Nähgarn Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 So, nun ist es auch bei mir soweit. Es kann nicht mehr so weitergehen wie bisher! Ich räume jetzt mal meine Laden aus, werde Stoffe begutachten und versuchen zu sortieren. Anschließend fotografiert und in den Thread gehängt. Gefühlt habe ich um die 400 Laufmeter Stoff hier und der muss weg, bevor die Motten sich dranmachen UWYH will ich auch mit meinen Schnittmustern machen. Hab fast alle Erscheinungen der Ottobre im Arbeitszimmer liegen, einige Jahre Burda und ungefähr um die 30 Einzelschnitte oder E-Books, Tilda-Bücher und andere Schnittbücher. Was ich auf den 1. Blick sehen kann ist, daß ich überwiegend Baumwollstoffe habe. Was könnte man daraus alles nähen? Natürlich schreit Baumwolle nach Krabbeldecke oder Wickelunterlage, Stoffboxen etc.
Nähgarn Geschrieben 13. März 2010 Autor Melden Geschrieben 13. März 2010 Soso, nun sind alle Stoffe gestapelt und erfasst. Hab auch unzählige Bänder und Spitzen gefunden. Wusste gar nicht, daß ich ein paar Schätze in den Kästen hatte. Jetzt werd ich mal brav Ottobre, Burda und Einzelschnitte begutachten. Gute Nacht
Gast alexa175 Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 Na dann mal los. Bin gespannt, was Du alles so zabuert. *mannomansolchestoffberg-davonträumich*
Anmasi Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 Huhu, herzlich Willkommen bei den "Usern":D 400 m????:freak: Da bin ich mit meinen jetzt 66 m ja harmlos... Ich bin auch mal gespannt was Du aus Deinem "Gebirge" nähen wirst! Viel Spaß dabei!
mosine Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 *hihi* Nein *Nähgarn*, wenn das auf dem Foto alles ist, was Du hast...dann brauchst Du noch keine Therapie - glaub mir Hätte ich nur die Menge, würde ich morgen zum Stoffmarkt mit Anhänger fahren Also? -> fröhliches Verarbeiten :schneider: Nähst Du denn auch für Dich? Bin neugierig, was Dir so aus der Nadel wächst.
shiny-shoes Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 Oh, du hast ja ein paar wirklich schöne Stoffe dabei. Bin schon gespannt, was du alles daraus zaubern wirst.
Chero Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 Hallo, irgendwie habe ich das Gefühl, dass dies absolut keine 400 Meter sein können bzw. sein dürfen!!! Warum??? Na weil ich dann hier bestimmt 4000 Meter habe und nööööööööööööö das kann nicht sein. @Mosine, mir geht es ähnlich wie dir, wie wärs wir machen dann Fahrgemeinschaft zum Stoffmarkt und auf dem Rückweg geht es zum Lagerverkauf......:D @ Nähgarn, bitte fühle dich nun nicht von uns Stoffverrückten Sammlern veräppelt. Du hast eine schöne Menge Stoff und wenn der dich bremst, dann muß dieser bewältigt werden. Also ran an die Nähzeitschriften und Stoffe und willkommen bei uns UWYH`lern. Bin gespannt was du aus deinen Schätzen zauberst. Liebe Grüsse Chero
mosine Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 Chero Wir verstehen uns! *Nähgarn* schreibt von gefühlten 400 Metern... Nein, als Veralberung war meine Aussage keinesfalls gemeint. Sollte das so rüberkommen: Sorry
Nähgarn Geschrieben 14. März 2010 Autor Melden Geschrieben 14. März 2010 Huch, Ihr motiviert mich, gleich zu Tat zu schreiten! Chero: danke für deinen Zuspruch. Natürlich bremst jaaaahhhrelang unverarbeiteter Stoff und erst recht die Reste. Und man möchte doch noch weitere schöne Stoffe kaufen . Auch verdreht mein Mann immer schon die Augen wenn ich vom Nähen spreche. mosine: danke für deine Aufmunterung , ich habe nach langem Nachdenken entschlossen, erst (Probe-)Teile für die Kinder zu nähen, anschließend gleich ähnliche Teile für mich. Und mit dem Rest Dekozeugs für die Wohnung (mit Blick auf die Kinderstoffe von IKEA)
Nähgarn Geschrieben 14. März 2010 Autor Melden Geschrieben 14. März 2010 So, mein erstes Projekt wird gestartet! Der Rock und das Leinenjäckchen. Der blaue Stoff ist von IKEA, den Rosa Leinenstoff habe ich 2006 bei Komolka gekauft, er war seehr teuer und ich finde mittlerweile, daß mir diese Farbe ABSOLUT nicht steht (bin ein Wintertyp!) Somit wird er als Sommerjächchen für die Kinder dienen. Schnitt ist aus der aktuellen Ottobre 01/2010 Nr. 19 und 20
Lieby Geschrieben 14. März 2010 Melden Geschrieben 14. März 2010 Sehr schöne Stöffchen ( der eine oder andere kommt mir seeeehr bekannt vor). Schön, dass du auch ein paar vergessene Schätze wieder gefunden hast, das motiviert, finde ich! Bin gespannt was du alles so zaubern wirst, vielleicht kommen ja auch noch neue Ideen für mich;) Mein Stoffberg wird irgendwie nicht kleiner:o Liebe Grüße, Lieby
Chero Geschrieben 14. März 2010 Melden Geschrieben 14. März 2010 Hallo, ohhh du hast dich schon für die ersten Teile entschieden und auch schon die passenden Stoffe gefunden. Ich brauche manchmal etwas länger dafür, kann mich dann nicht entscheiden. Mal ist es der Stoff der nicht zum Schnitt passt und manchmal suche ich ewig nach DEM Schnitt. Nun kann dein UWYH ja durchstarten und ich habe gerade in die Ottobre geschaut und ich finde die Kombi ist ein schöner Start und die Stoffe natürlich auch. Manchmal frage ich mich auch warum ich mir den und den Stoff gekauft habe. Na ja ich sammle auch schon lange und mit den Jahren hat sich der Farbgeschmack geändert und wurde auch durch die Farbberatung bestätigt. Chero Wir verstehen uns! *Nähgarn* schreibt von gefühlten 400 Metern... Nein, als Veralberung war meine Aussage keinesfalls gemeint. Sollte das so rüberkommen: Sorry Das Wort "gefühlte ..." habe ich irgendwie überlesen oder verdrängt Ich stand wohl unter Schock, dass diese geringe Menge schon 400 Meter sein sollen!!! Da passieren solche faux-pas mal Nein Simone ich hatte nicht dich mit Veralberung gemeint, sondern eher mein Beitrag. Ich würde doch niemals deine Worte anzweifeln So nun bin ich gespannt wie es hier weitergeht und mach es mir hier bequem Liebe Grüsse Chero
Nähgarn Geschrieben 14. März 2010 Autor Melden Geschrieben 14. März 2010 Den Stoff auf dem zweiten Bild, rechter, hinterer Stapel der zweite Stoff von unten. Aus dem Stoff habe ich einen (Kauf)Rock von Orsay Wünsch dir viel Spaß beim Abbauen. Der Blaue? Das war einer meiner ersten Stoffe, die ich überhaupt gekauft habe. Auch von Komolka, bisher hab ich keine Ahnung, was man damit machen könnte, er besteht aus groben Strick, die Farben fand ich eigentlich noch nie berauschend. Hab bisher nur 2 Kissenhüllen daraus genäht.
mosine Geschrieben 14. März 2010 Melden Geschrieben 14. März 2010 @ Nähgarn, denk bitte daran, dass Du besonders den Ikea-Stoff gut vorwäscht. Hier haben schon einige Frauen berichtet, dass die Ikea´s sehr einlaufen. Süßes Jäckchen hast Du Dir ausgesucht. @ Chero, die Frage: "Warum gekauft?" stelle ich mir auch, wenn ich so alte Schätzchen ausgrabe. Zum Glück haben beim letzten Tauschtisch einige den Weg dorthin gefunden...und ich hatte! wieder bissl Luft, die natürlich lääängst raus ist
Nähgarn Geschrieben 15. März 2010 Autor Melden Geschrieben 15. März 2010 Keine Angst, ich bin noch hochmotiviert dabei. Wobei ich sagen muss, ich hab heut den gaaaanzen Vormittag auf Hobbyschneiderin, Youtube und anderen Seiten bebildete Anleitungen zum Sattelnähen gesucht. JAHWOHL! Ich stand jetzt kurz mal vor dem Problem mit dem Sattel bei den Röcken. Und zwar haben die nicht exakt mit den Seitennähten des Rockes abgeschlossen. Burda-Nähschulbücher haben mich auch nicht weitergebracht, bzw. hab ich auch nach ähnlichen Schnitten gesucht und nix passendes gefunden in Easy Fashion. Trotzdem ich jetzt nicht fündig geworden bin und ich auch nicht hier im Forum nachgefragt hab hab ich die Lösung für mein Problem gefunden: verkehrte Seite angenäht Nun alles wieder brav aufgetrennt und sobald Kids heute Abend schlafen, gehts weiter!
Nähgarn Geschrieben 15. März 2010 Autor Melden Geschrieben 15. März 2010 Nein, der bunt (gelb, lila, blau, rosa, grün) gestreifte Strick. Hm... meinen wir das gleiche Teil? Ich wusste bisher nicht, was mit dem Stoff anfangen. War dein Rock gefüttert?Irgendwie scheint mir der Stoff sehr kratzig auch zu sein. Wusste auch bisher nicht, was damit anfangen oder daß er überhaupt für Mode taugt .
jelena-ally Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Ich finde den Stoff wunderschöööön - also wenn Du nicht willst ...
Nähgarn Geschrieben 22. März 2010 Autor Melden Geschrieben 22. März 2010 So, ich habe jetzt die 2 Röcke fertig (Foto folgt noch!) und auch die Appikation für die Jacke. Irgendwie habe ich jetzt diesen eigenartigen Leinenstoff in Pink vor mir liegen und das Buch Lisette und mich juckts etwas daraus zu machen.... Ich bin noch stark beim Überlegen!
mosine Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 Tu es! Tu es! Tu es! Näh daraus! Und berichte bitte, wie Du mit den Schnitten zurecht kommst Ich hab mir auch grad drei Nähbücher aus Japan kommen lassen , aber sie bisher zu bewundert und gestreichelt. Bin sehr gespannt.
Nähgarn Geschrieben 23. März 2010 Autor Melden Geschrieben 23. März 2010 Ich finde den Stoff wunderschöööön - also wenn Du nicht willst ... Du vielleicht komme ich auf dich noch zurück. Bin beim überlegen, ob ich diesen Stoff nicht zur Adoption freigeben soll!
Nähgarn Geschrieben 30. März 2010 Autor Melden Geschrieben 30. März 2010 Ich hoffe, Ihr habt mich nicht aufgegeben Hier ein Foto von den Röcken: DENN: ich war die letzten Tage nicht unttätig!!! Nur leider komm ich nur zum Arbeiten, wenn Sohn schläft. Momentan ist er sehr anhänglich Aus dem pinken Stoff ist NOCHT nichts geworden. Für ein Kinderjäckchen finde ich ihn zu schön, für ein japanisches Kleid hat er nicht die richtige Länge.... ich werde mir noch was einfallen lassen. Auf jeden Fall habe ich Stoffreste und alte Kleidung begonnen zu quadrieren, damit ich einen ersten Überblick über die Stoffgrößen bekomme. Dann habe ich heute begonnen, einen Sichtschutz für mein Wohnzimmerkästchen zu nähen. Das erste mal die Patchworktechnik ausprobiert! Morgen gehts wieder weiter
Nähgarn Geschrieben 30. März 2010 Autor Melden Geschrieben 30. März 2010 Tu es! Tu es! Tu es! Näh daraus! Und berichte bitte, wie Du mit den Schnitten zurecht kommst Ich hab mir auch grad drei Nähbücher aus Japan kommen lassen , aber sie bisher zu bewundert und gestreichelt. Bin sehr gespannt. Oh schade, der Stoff hat nicht die passende Länge. Aber vielleicht finde ich noch ein tolles Stück, daß ich mit diesem dann nähen kann.
Nähgarn Geschrieben 3. April 2010 Autor Melden Geschrieben 3. April 2010 Hab gestern bis tief in die Nacht Schnitte kopiert, geheftet und ausgeschnitten! Heute wird genäht Es wird eine Bluse nach einer uralten Diana (?). Das witzige, der Schnitt ist für kurz- oder langärmlige Blusen geeignet. Sehr praktisch! (Hab in diesem Schnittheft keine langärmlige Bluse gefunden)
Nähgarn Geschrieben 16. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Irgendwie will Säugling haben und exzessiv nähen (nach Lust und Laune) einfach nicht klappen. ABER: ich habe in der Zwischenzeit meine Bluse (Sabrina) und einen Spieler (aus der aktuellen Ottobre) fertiggestellt. Die Fotos werden eigentlich nie so richtig schön, wie es in Natura aussieht, daher wünsche ich mir gleich mal zur nächsten Gelegenheit (Geburtstag, Hochzeitstag etc....) eine tolle Schneiderpuppe vom LGG. Der Spieler ist aus einem alten Hemd meines (jungen) Mannes;) gemacht. Sabrina hat anscheinend einen Fehler im Schnitt Werde ich nicht mehr nähen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden