blitzie Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 hübsch ist er geworden. da hast du ja doch noch etwas genäht, du hast doch gedacht, du schaffst es nicht mehr. ich mach mich jetzt auch nochmal an die näherei. mein mann stolpert hier rum und weiß nicht so recht, was er tun soll:o
Elidaschatz Geschrieben 21. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 (bearbeitet) Tja, viel wird es nicht mehr, die Enkelkinder sind gleich da, Eltern müssen sich gleich noch um die letzten Weihnachtsgeschenke kümmern. Das Shirt für mich habe ich gerade fertig bekommen, Bild stelle ich dann später noch rein. Meistens nähe ich jetzt wenn mein Mann im Bett ist, damit überhaupt noch was fertig wird*stöhn* Hat wohl langeweile Dein Mann;) Bearbeitet 21. Dezember 2010 von Elidaschatz
Elawen Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 blitzie schrieb: mein mann stolpert hier rum und weiß nicht so recht, was er tun soll:o Lass ihn zuschneiden , dann kannst du hintendran nähen.. Der Schlafi gefällt mir richtig gut, der Stoff ist hübsch.
blitzie Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 für zwei ist leider in meinem nähzimmer kein platz.
Elidaschatz Geschrieben 21. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Mein Shirt ist fertig, der Schnitt ist nach Ottobre 2/10, es ist mit 3/4 Arm, ich habe mir dann gedacht jetzt im Winter passt dann auch ein Strickbündchen an den Arm. Ich habe die Nähte der Zwillingsnadel mit pinken Garn genäht, nur so schwarz weiß ist eigentlich nicht so mein Ding. Der Stoff ist aus einer reste Tüte von Michas Stoffecke, so hätte ich ihn mir nicht gekauft, aber er ist sehr angenehm auf der Haut. Eigentlich hätte ich ja gern noch ne Apli dran, ich weiß nur noch nicht was. Heut Nachmittag habe ich dann noch angefangen mit eine Lorena eine Schürze zu nähen werde ich heut abend fertig nähen. Da sie zu Weihnachten eine Küche bekommt und von uns ein Bügelbrett mit Bügeleisen passt es dann dazu.
Elidaschatz Geschrieben 21. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Die Schürze ist fertig, eigener Entwurf oder "frei Schnautze" Lorena hat den Stoff ausgesucht und die Knöpfe an der Nähmaschine gedrückt. Was mich ärgert, das der Latz nicht mittig sitzt, nachdem ich ihn schon mittig hatte habe ich nochmal was geändert und da muß es passiert sein:mad:
Elawen Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Echt schön geworden! Das mit dem Latz ist aber wirklich minimal versetzt, ich hab das gar nicht gesehen. Wie schaut es denn angezogen aus?
blitzie Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 das shirt sieht gut aus. ich wollte für mich eigentlich auch was nähen, aber das klappt nicht mehr. wird ins neue jahr mitgenommen. die schürze ist ja aus einem lustigen stoff. sowas hab ich noch garnicht gesehen. ich nähe im moment noch an der krabbeldecke, die sich meine tochter kurzfristig bestellt hat. sie ist für den kleinen, er fängt an sich auf die seite zu drehen und wenn er auf dem bauch liegt robbt er so kleine stückchen. da hat er bei der jetzigen decke immer die ganzen flusen im mund und die ist auch ziemlich klein. die hatte ich eigentlich als zudecke genäht.
purzelmama Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Habe heute zum ersten Mal bei dir reingeschaut und muss sagen, ich bin total begeistert. Tolle Sachen hast du da gezaubert. Besonders die Kindersachen haben es mir angetan. Da werde ich doch regelmäßiger Zaungast werden.
Jezziez Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Die Schürze ist ja sowas von süß! Sowas sollte ich mal für Benjamin in Angriff nehmen. Ist der Stoff beschichtet? Email kommt übrigens heute im Laufe des Tages.
Elidaschatz Geschrieben 22. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Danke für Dein Interesse Purzelmama, freut mich wenn Dir Meine Teile gefallen*freu* @Jessica, nein es ist ein ganz normaler Baumwollstoff, habe für so Schürzen sonst eigentlich immer irgendwelche Reste genommen. Freu mich schon auf Deine Mail.
Elidaschatz Geschrieben 22. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 (bearbeitet) blitzie schrieb: die schürze ist ja aus einem lustigen stoff. sowas hab ich noch garnicht gesehen. gekauft habe ich den Stoff bei dem Stoffhändler hier am Ort da habe ich letztens zugeschlagen, alle so in der Art es gibt auch unifarben passend dazu. Es waren bestimmt 10 verschiedene Stoffe, aber immer nur 50 cm, hat auch so schon gereicht. Bin schon gespannt auf Deine Krabbeldecke Ich nähe im Moment an der Tunika "Ines" aus der letzten Ottobre, zugeschnitten hatte ich sie schon bevor wir nach Köln gefahren sind. Sie ist passend zu dem lila Jerseykleidchen "Minnie" welches ich schon für Lorena Ende November genäht habe. Bearbeitet 22. Dezember 2010 von Elidaschatz
Elidaschatz Geschrieben 22. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 (bearbeitet) Tunika Ines in Fuchsia aus der Ottobre 6/10 ist auch fertig, ich habe die Stickerei am Ärmel weggelassen, evt. fällt mir noch was besseres ein. Ich weiß auch noch nicht ob ich die Bändchen durch den Tunneldurchzug ziehe, ob das für eine 2 1/2 jährige das richtige ist so eine Raffung an den Seiten Ich werde da wohl meine Tochter entscheiden lassen, die Tunika nur mit den Schlitzen finde ich auch nicht schlecht. Bearbeitet 22. Dezember 2010 von Elidaschatz
blitzie Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 hallo monika, mir gefällt die tunika ohne band gut. ich finde, bei so kleinen rutscht das dann hoch, und das sieht dann nicht mehr so gut aus. ich mag gerne auch schlichte teile. aber hier fehlt ein kleiner hingucker.
Elidaschatz Geschrieben 23. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2010 Ja, das habe ich auch so gedacht, aber ich weiß noch nicht was. Eigentlich ist ja an den Ärmeln so eine Stickerei mit Perlen vorgesehen, aber für das alter noch nicht so passend. Da das Shirt ja passend zu dieser Tunika sein soll dachte ich es reicht.
Elidaschatz Geschrieben 8. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2011 (bearbeitet) Mal was anderes, ich habe mir wegen dem kaltem und bisher Schneereichem Wetter eine Mütze gestrickt "Mütze Katrin" aus dem Heft Annika Strickmützen gestrickt im Halbpatentmuste,r gestickt ist die Mütze aus Schurwolle mit Beimischung Nadelstärke 8 Es sind so tolle Mützen in diesem Heft, das ich erst letzte Woche gekauft habe, das ich da bestimmt noch mehr(nicht für mich)stricken werde:) In Seitenansicht Die Puppe ist übrigens meine*freu*, da habe ich schon als KInd mit gespielt ist noch eine "Schlidkröt Puppe" der passen auch die kleinen Babysachen. Außerdem bin ich gerade dabei mir aus der Diana vom Sommer dieseTunika Model 16 zu nähen. Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich ein Bild davon einstellen. Bearbeitet 8. Januar 2011 von Elidaschatz
blitzie Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 ich bin ein bisschen erstaunt! ist die mütze jetzt für dich oder für die puppe???? du schreibst damenmütze, hast du so einen kleinen kopf??? oder ist das eine sehr große puppe???
Elidaschatz Geschrieben 8. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Nein, die Mütze ist der Puppe doch zu Groß, man sieht es auf dem Bild vieleicht nicht so gut. Es ist schon eine Damenmütze, und sie ist für mich.
Gast alexa175 Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Die Mütze ist Dir sehr gelungen. Aber da ich keine Mützen trage, darfst Du sie gern tragen, ich nehm die Puppe!
Elidaschatz Geschrieben 9. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Ne, die puppe krigste nicht:p* Lach* Ich habe bisher auch keine Mützen getragen, aber bei diesem vielen Schnee die letzte Zeit ist es dann doch schon ein muß.
Elidaschatz Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2011 (bearbeitet) Endlich habe ich die Tunika aus dem Sonderheft der Diana vom Sommer, Model 16 oder Simlicity Schnitt 2733 fertig es ist das mit langem Arm . Genäht aus Viscose Jersey, weich fallend wie es angegeben war. Die Raffung am Oberteil muß ich noch lernen richtig zu drappieren, damit es auch gut aussieht. Hier ist die Raffung an den Armen zu sehen, ich finde es so ganz schick. Ich hatte so meine Schwierigkeiten das Schnittmuster zu verstehen, ich denke in diesen Heften wird die Anleitung nicht ganz so genau übersetzt. So habe ich im Forum hiernach Hilfe angefragt. Bearbeitet 13. Januar 2011 von Elidaschatz
Jezziez Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Die Farbe und auch das Shirt finde ich sehr schön. Wie das mit den Raffungen geht, weiß ich leider auch nicht.
adaia Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Das Shirt sieht super aus, ich finde die Ärmel besonders schön. Im Heft gibt es ja auch noch eine Version mit "normalem" Ausschnitt, das steht schon auf meiner Wunschliste.
Elidaschatz Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Schön wenn Euch die Tunika gefällt:) @aida, ja habe ich gesehen, mir gefiel das geraffte aber noch mehr. Das erste Mal das ich so was Aufwendiges für mich genäht habe. @Jessica, ich muß nur an den Raffungen so lange zuppeln bis sie schön in Falten liegen.
PetraAS Geschrieben 15. Januar 2011 Melden Geschrieben 15. Januar 2011 Elidaschatz schrieb: Endlich habe ich die Tunika aus dem Sonderheft der Diana vom Sommer, Model 16 oder Simlicity Schnitt 2733 fertig es ist das mit langem Arm . Das Shirt ist echt schön geworden, die Farbe gefällt mir besonders gut. Ich hab mich bisher noch nicht an sowas rangetraut:o
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden