur hinein, falls Du das möchtest, Dagmar. Es ist jedenfalss eine sehr schöne Anleitung und saubere sowie einfache Verarbeitung aus meiner Sicht, es gefällt mir auch, dass der Reißer auf diese Weise so weit seitlich platziert und damit versteckt wird! lG Deo
darot Geschrieben 14. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Hallo, @Dagmar: schön, dass Dir das Video gefällt. Du darfst hier einstellen, was Du möchtest Der Reißverschluss mit dem "dunklen" Stoff ist genauso genäht - also ebenfalls mit angeschnittenem Beleg. Aber das Video gibt es nicht mehr. @Elke: hm, gefütterter Mantelschlitz....kommt glaube ich in nächster Zeit nicht in Frage. Ich bin ja gar nicht die Spezialistin, freue mich aber immer, wenn ich selbst Dinge entdecke, die mich weiterbringen und möchte die dann auch weitergeben. So habe ich am Wochenende ein klitzekleines Video gedreht , wie man die Covernaht beendet. Sobald Töchterchen es bearbeitet hat, stelle ich es ein.
deo Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Hallo, @ Dagmar (Darot), gern stell ich meine Bildchen ein. Unabhängig davon habe ich deinen Film mit Screenshots für den Eigengebrauch "zerlegt" und mir die Bildchenreihe mit Nummern versehen ausgedruckt, die Bildchen existieren noch. (mein PC steht nicht am Nähplatz...) Wärest du an denen interessiert, sollten sie als Kurzanleitung auf der HS erscheinen? Ich könnte sie dir ja vorab zur Begutachtung zukommen lassen... Alternativ dazu habe ich meine Nähschritte fotografiert und könnte auch diese dazu verwenden... lG Dagmar (deo)
darot Geschrieben 15. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Hallo, nur zu Die ursprüngliche Anleitung habe ich von sewnsushi . Wenn Du es hier als Kurzanleitung zur Verfügung stellst, brauchst Du es mir nicht extra schicken, dann kann ich es ja hier "downloaden".
deo Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Hallo, na ich meinte ja, ob du einverstanden bist. Bist du also. Einverstanden mit den Screenshots deines Filmes hier (nummeriert) oder meinen Fotos als Folge mit Nummern alleine? beiden Varianten nach meinem Belieben zusammengestellt? lG deo
darot Geschrieben 15. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Hallo Dagmar, mit allen genannten Punkten. (Ich wäre nur nicht einverstanden, wenn du mein Video verkaufen würdest ;-) Ich bin schon sehr gespannt. Aber so als Tipp, weil ja nicht jeder den PC neben der Maschine hat: je nach Handy kann man das Video auch aufs Handy laden - und das dann neben die Maschine legen.
TU1981 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hallo Dagmar, das Video ist toll! Habe gerade meinen RV damit eingenäht. Ist echt gut gegangen. Vielen Dank!!!!
Jezziez Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Jetzt wollte ich es mir gerade ansehen und da steht "Vom Nutzer entfernt". Warum denn?
deo Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Hallo, schau doch mal in den Beitrag 50, dann sollte es gehen. Es gab zuvor ein Video mit dunkleren Stoffen, dieses wurde entfernt. lG deo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden