Elidaschatz Geschrieben 16. April 2010 Autor Melden Geschrieben 16. April 2010 Heute habe ich die Tasche fertiggestellt, wie schon erwähnt ist der Boden zum herausnehmen, der Bezug ist zum abnehmen und wird mit Klettverschluss verschlossen.
Elidaschatz Geschrieben 24. April 2010 Autor Melden Geschrieben 24. April 2010 Nun hatte ich ein paar Tage nicht genäht aber nun habe ich doch wierder was fertig bekommen,für mich war diesmal auch was dabei. Da ich immer so friere mit langem Arm Für mich ein Shirt aus Ottobre 2/06 aus Viscose Jersey das erste mal mit meiner neuen Ovi genäht. Beigebracht(Ovi) und unter Aufsicht einer lieben HS Freundin. Danke Helga 2 Leggings aus Ottobre 1/07 für die Enkeltöchter in Gr 80. Die linke ist für die Windelträgerin, hat ein längeres Hosenteil, desalb ein schmaleres Gummi.
mosine Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Ich liebe sie auch, die einfachen Shirts in allen möglichen Farben Sie sind schnell zu nähen besonders mit der Ovi und universell tragbar. Die Tasche für das Laufgitter ist eine richtig gute Idee. Ist sie schon im Einsatz? Wie kam sie an?
Elidaschatz Geschrieben 25. April 2010 Autor Melden Geschrieben 25. April 2010 Die Tasche war ja eigentlich eine Bestellung, Schwiegertochter hat wohl gedacht das ich sie zu Ostern fertig habe. Das hatte ich aber nicht geschafft und auch nict die richtige Muße dazu. Nun habe ich sie ihr geschickt ohne vorher ein Wort darüber zu verlieren, die Freude war wirklich riesig am Telefon. Die Pappen von Willy waren auch wirklich sehr gut zu diesem Zweck, der Boden ist richtig stabil und hängt nicht durch. In einer Woche fahren wir wieder nach Köln, da kann ich es in Funktion sehen.
Ikarus72 Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 hallo, darf ich einmal fragen, was denn das UWYH heißt sorry, habe es so als abkürzung schon immer wieder gelesen, aber bin noch nicht dahinter gestiegen, was es bedeutet. vielen dank, sagt ika - die hie rnoch ein anfänger ist
Elawen Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 huhu, willkommen im Forum, Ikarus UWYH heißt Use what you have - also dass Sachen, hauptsächlich Stoffe aus Altbeständen abgebaut werden, bevor was neues kommt... Guck mal hier, da ist das gaaaanz oben angepinnt. Im Moment läuft da zwar ne Diskussion drüber, inwieweit das auch so gehandhabt wird, aber das Prinzip steht ja da Viel Spaß hier noch!
Elidaschatz Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 [/url]UWYH = Use-What-You-Have = heißt, nutze was Du schon hast, besitzt, anwenden kannst. Dieser Forumsbereich kann Materialberge abbauen helfen und neue Impulse bringen. aber es ist im Moment eine neue Diskussion darüber entstanden hierKürzere Threads und passende Titel - Hobbyschneiderin + Forum
Ikarus72 Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 hui supi - danke für die schnellen antworten wenn man so viel neues erst einmal kennenlernt, sieht man nicht gleich alles
Elidaschatz Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 gern geschehen, ging mir auch nicht anders:D
mosine Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Geschrieben 4. Mai 2010 hi Monika Inzwischen hast Du die Laufgittertasche in Aktion gesehen? Wie macht sie sich? Ist der Boden stabil genug? Kann die Pappe rausgenommen werden für die Wäsche?
Elidaschatz Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2010 Nachdem ich 14 Tage lang keine Bilder hochladen konnte und dank der Hilfe von Peterle und eve 25 das mit den Smileys und auch Hochladen wieder bei mir klappt will ich meine letzten Arbeiten auch wieder einstellen. Hier ein Shirt und eine Legginghose die ich 2 Mal in Größe 80 für für meine Enkeltöchter genäht habe aus Single Jersey Hier habe ich einen Hannel von Farbenmix abgewandelt ich habe ihn mit Rollsaum und kurzen Armen genäht..
Elidaschatz Geschrieben 13. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2010 Hier habe ich einen Trgerock für meine jüngste Enkeltochter in Größe 80 genäht, aus der Ottobre 1/ 07 schon beim Nähen war ich ganz verliebt in diesen Rock, er ist aus Babycord er hat hinten im Rückenteil Rüschen, es ist das erste Mal das ich so etwas genäht habe, und im Vorderteil Biesen, ja ich weiß, Rosenknöpfe hätten besser dazu gepasst, leider sollte der Rock in Köln bleiben, wir sind nich mehr dazu gekommen dort welche zu kaufen. Diese hatte ich ersatzweise mitgenommen.
rostymama Geschrieben 13. Mai 2010 Melden Geschrieben 13. Mai 2010 Oh sind die Sachen niedlich. Der Hannel als T-shirt ist auch keine schlechte Idee. Bei den Biesen, nimmst Du ein Biesenfüßchen oder steckst Du ab?
Elidaschatz Geschrieben 13. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2010 Hab abgesteckt,hatte auch meine Probleme damit:mad: ist nicht ganz so toll geworden:o, hat mich auch gestört. Biesenfuß, hab ich noch nicht mit gearbeitet, hab ich bestimmt.
sonnenwetter Geschrieben 13. Mai 2010 Melden Geschrieben 13. Mai 2010 Süße Sachen hast du genäht,der Trägerrock gefällt mir besonders gut
birgit2611 Geschrieben 13. Mai 2010 Melden Geschrieben 13. Mai 2010 Hannel gefällt mir sehr gut und erst das Röckchen....sehr schön!!! lg birgit
Elidaschatz Geschrieben 13. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2010 Danke für Euer Lob, hat mir auch sehr viel Spaß gemacht die Teile zu nähen.
Elidaschatz Geschrieben 17. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2010 :DAm wochenende habe ich zwei Shirts mit V Ausschnitt für mich fertig gestellt. dieses ist Shirt nach Ottobre 2/06 ist mit Einfasung und ging relativ einfach, da ich die Verarbeitung dieses Ausschnitt hier bei den HS als Schritt für schritt Anleitung gefunden habe. Diese wird unter dem V gerafft und hat keine extra Einfassung, die Ränder werden nur umgenäht. Obwohl ich dieses Shirt schon das dritte mal genäht habe, und keine Probleme damit hatte, war ich dieses mal am verzweifeln. Der Ausschnitt fiel dieses Mal so nach außen, das ich es noch einmal komplett aufgetrennt habe und ein wenig von den Rändern abgeschnitten habe. Nun sitzt es perfekt
sonnenwetter Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Die Schnitte sind schön,gefallen mir.Solche Basics kann man immmer gut gebrauchen
Elidaschatz Geschrieben 20. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2010 (bearbeitet) Hier möchte ich Euch mein neustes genähtes Kleid vorstellen. Für mich das erste mal nach fast 40 Jahren das ich so etwas für mich genäht habe. Nach 3 Tagen und viel Hilfe aus dem Forum bei Fragen und Problemen ist es heute fertig geworden. nach Burdaschnitt 8227 Bearbeitet 20. Mai 2010 von Elidaschatz
Elawen Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Geschrieben 20. Mai 2010 Das steht dir richtig gut! Jetzt muss es nur noch Sommer werden
RocknRollPrincess Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Geschrieben 20. Mai 2010 Hallo, das Kleid sieht echt super aus! Steht dir sehr gut! Liebe Grüße
akinom017 Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Geschrieben 20. Mai 2010 Schickes Sommerkleid das ist toll geworden. Hoffentlich kannst Du es bald und im Sommer dann ganz oft ausführen
Marakara Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Geschrieben 20. Mai 2010 Dein Kleid ist wirklich klasse geworden! Es steht Dir ausgezeichnet! Herzliche Grüße, Alex
Elidaschatz Geschrieben 21. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2010 Danke für Euer Lob, ja ich hoffe das ich es oft tragen kann, aber es soll ja langsam wärmer werden. Wenn der sommer nicht von allein kommen will müssen wir ihn halt so locken:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden