Elidaschatz Geschrieben 5. November 2010 Autor Melden Geschrieben 5. November 2010 In den langen Abendstunden wenn mein Mann nicht möchte das ich mich an die Nähmaschine setze, habe ich diese Mädchenweste gestrickt das Model ist von Junghanswolle aus Merinowolle extrafein. Die gleiche werde ich noch mal in Fuchsia stricken für die zweite Enkeltochter. Danach werde ich abends mal wieder Socken für die kleinen stricken.
Elidaschatz Geschrieben 9. November 2010 Autor Melden Geschrieben 9. November 2010 Da sich meine Tochter warme Sachen für die Kinder gewünscht hat, habe ich nun diesen Hannel in Größe 92 für Lorena genäht. Ich werde nun mal eine Amelie in Sweatstoff versuchen, da ich sie hier im Forum auch immer so hübsch fand.
blitzie Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 elidaschatz, die sieht ja toll aus! was hast du denn für einen stoff genommen, daß du davon auch die schrägstreifen machen konntest?? liebe grüße blitzie
Elidaschatz Geschrieben 9. November 2010 Autor Melden Geschrieben 9. November 2010 Danke Elke, ach hatte ich vergessen:confused: dazu zu schreiben, das ist ein Nickystoff ließ sich auch gut verarbeiten.
blitzie Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 wie hat das denn mit den schrägstreifen geklappt? würde mich interessieren, weil ich auch noch nickystoff hier liegen habe. liebe grüße blitzie
Elidaschatz Geschrieben 9. November 2010 Autor Melden Geschrieben 9. November 2010 (bearbeitet) Bei Nicky brauch man keinen Schrägstreifen stand auch der Anleitung, hab ich aber erst gelesen als ich die streifen schon geschnitten hatte. Die ersten Hannel, die auch ich in meinen Alben oder Galerie zu sehen sind hatte ich auch normale Streifen genutzt. war Jersey also gut dehnbar. Hab mich ewig nicht getraut welche zu schneiden:o Nun zu Deiner Frage Das hat sehr gut geklappt, allerdings habe ich dafür so ein Metallteil, da kommen die Schrägstreifen dann schon gefaltet raus, die kann man dann gleich mit dem Bügeleisen bearbeiten. War auch überhaupt nicht fummelig, wenn mann sowohl Schrägstreifen oder auch normale Streifen so bügelt das die Saumzugaben innen liegen, ist das ruck zuck fertig. Bearbeitet 9. November 2010 von Elidaschatz
Elawen Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Monika, der Pulli ist richtig schön geworden! Ich find das mit dem schrägen Streifenverlauf bei den Zipfeln gut gelöst. Amelie lässt sich sehr gut nähen, sollte aber aus etwas dehnbarerem Stoff gemacht werden. Evtl. muss ein RV oder ne Knopfleiste rein, wenn es gar nicht anders geht Viel Spaß damit!
blitzie Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 danke monika, dann werde ich mein glück mal versuchen.
Elidaschatz Geschrieben 9. November 2010 Autor Melden Geschrieben 9. November 2010 Danke Euch:hug: angefangen mit dem Nähen der Amelie habe ich schon, ich fand den Ärmelausschnitt sehr klein habe ihn schon etwas vergrößert. Dann hat mich noch gewundert, das bei der Tunika das Vorderteil länger ist als das Hinterteil:confused:, das habe ich noch nirgendwo gesehen. Ich bin mal gespannt wies aussieht wenn sie fertig ist.
Elawen Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Das mit der Länge ist mir auch aufgefallen, ob das an den Taschen liegt, dass es länger ist? Für die nächste Amelie werde ich das Rückenteil im unteren Bereich vom Vorderteil übernehmen. Beim Kleid sind beide Teile glaub ich gleich, oder?
Elidaschatz Geschrieben 9. November 2010 Autor Melden Geschrieben 9. November 2010 Fällt es denn angezogen stark auf ? Es ist ja vorne auch richtig rund im gegensatz zu hinten. Lorena ist ja auch eine ganz schmale mal sehen wie sie dann sitzt.
Elawen Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 bei nem Krabbelkind fällt es nicht auf; bei größeren Kindern wahrscheinlich ein bisschen, wenn man es weiß. Es ist ja "nur" so ein bisschen mehr wie 1,5cm in der vorderen Mitte. Das geht noch. Mich hat es nur stutzig gemacht, weil ich zuvor Bea (der Kittypullover) genäht hatte und da ist das Rückenteil länger und so abgerundet wie bei Amelie das Vorderteil
blitzie Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 da könnt ihr dann noch ein bischen probieren, mit dem amelie-schnitt. wenn mein schnitt dann da ist, kann ich ihn gleich nach euren angaben ändern. @elawen bei der einen amelie hast du beide teile rund geschnitten, war das so im schnitt? liebe grüße blitzie
Elawen Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 nee, im Schnitt ist nur das Tunika-Vorderteil gerundet. Ich fand das doof und hab es bei der Panda-Amelie angeglichen, aber nicht ganz gleich . Die Pinguin-Amelie ist original Vielleicht bastel ich auch mal irgendwann Amelie und Bea zusammen - wenn ich mal viel Zeit und Nerven habe.. Aber trotzdem mag ich den Schnitt.
anonym09 Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 Einfach toll, was Du so produzierst! Ich habe jetzt Deine ganzen Sachen bewundert, da ist ein Stück schöner als das andere.
Bennli Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 anonym09 schrieb: Einfach toll, was Du so produzierst! Ich habe jetzt Deine ganzen Sachen bewundert, da ist ein Stück schöner als das andere. bin auch deiner Meinung! Super Monika was du da sauberst:hug:
Elidaschatz Geschrieben 10. November 2010 Autor Melden Geschrieben 10. November 2010 Ich danke Euch für euer Lob , macht auch wirklich Spaß für die Enkelkinder zu nähen. Nun ist meine erste Amelie als Tunika fertig*freu* da ich heut den ganzen Nachmittag nicht zu Hause war kann ich sie nun zeigen. Ich habe den Halsausschnitt etwas vergrößert, quasi die Nahtzugabe weggeschnitten genau wie bei den Ärmeln. am unterem Rand habe ich die Rundung fast weggenommen, ja Elke es ist richtig Rund wie ein Bogen, das gefiel mir nicht, da etliches länger als das hinterteil. Erst dachte ich sie wäre zu kurz und zu breit, aber als ich sie auf den Hannel gelegt habe, ist es denke ich genau richtig. Bin gespannt wie es an Lorena morgen aussieht, wenn sie sich fotografieren läßt, dann stelle ich evtl. noch ein Bild rein. Ich werde wohl von dem braun pink gestreiftem Jersey ein passenden Shirt dazu nähen.
Elawen Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 schön! und mit passendem Shirt dazu einfach große Klasse. Hast du die Bündchen kontrastfarbig abgesteppt? Ich weiß echt nicht woran es bei mir liegt; wenn ich gleichfarbiges Garn nehme, wird die Absteppung richtig gut und ordentlich; nehm ich Kontrastfarbe, geht es sowas von in die Hose, dass ich spätestens nach dem halben Weg trennen muss Und ich näh genauso, wie das andere auch, sogar langsamer. Hmpf. Also gibts bei mir keine Kontrastfarben mehr.
Elidaschatz Geschrieben 10. November 2010 Autor Melden Geschrieben 10. November 2010 Ich habe die Bündchen mit pink abgesteppt, ich habe auch immer große Probleme damit. dieses Mal habe ich erst alles von hinten angenäht und dann das Sichtbare, und beide male geheftet, da es mir auch immer wegrutscht. Wenn Du Dir die Shirts von meinem Mann angesehen hast und auch wie ich das mit dem Reißverschluss gemacht habe siehst Du das es gar nicht gut aussah, deshalb dieses Mal andersherum. Aber auch wir werden es irgendwann mal Top hinkriegen, wir üben ja immer noch;)
blitzie Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 hallo monika, toll sieht sie aus, die amelie!!!! bin mal gespannt, wie sie am kind aussieht. ich hoffe, mein schnitt kommt auch bald (amelie). die anderen dauern noch. elawen hat ja ihre bestellung heute bekommen, da kann sie uns jetzt die nase lang machen lach, lach..... liebe grüße blitzie
Elidaschatz Geschrieben 10. November 2010 Autor Melden Geschrieben 10. November 2010 Schön wenn sie Dir gefällt*freu* Bei mir ging die Bestellung so schnell, Freitag letzte Woche bestellt Samstag war sie schon da.
Elidaschatz Geschrieben 13. November 2010 Autor Melden Geschrieben 13. November 2010 Nun habe ich es fertig, passend zur Tunika das T Shirt Double Tea aus der Ottobre 4/09. Eigentlich werden da noch kurze Ärmel als Puffärmel mit dran genäht auch der pinke Stoff sollt noch mit dran, nur da es angerauter Sweatshirtstoff war habe ich es nicht gemacht, es wäre unter der Tunika zu dick geworden. Ein Bild von der Maus hat leider nicht geklappt, sie ist so durch die Wohnung mit der Tunika gelaufen, das alle Bilder verwackelt sind.
Melle1 Geschrieben 17. November 2010 Melden Geschrieben 17. November 2010 Das Shirt und die Amelie gefallen mir sehr gut. Beim Shirt finde ich den Ausschnitt besonders interessant
Elidaschatz Geschrieben 17. November 2010 Autor Melden Geschrieben 17. November 2010 Danke Melle, eigentlich war das Shirt ja mit Puffärmeln und den Ausschnitt im gleichen andersfarbigen Stoff vorgesehen. Da der Sweat angerauht ist habe ich mich dann dazu entschlossen nur die eine einfassung zu machen. Es wäre unter der Tunika zu dick geworden, aber so gefällt es mir auch sehr gut. Im Moment bin ich gerade dabei noch einen Hannel zu nähen für die Kölnerin. Gestern habe ich dann schon einmal jede Menge Schnitte aus verschiedenen Ottobre abgenommen, die ich hoffentlich bis Weihnachten alle schaffe. Aber durch den Unfall vom Wochenende habe ich bisher kaum was geschafft und wir müssen noch mindestens 2 mal nach Köln um zu helfen, Sohn zieht um. Ende nächster Woche muß ich dann noch einige Advendkränze herstellen, haben die Kinder immer von mir bekommen.
Elidaschatz Geschrieben 19. November 2010 Autor Melden Geschrieben 19. November 2010 Nun habe ich die letzten 3 Tage drangesessen viele Schnitte von den Schnittmustern abzunehmen. gerade bin ich fertig geworden mit den ersten 3 Teilen aus Nicky dieser Hannel ist gedacht für die Elida in Köln, und für Lorena und Darian die Geschwistershirts Shirt Pinaati Gr. 86 und Little Buddies Gr. 110 Der Nicky gefiel mir so gut, deshalb habe ich ihn fast aufgebraucht, naja, nächstes Jahr kann ich noch ein Teil draus arbeiten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden