MrsDoubtfire Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Ich suche für meine Tochter einen Schnitt in Gr. 152 für so eine Shorts, die vorn wie ein Rock aussieht. So etwas gibt es von Jack Wolfskin, aber ich würde es gerne selbst nähen, da preiswerter. Ich habe schon eineige Zeitschriften durchsucht, aber nichts gefunden. Kann man sowas auch selbst aus einem Shorts-Schnitt konstruieren? Bin dankbar für Eure Tipps, Liane
Capricorna Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Hallo Liane, ja, gehen tut das; hab´s aber selbst noch nie gemacht. Ich find grad keine Anleitung in meinen Büchern - wozu hab ich die eigentlich alle?! - aber ich würde es so machen, dass du von dem Hosenschnitt die vordere Mitte gerade nach unten verlängerst, die Seitennähte bleiben so wie sie sind. Hm, je nachdem, wie eng die Shorts ist, könntest du das Teil dann noch in der Mitte parallel zur vorderen Mitte aufschneiden und nach unten um zwei, drei Zentimeter aufspreizen und so Mehrweite einfügen, damit der Rock etwas weicher über die Hose fällt. Das wird in einem meiner Bücher für einen Tennisrock mit enger Hose drunter empfohlen, macht sonst vielleicht aber auch Sinn. Die vordere Mitte dann im Bruch zuschneiden, damit du ein ganzes vorderes Rockteil hast. Und dann oben im Bund und an einer Seitennaht mitfassen. - Du meinst so einen Skort, der so gemacht ist, oder? So einen hatte ich auch mal bei Wolfskin gesehen, war aber in der falschen Farbe für mich, und steht seitdem auch auf meiner to-do-Liste. (In der Seite, wo das Rockteil nicht mitgefasst war, war ein Nahtreißverschluss, wenn ich mich recht erinnere, und Hüftpassentaschen gab es auch noch an beiden Seiten, wenn ich das richtig im Kopf habe. Die müsste man natürlich an die Hosenteile einbauen, bevor das Rockteil mit dem Bund mitgefasst wird. Hach, ob ich es dieses Jahr schaffe, dieses Teil mal in Angriff zu nehmen...? ) Liebe Grüße Kerstin
Eteba Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Hallo Liane, ich denke, der Hosenrock ULI von Farbenmix ist so konstruiert. Schau ihn dir doch auf der Anleitungsseite mal an. Liebe Grüße Eteba
MrsDoubtfire Geschrieben 1. März 2010 Autor Melden Geschrieben 1. März 2010 Vielen Dank für die Anregungen und das Hinein-Denken. Den Schnitt von Farbenmix habe ich nie für so eine Skort gehalten. ich muß mir die Sache mal bei JW im Laden genau beschauen, aber ich glaube, dass der Rockteil nur an einer Seite festgenäht ist und auf der anderen mittels Bändern wie ein Wickelrock gebunden wird. Ob es dort einen Reissverschluss gibt , weiß ich gar nicht, da hinten ein Gummizug das Weiten des Bundes auch so erlaubt. Dann muß ich nur noch schauen, wo ich solch einen leichten robusten Trekkingsstoff her bekomme. Die Tatzen müssen nicht unbedingt rauf. LG Liane
MrsDoubtfire Geschrieben 1. März 2010 Autor Melden Geschrieben 1. März 2010 Hier nun ein Foto http://www.globetrotter.de/jpg_prod_xl/b/b120673001l.jpg Da läßt sich gut drauf erkennen, dass es sich um eine Shorts mit Seitenreissverschluss handelt und einer Eingrifftasche. Das Rockteil ist einfach nur rechts und oben im Bund mitgefasst. Ich denke, dass es sich doch aus einem Shortsschnitt herleiten läßt? Man darf die rechte Tasche dann weglassen. Ich bin mir nicht sicher, ob sich dieser Schnitt leichter aus dem Farbenmix-Schnitt oder einer Shorts herleiten läßt. Liane
Raaga Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Schau mal hier:https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=53867&highlight=Skort , Beitrag 5 oder gib einfach "Skort" in die Suche ein. Das Projekt dürfte nicht allzuschwer sein. Gruß und viel Spaß beim Zusammenbasteln, Raaga
MargitK Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Ich meine, so was bei den amerikanischen Schnittmusterherstellern gesehen zu haben. Such mal bei Simplicity, Butterick, New Look, McCalls u.ä. MargitK
Ulrike1969 Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Ich habe mir vor ein paar Jahren einen Skort nach Schnittmuster genäht (Butterick 3884 See and Sew) und der Schnitt war wirklich sehr simpel. Es handelte sich um eine komplette Short plus das Rockteil vorne. Die Short war hinten mit Gummizug, vorne mit Abnähern, kein Bund sondern angeschnittener Bund, kein Reißverschluß. Das Rockteil war einfach gehalten und in der rechten Seitennaht mitgefaßt. Es konnte mit einem Bindeband auf der anderen Seite festgebunden werden. Das Rockteil reichte nicht ganz um das vordere Hosenteil herum, so dass es von vorne wie eine kurzer Wickelrock aussieht. Wenn ich damals gewußt hätte wie einfach das zu konstruieren bzw. zu nähen ist hätte ich keinen extra Schnitt benötigt. Das Jack Wolfskin Teil sieht so aus, als wäre der Rockteil auch am Bund mitgefaßt. Also Short und oben und seitlich mitgefaßtes Rockteil. Stelle ich mir beim Bügeln des Teils schwieriger vor, oder wird das einfach nicht gebügelt? Nur Mut! LG Ulrike
Raaga Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Stelle ich mir beim Bügeln des Teils schwieriger vor, oder wird das einfach nicht gebügelt? Hängt vom Stoff ab, oder? Das Rockteil war einfach gehalten und in der rechten Seitennaht mitgefaßt. Es konnte mit einem Bindeband auf der anderen Seite festgebunden werden. Das Rockteil reichte nicht ganz um das vordere Hosenteil herum, so dass es von vorne wie eine kurzer Wickelrock aussieht. Superschön sind die Teile! Aber: Ist das eigentlich bequem oder hemmt der Lappen da vorne die Bewegungsfreiheit? Gruß Raaga
sewing-gum Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 =RaagaIst das eigentlich bequem oder hemmt der Lappen da vorne die Bewegungsfreiheit? Unsere Neunjährige liebt ihren heiß und innig: Beim Radfahren kann hinten der Saum am Sattel nicht hängenbleiben, beim Radschlagen steht sie nicht unten ohne da, sie kann damit klettern und trotzdem mal "mit Rock" zur Schule gehen.
Rumpelstilz Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Es gibt einen Schnitt: Jalie 2796 Da ist allerdings vorne und hinten "Rocklook". Ich finde den Schnitt super, habe ihn sicher schon 6x genäht. Es sind Kinder- und Erwachsenengrössen drin.
Capricorna Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Oh, der Schnitt ist ja süß.. Gibt es eigentlich Abos für Jalie-Schnitte...? Die Shorts darunter ist aber nur eine von der hautengen Sorte zum Radfahren, oder? So für alltags oder im Büro wär mir das allerdings zu warm, glaub ich, und zu sportlich im Stil... Liebe Grüße Kerstin
Rumpelstilz Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 Ja, der ganze Schnitt ist für elastische Stoffe gedacht. Ich habe aber auch schon die "Untershorts" (es gibt eine kürzere und eine längere Variante in dem Schnitt) aus Jersey und den "Rock" aus einem festen Stoff gemacht, diesen dann etwas weiter. Ich find´s super zum Velofahren! Und Töchterchen trägt dieses Skorts sehr gerne, ich find´s prima, weil sie damit auch klettern und toben kann, ohne dass man immer auf die Unterhose guckt.
CuteGirl Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 Huhu, Emily von Mamu Geht aber leider nur bis Gr.140:( Lg von Nina. EMILY Puzzle Me Schnittmuster Mädchen & Puppe - Mariya Muschard Design - Mamu-Shop.de - Mamu-Design.info Onlineshop für Schnittmuster, Anleitungen, Stoffe von Hilco, Stenzokids, Polytex, Japanische Stoffe, Stoffpakete, Zubehör, Knöpfe, Samtbänder, Webbänder, Karobänder, Schrägbänder, Punktebänder
Natascha12 Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 In der Ottobre 1/2007 war genau so ein Rock drin, aber ich weiß nicht, bis welche Größe der Spaß geht (bin gerad auf Arbeit, und die Zeitschrift liegt natürlich zu Hause). Hab den Rock schon mal für mein Kind genäht, vielleicht schaust Du mal auf die Ottobre-Seite (ist im Heft ziemlich weit hinten).
Raaga Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 also ich habe den Schnitt noch nicht ganz verstanden. Ist er so konstruiert, dass eine Shorts mit einem kompletten Miniröckchen gedoppelt wird? Raaga
Melle1 Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 wir hatten bis letztes Jahr auch einen (nicht von JW) und zwar aus BW. Kurze Shorts mit schmalem Bund, hinten Gummizug und RV in einer Seitennaht. In der anderen Seitennaht war ein Stofflappen mit eingefasst, ebenfalls oben mit schmalem Bund der per Knopf überm RW geschlossen wurde. So sah es von vorne nach Rock aus und von hinten entpuppte es sich als Hose.
Raaga Geschrieben 16. April 2010 Melden Geschrieben 16. April 2010 Also Wickelrockoptik vorne, Hose hinten? Nicht Rock außen, Hose innen! Raaga
Capricorna Geschrieben 16. April 2010 Melden Geschrieben 16. April 2010 Hallo Raaga, welchen Schnitt meinst du jetzt? Bei einem Skort ist idR "innen" eine Hose, und außen sind dann die Rockteile angesetzt. Meist ist das Rockteil dann nur vorne dran, und von hinten sieht man die Hose direkt; man kann aber natürlich auch hinten noch ein Rockteil drüber tun. Ganz, wie man mag Liebe Grüße Kerstin
Raaga Geschrieben 18. April 2010 Melden Geschrieben 18. April 2010 man kann aber natürlich auch hinten noch ein Rockteil drüber tun. Ganz, wie man mag Mmmmhhhh, hat frau dann noch die volle Bewegungsfreiheit? Oder würde ich dann zwei "Lappen" nähen? Gruß Raaga
Capricorna Geschrieben 18. April 2010 Melden Geschrieben 18. April 2010 Nee, keine Angst Die "Lappen" außen, also die Rockteile, haben ja die gleiche Weite wie die Hosenbeine. Das schränkt überhaupt nicht ein; zumal die Rockteile ja in der Regel nur am Bund und an einer Seitennaht befestigt sind; die zweite Seitennaht ist nicht befestigt, also "frei schwingend". IdR nähst du nur einen Lappen pro Seite, also einen vorne, und dann noch einen hinten, wenn du magst. Bei den Wolfskin-Modellen ist das Rockteil genauso breit wie die Hose; du kannst es aber auch etwas schmaler machen, so dass es nur dreiviertel so breit ist, seitlich also noch was frei bleibt, oder ganz anders, wie bei diesem Modell Megan, wo du einen "Lappen" in der Mitte hast. Auch zwei sich überlappende Teile, also mit Wickeloptik, wären möglich; der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden