jackill Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Moin moin, da ich ja ganz neu bin, muss ich auch mal irgendwann anfangen was eigenes zu machen. Wir möchten uns ein Leesezimmer einrichten und dazu wollte ich die Vorhänge anfertigen. Wer kennt das nicht, ein Schwarz-weißfilm... die Kammera schwenkt durch die Bibiliothek. An den Fenstern hängen schwere Weinrote Vorhänge und dunkeln so das Zimmer ab. Aber was für ein Material nehm ich denn da am besten? Ich weis schon das etwas wie Seide zum Beispiel nie in Frage kommen würde, weil es einfach zu leicht ist und nicht schwerfällig nach unten fällt. Nun wollt ich doch mal die Spezialisten aus dem Forum befragen, was sich am besten eignen würde. Das Zimmer soll durch die Vorhänge gleich als ein Ruhe und Leseraum erkennbar sein. Darum sollen sie auch schwer sein, sie sollen Ruhe und Würde ausstrahlen und behäbig wirken. vielen Dank, Jackill
Anmasi Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Hallo Jackill, was hälst Du von Samt? Der ist schön schwer und strahlt auch Würde und Gemütlichkeit aus! So wie in alten Schlössern.
Strickforums-frieda Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Mist, ich bin 8 Minuten zu spät, sonst hätte ich geschrieben "nimm Samt!". Grüßlis, frieda
Eppendorf Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Hallo, wenn Samt, wie schon vorgeschlagen, aus irgendeinem Gund nicht in Frage kommt, dann könnte ein leichterer Stoff durch Abfüttern der Rückseite die gewünschte "Schwere" bekommen. Schützt übrigens auch den Stoff vor zuviel Licht und Sonne.
Koboldin Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Ich habe hier aus der Bücherei mehrere Werke zum Thema Wohnen mit Stoffen liegen und die Empfehlung lautet immer wieder, Vorhänge mit Futterstoffen auszustatten. So könnte man für die dem Zimmer zugewandte Seite wohl auch durchaus Seide wählen.
nowak Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 (Also es gibt auch schwer fallende, dicke Seide. Nicht nur das billige Fludderzeug aus dem Kaufhaus. Aber sie bleicht in der Tat leicht aus, da ist Füttern Pflicht.)
jackill Geschrieben 17. März 2010 Autor Melden Geschrieben 17. März 2010 Danke, für die vielen Antworten. Nun bleibt mir wohl nur eines... die Qual der Wahl nämlich. ... Alles weitere werd ich denk ich mal schon noch später erfragen (und da werden viele anstrengende Fragen kommen... richtet euch drauf ein ) liebe Grüße jackill
Capricorna Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Hallo, es gibt übrigens auch Samt mit einer feuerhemmenden Ausrüstung, ich glaube, der läuft oft unter der Bezeichnung Bühnensamt. - Falls das ein bedenkenswerter Punkt wäre bei so vielem anderen brennbaren Stoff im Raum, also Büchern... Ansonsten gibt es noch sog. Verdunkelungsstoff; der fällt auch ziemlich schwer, ist aber dünner, und in mehreren Farben zu haben. So richtig klassisch würde ich aber auch Samt den Vorzug geben Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden