astitchintimesavesnine Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Hi, alle, bin total entsetzt, habe einen Pulli aus Lang Yarns Breeze zum 1. Mal gewaschen. (Handwäsche, zur Vorsicht) Es wurde ein Kleid, Ärmel unterschiedlich lang geworden, eher für Gorillas gedacht. Pflegehinweise:Pflegemerkmale: Waschen Chloren Bügeln Reinigung Trocknen Superleichtes, flauschiges Schnellstrickgarn Es hat sogar Poly-Anteil. Tropfnass über das Gestell gehängt, jetzt das. Für einmal tragen war mir die Wolle deutlich zu teuer. Wer weiß Rat? Danke im Voraus, LG astitchintimesavesnine
rightguy Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Tropfnass aufgehängt?? DAS mache ich mit Strickteilen nie, das Gewicht des Wassers zieht doch dabei das gesamte Ding in die Länge. Ich drücke Strick immer zwischen Frottétüchern aus und trockne es dann in Form gezogen liegend auf einer saugfäfigen Unterlage (Badetuch). Oder habe ich Dich falsch verstanden?? (Tropfnass aufhängen würde ich nicht einmal T-Shirts.) Gruß, Martin
beldoza Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Hallo, das ist echt ärgerlich, wenn man sich die Arbeit macht und dann das. Aber wie meine Vorschreiber schon gesagt haben: nie tropfnass aufhängen, immer leicht auswringen in einem Handtuch und liegend trocknen. Ich hatte mal einen Pulli mit Perwoll gewaschen, der danach 3 Nummern zu groß war (obwohl er nicht tropfnass leigend getrocknet wurde) Also auch auf das "richtige" Wollwaschmittel achten. Gruss, Doris
3kids Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Ich habe mir so gitter-artige Pullover-Trockner gekauft und trockne ganz vieles darauf. Auch "gute" T-Shirts, weil man sonst gerne sieht, wo sie aufgehängt waren. Aber manchmal hilft auch das nicht. Bei zu locker gestrickten Sachen, ist es mir auch schon passiert, dass sie hinterher trotz liegend Trocknen "verzogen" waren - aber das war immer Garn, das ich lockerer gestrickt hatte als vorgesehen. Z.B. eines, das mit 5-6 angegeben war, habe ich, damit das Teil nicht so warm wird, mit 8 gestrickt - da werde ich wohl mit leben müssen, dass die Ärmel 5cm länger sind als geplant - die Jacke selbst ist eher unkritisch, weil ich lange Jacken mag. Ich ziehe die Jacke jedes Mal in Form, sprich in die Breite, aber die Ärmel sind 5cm zu lang. Warum sich Deine Teil ungleichmäßig verzogen hat, ist mir allerdings ein Rätsel! War es schief aufgehängt? LG Rita
signatur Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 ich würde das kleid noch mal nass machen, in einem handtuch trocken drücken, auf ein trockengestell legen, zurechtziehen und trocknen lassen. eigentlich sollte es dann wieder ein pullover werden. signatur
Gisela Becker Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 wenn alle guten Ratschläge keine Besserung bringen - einen Faden ziehen und das Teil kürzen. Gruß Gisela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden