gabielch Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 Da ich für Karos gestimmt habe, muss ich mich mal etwas beeilen. Also ich möchte eine Bluse nach dem Burdaschnitt 8218 nähen und zwar mit kurzem Arm. Schnitt habe ich am Samstag kopiert. Sonntag den bereits vor längerer Zeit gewaschenen Stoff rausgekramt und Schnitt aufgelegt. Da begann die Katastrophe Irgendwie reichte der Stoff nicht so ganz:( Ich habe mir eingebildet der Stoff wäre 1,5 m lang, er war aber nur 1,3m lang:rolleyes:. Nachdem ich den halben Nachmittag damit zugebracht hatte den Schnitt hin und her zuschieben hatte ich dann endlich eine Lösung gefunden wie es passt. Eben war ich dann mal schnell am Zuschneidetisch und wollte zuschneiden. Ich hatte die Teile ziemlich nah an die Kante gesteckt und dachte mir so 1,5 cm Nahtzugabe wäre ganz schön. Also alles noch mal ab, Stoff etwas verschoben Vorder und Rückenteil aufgesteckt ( war mir ja sicher dass alles passt ) und zugeschnitten. Dann kam sie, die Erleuchtung:freak: Ich hatte das Vorderteil falsch aufgelegt. So nun den Reststoff gesichtet und festgestellt dass es für den vorderen Besatz nicht mehr reicht:banghead: Ich habe jetzt den Stoff umgedreht ( entgegen des Fadenlaufs ) jetzt reicht es für den Besatz, aber leider nicht mehr für die Ärmel:kratzen: Habe aber schon ein paar Ideen wie ich doch noch an Ärmel komme, muss nur noch mal ´ne Nacht drüber schlafen. Werde Euch morgen berichten wie es weiter geht. Hier noch ein Bild vom Stoff. Gruß Gabi
sewing-gum Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 Mach Besätze und Krageninnenseite aus einem bewußt kontrastierenden Stoff
nowak Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 Kannst du die Ärmel quer zuschneiden? Das funktioniert in der Regel ganz gut.
gabielch Geschrieben 30. März 2010 Autor Melden Geschrieben 30. März 2010 Hallo Marion, Kannst du die Ärmel quer zuschneiden? Das ist eine von meinem 2 Ideen:D. Die werde ich nachher mal testen, ich glaube dazu sollte der Stoff reichen, wenn nicht könnte ich mir auch vorstellen den Ärmel etwas kürzer zu schneiden und dann mit einem roten Paspel dazwischen noch ein Stück anzusetzen und das dann evtl. quer geschnitten . Mal sehen muss nacher erst mal zum Doc Fäden ziehen. @ sewing-gum Die Idee ist prima, nur wo bekomme ich auf die Schnelle einen Stoff her der von der Farbe und dem Material dazu passt. Da ich öfter mal zu Nähkatastrophen neige bin ich mittlerweile im improvisieren einigermaßen geübt :D:D Gruß Gabi
karanda Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 Quer zuschneiden dürfte kein Problem sein mit dem Fadenlauf und an den Ärmeln Stückelungen mit eingenähtem Paspelband kann ich mir bei der Bluse gut vorstellen, auch mehrere hintereinander. Als Besatzstoff funktioniert weiss oder rot, da sollte doch was zu finden sein.
gabielch Geschrieben 30. März 2010 Autor Melden Geschrieben 30. März 2010 Also ich werde die Ärmel schräg zuschneiden, dafür reicht der Stoff:) Bin ja mal gespannt wie die Bluse dann aussieht, denn der Besatz wurde ja auch schon in eine andere Richtung zugeschnitten:p Werde heute Abend anfangen zu nähen und habe mir für morgen den ganzen Tag vorgenommen. Ich glaube nur ich habe keine passenden Knöpfe dafür:( Gruß Gabi
dede Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 Hallo Gabi, Ich glaube nur ich habe keine passenden Knöpfe dafür versuch mal Omas Bettwäscheknöpfe Viele Grüße von Sonja
gabielch Geschrieben 31. März 2010 Autor Melden Geschrieben 31. März 2010 Hallo Sonja, versuch mal Omas Bettwäscheknöpfe meinst Du die stoffbezogenen weißen? Mein Stoff ist nur nichr richtig weiß, aber einen Versuch ist es wert. Gruß Gabi
dede Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Hallo Gabi, ich meine alle Variante 1 w#ren die stoffbezogenen, die könntet Du zur Not auch einfärben. Oder Perlmutt-Bettwäscheknöpfe - schau einfach was noch in Deinem Vorrat schlummert. Viele Grüße von Sonja
gabielch Geschrieben 31. März 2010 Autor Melden Geschrieben 31. März 2010 Hallo Sonja, Perlmuttwäscheknöpfe habe ich, mal sehen vieleicht findet sich noch was anderes. Bin heute doch nicht fertig geworden. Habe meine Maschinen in den Keller geräumt und dort heute genäht. Habe da aber kein Bügeleisen und muss ständig hin und her rennen, das werde ich morgen ändern und dann hoffentlich den Rest nähen. Gruß Gabi
Empfohlene Beiträge