leominore Geschrieben 18. März 2010 Melden Geschrieben 18. März 2010 Einen wunderschönen guten Morgen, kann man sich eigentlich ein Zählmuster selbst herstellen? Ich mag Bilderpullis für Kinder und hätte gern zB. Biene Maya oder den kleinen Maulwurf auf einen Pulli gestrickt. Leider habe ich keine Anleitung. Wie funktioniert das, wenn man das selbst "herstellt"? Muss ich das Bild auf Rasterpapier kopieren und dann die Kästchen pro Farbe und Reihe zählen, aber bleib dann überhaupt das Größenverhältnis??? Nicht, dass das Bild verzerrt wird LG Peggy
Strandläufer Geschrieben 18. März 2010 Melden Geschrieben 18. März 2010 Hallo auch, also ich habe es mal mit Exel gemacht, weil ich ein Stickmuster in eine Häkelvorlage umwandeln wollte, sicher gibt es andere Trix aber es war schnell zu meistern. Gruß Elke
Bineffm Geschrieben 18. März 2010 Melden Geschrieben 18. März 2010 Hallo - wenn Du einfach auf Karopapier kopierst - dann verzieht sich das ganze, weil ja selten die Zahl der Maschen und Reihen für eine Maschenprobe von 10x10 cm identisch sind..... Sabine
Dunkelmunkel Geschrieben 18. März 2010 Melden Geschrieben 18. März 2010 Hallo Peggy, das Muster wäre auf Rasterpapier mit quadratischen Kästchen verzerrt. Strickmaschen sind breiter als hoch. Kopiere Dein Motiv auf Transparentpapier oder -folie (abpausen oder mit Kopierer), lege das Papier auf ein schon gestricktes Teil des Pullis, Ärmel, Rücken oder so, und markiere die Maschen mit verschiedenen Symbolen. Hilfslinien in Reihenhöhe sind nützlich. Vereinfache Details, reduziere auf wenige Farben. Kleinteile und unbedingt nötige Konturen kannst Du aufsticken, aber das weißt Du ja bestimmt. In Excel tu' ich mir schwer, Breite und Höhe der Kästchen an cm-Maße anzupassen. Ich spiele mit der Kästchengröße ein wenig rum und vergleiche die Größe mit einem Rechteck, das ich als Autoform einfüge und dessen Größe ich auf 10*10 cm definiere. Bei einer Maschenprobe von 32 Maschen und 42 Reihen (Sockenwolle) habe ich Spaltenbreite 1 und Zeilenhöhe 7 ermittelt - jedenfalls so ungefähr... das könnte man ausdrucken, überprüfen, ändern... mit der Hand und einem Lineal gehts auch! LG
nowak Geschrieben 18. März 2010 Melden Geschrieben 18. März 2010 Ich habe für die Krokomütze (siehe Downloadbereich) erst eine Maschenprobe gemacht und mir danach ein Kästchenpapier selber gemacht, im Format meiner Maschen. Also wenn die Maschenprobe z.B. 20 Maschen und 30 Reihen auf 10 cm ist, dann eben ein 10cm x 10cm Quadrat so aufgeteilt, daß ich 20 Spalte und 30 Reihen habe. (Ich habe es aber am Computer mit einem Zeichenprogramm gemacht.) Und dann habe ich die Konturen meines Motivs auf dieses Karopapier gezeichnet und dann muß man halt bei den Details etwas angleichen und ggf. auch mal was Probestricken oder wieder auftrennen, wenn es dann doch nicht gut aussieht. Es gibt auch fertiges Karopapier speziell für Strickentwürfe, aber ich habe irgendwie immer ein komplett anderes Maschen - Reihenverhältnis, wie das da vorgesehen ist...
Ute Monika Geschrieben 18. März 2010 Melden Geschrieben 18. März 2010 Hiermit kann man Bilder in Zählmuster umwandeln.
leominore Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Geschrieben 24. März 2010 Oh das ist ja mal ein toller Link. Vielen Dank Ute Monika
pandamama Geschrieben 21. September 2010 Melden Geschrieben 21. September 2010 Guten Morgen zusammen Ich suche fertige Zählmuster. Hat jemand eine Seite wo man so etwas finden kann? Suche speziell Baby Motive. Danke Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden