Bineffm Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 Hm - der letzte Vorschlag verwässert das ganze aber dann wieder total - dann suche ich eigentlich in erster Linie einen Händler, bei dem ich etwas bestimmtes bekomme - und hänge dann noch dran - bitte mit guten Erfahrungen - und dann antwortet Dir der Fake Account - das gibts da gaaanz toll - und schon haben wir das gleiche Spiel wie vor der Auslagerung des Marktes... Sabine
anja1166 Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 und dann antwortet Dir der Fake Account - das gibts da gaaanz toll - und schon haben wir das gleiche Spiel wie vor der Auslagerung des Marktes... Sabine Da muss ich jetzt doch nochmal nachfragen. Ich hab damals die Diskussion auch am Rande mitbekommen.... Aber kann derselbe Fakeaccount nicht auch eine Antwort im Markt posten ... oder per PN mitteilen? Oder muss man für Marktbeiträge eine Mindestanzahl an sinnvollen Beiträgen jenseits der berühmt-berüchtigten 10 haben?
sticki Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 Und wenn ich immer höre, in dem Markt gucke ich nicht... ja dann ist es doch ganz einfach: Das Thema "Kaufen und Verkaufen" ist für die meisten User der Seite nicht mal interessant genug, um auch nur einen Mausklick zu tun. Warum sollte dieses Thema dann stärker in den Vordergrund rücken, wenn es offensichtlich nicht interessiert? (Nein, was nicht mal die Mühe eines Klicks wert ist... das ist nicht interessant. Denn ein Klick ist kein Aufwand.) Sehr treffend. Ich hab's ja schon geschrieben... ich gucke eigentlich jeden Tag in die Bezugsquellensuche - nicht in den Rest, ich will ja nix kaufen, verkaufen und auch nicht die privaten/gewerblichen Anzeigen der anderen lesen - aber wenn ich eben nicht weiss wo es grad lila-rosa-getupften Stoff gibt dann kann ich halt nicht helfen. Die neuesten Fragen zu übergucken ist eine Sache von 20 sec.. Das Problem liegt imho darin das die Leutz solche und andere Fragen eben schnell mal (lieber) hier stellen und nicht eine Suchmaschine benutzen. Das ist widersinnig, denn im allgemeinen weiss das große weite Internet mehr als ambitionierte Hobbyschneiderinnen.
Bineffm Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 Da muss ich jetzt doch nochmal nachfragen. Ich hab damals die Diskussion auch am Rande mitbekommen.... Aber kann derselbe Fakeaccount nicht auch eine Antwort im Markt posten ... oder per PN mitteilen? Oder muss man für Marktbeiträge eine Mindestanzahl an sinnvollen Beiträgen jenseits der berühmt-berüchtigten 10 haben? Doch - das würde schon auch gehen - nur weil der Markt ja nicht auf der Startseite mit Beiträgen auftaucht und auch nicht bei der Suche nach neuen Beiträgen - ist es einfach deutlich uneffektiver, das da auch so zu tun Innerhalb des Forums war das der Werbeeffekt für den Shop viel größer... Sabine
maigruen Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 Hallo, Sabines "Grundsätze" für die Händlerbesprechungen gefallen mir gut, ich würde mir zusätzlich noch wünschen, dass die Bezugsquellensuche so wie das Nähcafe (also ohne vorne zu erscheinen und ignorierbar) ins Forum eingegliedert wird und das es einen speziellen Bereich für die "regionalen" Themen gibt, wo dann die Threads auch nicht so schnell geschlossen werden wie jetzt in den Händlerbesprechungen. Den müsste es dann vermutlich auch wieder als Unterforum geben, wüsste nicht, wie das anders umzusetzen ist. Und ja, ich glaube auch dass diese "Plauderstruktur" im Moment in der Bezugsquellensuche fehlt, und auch dadurch, dass sie ausgelagert ist, sie nicht beliebter und besser genutzt wird. Tja, nur mein kurzer Senf, Liebe Grüße
nowak Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 suche einen zuverlässigen/ schnellen/ serviceorientierten/ kompetenten/ qualitativ hochwertigen/ Onlinehändler für XY Selbst wenn das ähnlich klingt wie eine Bezugsquellensuche, will man damit doch eher die ERFAHRUNG der anderen hören, denn den Laden oder Händler findet man auch über Google, Na das ist doch ganz einfach. du suchst dir Händler über google und guckst, ob die in ungefähr das haben, was du gerne kaufen möchtest. Und für die drei, vier oder fünf Händler die dir am besten gefallen, die DEINEN Kriterien am besten entsprechen (geht ja schon damit los, dass jeder eine andere Bezahlungsform "gut" finden und es hilft dir nicht weiter, wenn dir jemand einen Shop empfiehlt, der nur mit Kreditkarte bezahlt werden kann und du hast aber keine oder willst aus Prinzip nicht mit Karte im Netz bezahlen) und fragst dann in der Händlerbesprechung nach denen. gezielt fragen. (Oder auch mal gucken, ob schon was drüber steht, ob sie in der Linkliste stehen, denn da sind auch nur Sachen drin, die jemand gut gefunden hat.)
nowak Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 Da widerspreche ich dann aber auch. Theoretisch finde ich auch die IGs interessant, und schaue in meine doch nie rein... weil ich es einfach vergesse. Das gleiche gilt für sämtliche Spielarten des Marktes. Was nicht unter "Neue Beiträge" auftaucht, sehe ich einfach nicht. Was einem wichtig ist, daran denkt man auch. Wenn es keinen so hohen Stellenwert hat, vergißt man es. Und letztlich.. wenn es keinen so hohen Stellenwert hat, für andere den Suchaugust zu spielen... (sprich die ganzen Anfragen die google mühelos auch beantworten konnte) das kann ich prima verstehen und finde es auch gar nicht schlimm. Wer gerne was verkaufen will, der guckt rein, wenn jemand die Suche nach einer speziellen Zeitschrift oder was auch immer sieht und das Heft aber eh nicht verkaufen will ist es ohnehin egal für den Sucher. Mein Eindruck ist manchmal schon, daß einige glauben einen Anspruch darauf zu haben, daß es jemanden gibt, der ihr Wunschteil (billig) verkauft, nur weil sie es gerne hätten. Manche Sachen will halt auch hier keiner verkaufen.
ive25 Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 Ich schau täglich mehrmals in den Markt rein (die Statistik ist mein bester Zeuge, gelle Peterle) und nicht weil ich was kaufen will (kommt aber auch vor) sondern um mitzusuchen. Meistens teile ich die Funde per PN mit (nicht war Catweasel), weil wenn man es als Antwort reinstellt und es ist nur noch ein Reststuck irgendwo vorhanden und ein Anderer es liest und kauft bevor der Poster es selbst liest, ist das gute Stück schon weg und dann bekomme ich böse PNs (ist auch schon da gewesen;)) Wenn man des öfteren reinschauen würde, ist die Struktur gar nicht sooooo schwierig, denn wenn man es macht wäre man immer up to date;)
abby Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 ... du suchst dir Händler über google und guckst, ob die in ungefähr das haben, was du gerne kaufen möchtest. ... und fragst dann in der Händlerbesprechung nach denen. gezielt fragen. Kommt im Prinzip doch aufs Gleiche raus :-) (Ist aber eh gar nicht mein Hauptthema, weil ich online fast alles selber finde.) Das Beispiel mit Onlnehändlersuche habe ich auch nur gebracht, weil ich neulich sowas gelesen habe, von Leuten die halt keinen lokalen Händler finden können... Die Suche nach einem lokalen Händler/Mechaniker mit einer Empfehlung zu verbinden fänd ich enorm wichtig, weil ja oftmals gerade die alteren Läden oder Werkstatten mit den alteingesessenenLeuten noch nicht so internetpräsent sind. Und dann kann Google halt nicht die besten Ergebnisse bieten. ...denn im allgemeinen weiss das große weite Internet mehr als ambitionierte Hobbyschneiderinnen. Aber nicht wenn es um Erfahrungen und Bewertungen geht. Außer vielleicht bei Amazon, da gibt es richtig viele Bewertungen und Erfahrungen zu fast allem was angeboten wird zu Händlern und der Qualität der angebotenen Sachen/Leistungen fragt man doch lieber tausend ambitionierte Hobbyschneider und Hobbyschneiderinnen als Google (Oder auch mal gucken, ob schon was drüber steht, ob sie in der Linkliste stehen, denn da sind auch nur Sachen drin, die jemand gut gefunden hat.) LINKLISTE?????? da werd ich gleich mal suchen. Der Markt ist leicht zu übersehen schlechter frequentiert man bekommt keine Benachrichtigungen bei Antwort man kann nicht abbonieren oder beobachten andere profitieren nicht von den Suchergebnissen (wegen PN) die Software ist einfach grottenschlecht (sorry) im Vergleich mit der Forensoftware ist unübersichtlich hat kein Verfallsdatum (eigentlich üblich bei classifieds software) ... vermutlich gibt es noch weitere Punkte... einziger PLUSPUNKT den ich sehe, ist die Bildübersicht Alternativvariante Markt im Forum integriert aber mit folgenden Einschränkungen/Ergänzungen Hey, das ist erstmal nur ein ins Unreine geschriebener Vorschlag, also nicht hauen, wenn ich große Dinge übersehen habe nicht eingebunden unter Neues . Das würde den Überschwemmungseffekt verhindern. nicht eingebunden in die Quicksuche . ... würde unerlaubte Werbung verhindern nicht indiziert für Google . ... wäre sonst sehr billige Werbung, weil die HS ein recht hohes Googleranking hat Unterkategorien für Suche / Biete / Erfahrung&Bewertungen / Händler / Sammelbestellthreads / Gewerbliche Anzeigen / Whatever kein Zutritt für fakeaccounts* . haha... nicht schimpfen, sollte ein Witz sein schubsen VERBOTEN Zuwiderhandlungen sollten dann gelöscht werden, hier würde sich vermutlich eine Grauzone entwickeln... Kommerzielle sollten fürs posten etwas zahlen (???) (evtl. Kleinkram aber trotzdem) VORTEILE WÄREN BESSER frequentiert man bekommt Benachrichtigungen bei Antwort man kann abbonieren oder beobachten andere profitieren von den Suchergebnissen ist übersichtlich Händler sind den normalen Forenregeln unterworfen hat ein Verfallsdatum (Thread kann geschlossen werden) Das mit dem Ausschließen von "Neues" und "Quicksearch" und "Google" für einen gewissen Forumsbereich müsste eigentlich gut gehen, denn das hat Peter für die OFF-T (?) user glaub ich auch realisiert. Wäre das nicht eine Möglichkeit? Allerdings müsste man dann vielleicht wirklich nocheinmal überlegen, wie man das Problem mit fakeaccounts angehen kann... Vielleicht fällt uns dazu ja noch etwas ein .
sticki Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 Aber nicht wenn es um Erfahrungen und Bewertungen geht. Du weisst schon das ich das eher auf Markt- und andere allgemeine Fragen bezogen habe, ja? Aber wenn man nicht verstehen will... ich finde es jedenfalls nicht nett meine Aussage in einen völlig anderen Kontext zu bringen.
abby Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 Du weisst schon das ich das eher auf Markt- und andere allgemeine Fragen bezogen habe, ja? Aber wenn man nicht verstehen will... ich finde es jedenfalls nicht nett meine Aussage in einen völlig anderen Kontext zu bringen. ähm... tschuldigung, nee war mir nicht klar. Ich habe halt bei dieser ganzen Diskussion immer wieder das Argument mit der Googlesuche gelesen, und finde dass es bei fast allen Anfragen nicht passt, und Dein Beitrag war halt der entfernungsmäßig nächste zum Zitieren. ENTSCHULDIGUNG Ich wollte Dich NICHT in den falschen Zusammenhang stellen und habe Dich auch NICHT EXTRA falsch verstanden ... Aber wenn man nicht verstehen will... (diese Andeutung ist nebenbei bemerkt ja übrigens auch nicht gerade nett aber dann steht es sozusagen 1:1 ... !scherz! Wenn ich nicht verstehen wollte, würde ich mir doch nicht die Zeit nehmen hier zu posten, Also es war wirklich ein Missverständnis. Friede?
peterle Geschrieben 13. März 2010 Autor Melden Geschrieben 13. März 2010 Aber kann derselbe Fakeaccount nicht auch eine Antwort im Markt posten ... Wir haben mittlerweile eine nicht geringe Übung im Finden von Fakeaccounts. ... denn im allgemeinen weiss das große weite Internet mehr als ambitionierte Hobbyschneiderinnen. Ich sehe das ähnlich wie abby, daß die Qaulität hier eine andere ist und wir eine Menge Dinge wissen, die das große Internet nicht mitbekommt. nicht eingebunden unter Neues . Das würde den Überschwemmungseffekt verhindern. nicht eingebunden in die Quicksuche . ... würde unerlaubte Werbung verhindern nicht indiziert für Google . ... wäre sonst sehr billige Werbung, weil die HS ein recht hohes Googleranking hat Aus Neues können wir vieles rausnehmen, aus der Direktsuche nicht, wenn wir es nicht insgesamt aus der Suche ausschließen und aus Google rausnehmen halte ich auch für falsch, denn wir wollen ja gefunden werden und zwar mit möglichst vielem, zum Thema passenden, da werfen wir nicht einfach einen Teil davon weg. Wir wollen auch die Leute, die Handeln & Suchen, aber wir müssen zwischen denen und den anderen, die das nicht wollen, vermitteln.
abby Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 hhhmmm... eigentlich habe ich diese Antwort schon am 15.3 geschrieben, aber sie ist hier wohl nie angekommen, weil mir zwischendurch mal häufiger der Rechner abgestürzt ist, wärend ich im Forum war... Ich poste es jetzt aber trotzdem noch (habe ss gerade in meinem editor entdeckt) Wir haben mittlerweile eine nicht geringe Übung im Finden von Fakeaccounts. . PRIMA! Ich hatte schonmal überlegt, wie man mithilfe der serverlogs und eines statistischen Vergleichs von IP Nummern und Zeiten nach FakeKandidaten suchen könnte,... Eventuell ist das aber sogar eingebaut Aus Neues können wir vieles rausnehmen, Dann ist das mit der Überschwemmung ja schonmal vom Tisch aus der Direktsuche nicht, wenn wir es nicht insgesamt aus der Suche ausschließen Das ist vielleicht ein Problem (oder könnte eins werden), denn wenn ein (neu-zu-schaffendes) Biete-Suche-Forum in der Suche mit berücksichtigt wird, wird sich relativ schnell eine Genervtheit einstellen, wenn jemand eigentlich Hilfe oder Infos sucht, stattdessen aber lauter threads zum Kaufen findet. Deswegen fand ich, hätte ein Marktforum in der normalen Suche nichts verloren. Im Forum selbst könnte man ja dann oben den Menüpunkt Forum durchsuchen drinlassen...? und aus Google rausnehmen halte ich auch für falsch, denn wir wollen ja gefunden werden und zwar mit möglichst vielem, zum Thema passenden, da werfen wir nicht einfach einen Teil davon weg. prinzipiell natürlich klar, aber wenn die Marktanzeigen in Google gefunden würden... Alsoooooo, Das wäre in.my.not.so.humble.opinion nicht so gut für's Forum Ihr habt mit der HS Seite ein schlichtweg geniales Googleranking, um das Euch mancher Händler sicherlich beneidet Der HS-Allgemeineindruck nach "außen" (über Google) ist bisher Wissen/Support/Hilfe/Fachwissen/Ideen/etc Wenn Marktanzeigen plötzlich "draußen" auftauchen, ist das für den inserierenden billigste Werbung mit high ranking, mit dem Nebeneffekt, dass dann die HS Seite evtl. weniger als Kompetenzzentrum sondern eher als Markt wahrgenommen würde. Außerdem könnten dann Inserenten für mehr Informationen zum zu verkaufenden Objekt, ganz harmlos Ihre Webseite verlinken und schwupp ist das eigene Ranking up ... (Trittbrettfahrer) Der jetzige Markt ist doch auch nicht für Google freigegeben oder? Find ich gut!
peterle Geschrieben 23. März 2010 Autor Melden Geschrieben 23. März 2010 Der jetzige Markt ist doch auch nicht für Google freigegeben oder? Doch, aber das interessiert google scheinbar nicht so brennend, wer versteht schon google. Prinzipiell ist es aber tatsächlich so, daß wir eine Kompetenzseite darstellen wollen und weniger ein "Ramschladen". Das war mit einer der Gründe, die Themen so strikt zu trennen, aber es macht es leider nicht so ganz einfach, wie man an der Riesensuchleiste schnell erkennen kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden