darot Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Guten Morgen, weil ich von dieser Art und Weise einen Reißverschluss einzunähen so begeistert bin, war es mir ein Anliegen davon ein Video zu drehen und es zu veröffentlichen. Hier könnt ihr es anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=d30dpSHEk-M Natürlich wackelt die Formulierung an der einen oder anderen Stelle noch - aber ich arbeite dran, und mache es beim nächsten Video besser. Wollt ihr es nicht mal ausprobieren ? ...und rückmelden, ob man es wirklich genau nach meiner Anleitung nähen kann ? Unsere große Tochter hat gefilmt (mit dem Foto) und geschnitten. Weil ich mich aber auch nicht mit fremden Lorbeeren schmücken will, sei noch erwähnt, dass die Art des Einnähens nicht von mir erfunden wurde, es gibt eine Bildanleitung bei www.sewnsushi.de.
mosine Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Hallo Dagmar, ich hab mir Dein Video gespeichert und werde es bei Gelegenheit ausprobieren. Erstmal vielen Dank dafür, denn ich kann mit Deinem praktischen Video mehr anfangen, als mit einer bebilderten Anleitung.
Charlyna Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Hallo Dagmar, Dein Video kommt mir gerade recht! Bin (seit langem) mal wieder beim Hosen nähen... und mit dem Ergebnis des Reissverschluss-Einnähens war ich noch nie zufrieden... werde ich am Dienstag (brauche noch das ein und andere) gleich mal ausprobieren. Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast! Schöne Ostern noch Christina
cucitrice Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Hallo Dagmar! Danke für das Video! Toll erklärt, toll gefilmt -gerne mehr davon... Schöne Ostern! LG Biggi
Anmasi Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 hallo Dagmar, vielen Dank für dieses tolle Video. Hosenreißverschlüsse sind schon so eine Sache für sich, aber nach dieser Anleitung habe ich es jetzt endlich auch richtig verstanden! Super:super:!
MadameMedusa Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Tolles Video! Wenn ich nächste Woche die Hose für meinen großen nähe werde ich es noch mal ansehen! Super:) Danke!
Heikejessi Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Hallo, danke für dieses supertolle Video. Jetzt weiß ich endlich, wie man einfach und schnell einen Hosenreißverschluß einnäht. Ich kann auch mit Videos eher was anfangen, als mit bebilderten Anleitungen. Ich hätte also nichts dagegen, wenn du noch mehr solcher Videos über andere Themen einstellen würdest:) Danke LG Heike
skanna Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Na hätt ich das Mittwoch schon gehabt, hätte ich mir jede Menge Trennerei erspart! Vielen Dank, endlich eine Anleitung mit Untertritt! Ist abgespeichert. Was ich nur komisch find, dass ihr alle links den Obertritt habt. Ich kenn das nur rechts.
Aficionada Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Tolles Video. Kleiner Tipp nur für möglicherweise folgende Videos: vielleicht als Probestück nicht gerade schwarzen Stoff nehmen. Ich habe immer das Bedürfnis, genau zu sehen, was da passiert, und bei schwarz ist das nicht immer möglich. Aber wie gesagt, ansonsten echt schön gemacht.
darot Geschrieben 4. April 2010 Autor Melden Geschrieben 4. April 2010 Hallo, wie schön, dass es euch gefällt ! @Aficionada: Du hast Recht (auch wenn es kein schwarzer sondern ein dunkelblauer Stoff ist): beim nächsten Mal nehme ich einen helleren. Mein Mann meinte eben, ein Stoff, bei dem man die linke von der rechten Seite gut unterscheiden kann wäre ideal. Was ich nur komisch find, dass ihr alle links den Obertritt habt. Meine Hosen - auch die Kaufhosen haben alle den Übertritt links. Aber versuche es doch einfach spiegelverkehrt, klappt bestimmt genauso gut.
momoffive Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Tolle Anleitung, sehr gut verständlich. Nur eine kleine Kritik: auch ich hatte Mühe mit dem dunklen Stoff. Auch der Filmerin ein Kompliment! Und danke, dass es langsam gezeigt wird und auch langsam und deutlich gesprochen wird. Schöne Ostergrüsse, Esther
Aficionada Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Mein Mann meinte eben, ein Stoff, bei dem man die linke von der rechten Seite gut unterscheiden kann wäre ideal. Ja, daran dachte ich auch schon. So, wie es oft bei Illustrationen in Nähbüchern gemacht ist.
nähfrau Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Prima erklärt, habe ich mir gleich gespeichert! Vielen Dank!!!! Liebe Grüße, nähfrau
Muschka Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Dagmar, Kompliment, das Video ist gut gemacht. Du erklärst sehr gut. Nur zur Verarbeitung drängt sich mir die Frage auf, warum Du zusätzlich einen doppelten Schlitzbeleg annähst, obwohl doch links und rechts schon ein Über/Untertritt angeschnitten ist. Das gibt meiner Rechnung nach 6 Lagen Stoff vorne in der Mitte. Das trägt doch ganz schön auf. Das soll jetzt keine Kritik an Deinem Video sein. Du hast ja auch angemerkt, dass Du eine Fotoanleitung nachstellst. LG Ursel
Judith1960 Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Vielen Dank für das geniale Video. Werde ich garantiert bei meinem nächsten Hosenreißverschluß zum Einsatz bringen. Grüßle Jutta
darot Geschrieben 4. April 2010 Autor Melden Geschrieben 4. April 2010 (bearbeitet) Hallo, @Ursel: die Bildanleitung ist eigentlich ohne diesen Schlitzbeleg. Ich persönlich bevorzuge einen solchen, wie er auch an Kaufhosen zu finden ist. Da klemmt sich nichts ein Schau Dir mal eine solche Kaufhose genau an: das ist nicht 6lagig, sondern 4lagig , denn der sog. Untertritt ist ja von der Mitte weggeklappt. Was Kritik anbelangt: ich freue mich über konstruktive Kritik - jederzeit . Da können wir alle nur von lernen. Ich habe schon mit meiner Tochter gesprochen - wir werden noch eines mit einem helleren Stoff drehen. Es hat uns beiden Spaß gemacht - und ich lerne nun auch das Schneiden eines solchen Videos. Frage: was wäre denn noch interessant als Nähvideo zu sehen? (Bitte keine Paspeltaschen, die habe ich noch nie nicht irgendwo gebraucht ) Bearbeitet 4. April 2010 von darot
Dahlie02 Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Hallo Dagmar! Einfach genial! Bin total begeistert von deinem Video - so mag ich die Erklärungen am liebsten. Und wenn du das mit dem hellen Stoff einstellst bin ich auch wieder dabei. Wenn ich jetzt meine nächste Hose nähe, kann ich es gleich ausprobieren und werde wohl nicht mehr auftrennen müssen. Danke. LG Dahlie
beldoza Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Tolles Video ! Sehr gut und anschaulich erklärt. Bisher habe ich RV in Hosen ohne Schlitzbeleg eingenäht. Bei der nächsten Hose versuche ich es mal nach Deiner Anleitung. Und ja, mit hellerem Stoff und Kontrastgarn fände ich es noch besser. Gruss, Doris
M. Ramona Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Dankeschön für das schöne Video,habe mich bisher immer so gequält. Bei der nächsten Hose werde ich gleich nach deiner Anleitung arbeiten. Ein schönes Osterfest !
moka Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Ich habe schon einige Anleitungen gelesen (und auch ausprobiert) , aber deine ist wirklich beste. Alles ist gut beschrieben und erklärt, sodass man eigentlich nichts falsch machen kann. Vielen Dank für deine Mühe! moka
Gabriella1 Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Hallo Dagmar, auch von mir ein dickes "danke" für deinen tollen und informativen Film - ein richtiges Ostergeschenk:hug: Du hast das wirklich toll gezeigt und auch ich werde jetzt mal mit Untertritt versuchen. Ein Tipp für das nächste Video: ich hab immer Probleme mit dem Versäubern eines spitzen Halsausschnittes und da geht es bestimmt noch vielen so:confused:, Paspeltaschen muss ich auch nicht haben;)
Claudia L Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke, das ist super erklärt und ich werd das Video bald hervorkramen, wenn ich meine erste Hose nähe. LG Claudia L.
benzinchen Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 prima video, sehr verständliche erklärungen und das ganze auch noch auf deutsch. klasse!!! nächstes mal mit hellerem stoff, ansonsten gibt es nix zu meckern. gruß benzinchen
flamara65 Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Hallo, ich kann mich nur anschließen, durch das Video habe ich jetzt, glaube ich, kapiert, wie das gehen soll. Bis jetzt bin ich aus den zahlreichen Bilderanleitungen nämlich nicht schlau geworden. Viele Grüße, Heike
Muschka Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Hallo, @Ursel: die Bildanleitung ist eigentlich ohne diesen Schlitzbeleg. Ich persönlich bevorzuge einen solchen, wie er auch an Kaufhosen zu finden ist. Da klemmt sich nichts ein Schau Dir mal eine solche Kaufhose genau an: das ist nicht 6lagig, sondern 4lagig , denn der sog. Untertritt ist ja von der Mitte weggeklappt. Dagmar, da gebe ich Dir vollkommen recht. Ohne Beleg klemmt man beim Hochziehen des Reißverschlusses alles mögliche, was drunter ist, ein. Ich nähe auch immer nur mit Untertritt. Nur hat man normalerweise keinen breiten Beleg, wenn man einen doppelten Untertritt unternäht. Es reicht an der Seite, wo der Untertritt drankommt, eine einfache Nahtzugabe. So ist es auch bei Kaufhosen. Ich nähe keinen doppelten Beleg an, sondern klappe den angeschnittenen Beleg einfach zu der Seite hin, wo der Untertritt hinsoll. Das ist dann wesentlich dünner und trägt nicht so auf. Natürlich ist es jedem freigestellt, wie er/sie es haben möchte. Mich hat nur der breite Beleg irritiert. LG Ursel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden