Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich finde die Ziege spitzen-super-toll :klatschen:

 

Die muß ich mir mal merken zum Nachmachen. :D

Werbung:
  • Antworten 485
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • blitzi

    186

  • niko1000

    53

  • baerbel_bk

    35

  • Elawen

    35

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Wowwwwwww, da ist man mal einen Tag nicht da und ihr legt gleich voll los :hug:Klasse!

 

Die Taschen sind wirklich sehr hübsch. Genau das richtige für Kleine :super:

 

Die Ziege darf gerne in Serie gehen :schneider: Die ist wirklich toll geworden!

Die Kinder kennen in ihrer Umgebung als Haustiere Ziegen, Kühe, Schweine, Hühner, Hunde und Katzen.

Hühner laufen auch schon in Schulgarten der Schule umher. Die wurden extra angeschafft :) Bei den Püppchen wäre es lieb, wenn ihr bitte an eine dunkle Hautfarbe denkt. Die Kinder identifizieren sich ja beim spielen damit :)

 

 

Mein Wochenende war richtig Klasse. Wir haben viel besprochen. Unter anderem auch das Nähmaschinenprojekt. Es gibt grünes Licht. Vor Ort ist eine junge Frau die Nähen kann! Dann ist auch unser Problem, wer näht die Püppchen zusammen gelöst! :) Im September werden dann die Nähmaschinen gekauft!

Bearbeitet von blitzi
Geschrieben

:) tolle Sachen von Heide sind auch wieder auf dem Weg zu mir!

Lieben Dank für die Fingerpüppchen :hug:

6.jpg.a87890f308731e2e3198a2a26d46f773.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hätte da eine idee für den Verschluß--

Der ist nicht von mir sondern von der Firma Götz...

von der hatten wie nämlich einen Sandman mit herausnehmbarer Spieluhr:rolleyes:

 

Ich nehme an daß es recht schlichte Püppchen werden.ginge aber auch mit ausgearbeiteren Schnitten so fern vom Rumpfinneren ein Zugang zu Kopf und gliedmaßen bleibt.

 

du teilst den Rückwärtigen Schnitt mittig und arbeitest dort eine Art falschen Hosenschlitz der nur über einige cm geht und dessen Längsseite offen bleibt.

Also die beiden Rückenhälften R auf R wieder zusammennähen bis zum "eingriff".Die schmalseiten des "eingriffs" ebenfalls mitsteppen Die Längsseite aussparen.Von der Rechten Seite an den Punkten X verriegeln.

 

entweder durch einen Knopf oder Klett eine Verschlußmöglichkeit einarbeiten...

 

Ich weiß nicht ob ich deutlich erkläre :o frage einfach nochmal

 

Wenn die puppi oder das Bärchen noch ein Hemdchen bekommen verschwindet dieser Verschluß darunter.

Vielleicht mache ich nachher mal eine

 

Bei Kuscheltierchen mit vier Beinen läßt sich das prima in der Bauchnaht verstecken

 

 

 

LG

Anouk

 

Anouk, wäre das dann so etwas wie ein Hotelverschluss? Das hatte ich mir überlegt; wenn man die Überlappungskanten etwas dicker (2-3x umgeschlagen oder so) macht und vielleicht diese Überlappung auch oben und unten zusammennäht (die Stopföffnung wäre dann nur ein paar cm groß), damit es straff ist; könnte das auch halten ohne zusätzlichen Klett o.a. Verschluss?

Alternativ, wenn es doch jemanden gibt, der nähen kann, könnte man das auch dann zunähen bzw. den Kids in der Schule zeigen, wie´s geht. So ein paar Handstiche sollten schon reichen :)

Hach, schon wieder diese süßen Püppchen... :hug:

Bearbeitet von Elawen
Geschrieben

Dann werde ich mal sehen, daß ich eine kleine Farm zusammen bekomme.

Vielleicht schaffen wir ja auch noch einen Wildpark.

Ein Schwein mit Ferkel ist auch schon angedacht. Einen Schnitt für eine Kuh

habe ich auch und dunkelbraunen Stoff für eine Puppe habe ich auch schon rausgesucht. Ich möchte die Tiere in natürlichen Farben nähen oder sollen sie

ruhig bunt sein?

Das es mit den Nähmaschinen klappt ist supper. So ist die Hilfe (finde ich) am

größten.

 

Liebe Grüße

Silke

Geschrieben

@Cemendur, sie kennen nur das Tier in Original :)

Die Zeichnungen, die ich von meinem Patenkind bekommen habe, sind sehr detailgetreu und sie malen, was sie sehen.

Anders als bei unseren Kindern, die im TV auch mal blaue Hasen sehen ;)

Geschrieben

Anouk, du bist genial! :hug:

 

Jetzt hab ich´s auch kapiert :klatsch:

Zu meiner Entschuldigung kann ich nur anführen, dass ich noch nicht in die Verlegenheit kam, einen unechten Hosenschlitz zu nähen :o

 

Vielen lieben Dank für deine Mühe!

(Und mit deinem Nähkurs kann gar nix schiefgehen, wenn du solche Anleitungen schreibst :D)

Geschrieben
:super: Anouk, die ist 1000x besser als eine Barbie. Die Puppe hast du richtig gut hinbekommen. Ich bin auf das fertige Ergebnis schon gespannt. Die sieht dann bestimmt afrikanisch echt aus :)
Geschrieben

Die ist ja knuffelig. Ich bin auch schon gespannt, wie sie fertiggestaltet aussieht.

 

Liebe Grüße

Silke

Geschrieben

Ich habe mir den Schnitt ausgedruckt. Morgen werde ich mal eine Testpuppe nähen. Die Afrikapuppen sind ja toll. Eine sehr schöne Anregung.

 

Liebe Grüße

Silke

Geschrieben

Heute brachte die Post wieder zwei tolle Pakete. Riesige Pakete!!!!

Lieben Dank an Elawen und Gaby-aus-Franken :hug:

 

Ich habe nach Anouks Anleitung zu den Dinkeltierchen mal eine Handpuppe versucht. Da meine zweijährige Tochter ständig mitgenäht hat :rolleyes:

fertig und selten :o

Turtels.jpg.77f54c14aa9c64d97ce9adb49c5225fe.jpg

Rabe.jpg.5e889af2e9efecbec820382289e73e1b.jpg

1835529897_HandpuppeBr.jpg.6919df5b7f1e9029861a03c6154f708e.jpg

Geschrieben

Ich hatte ja schon mit einigen von euch Kontakt über PN bezüglich der Püppchen.

Da die meisten einverstanden waren, traue ich mich mal und schreibe es hier auch :)

 

Die Taschen und Mäppchen werden ausschließlich die Kinder ohne Patenschaften bekommen. Bei den Püppchen, Fingerpüppchen und Kuschelsachen wurde ich von unseren Paten sehr bestürmt. Da die Sachen sich gut verschicken lassen und es mir hohe Portokosten abnehmen würde, hätte ich folgende Idee:

Die Paten können die genähten Püppchen gegen eine Spende (kein Verkauf!!!!) für Lunch oder ähnliches bekommen und selbst an ihre Patenkinder verschicken. Meist schreiben sie den Kindern 1x monatlich und da paßt es gut in einen Brief hinein. So wäre es für mich finanziell eine Entlastung und die Kinder haben Spielsachen und Essen. 2 Fliegen mit einer Klappe ;)

Natürlich nehme ich auch den anderen Kindern im September Püppchen mit!

 

Seit ihr denn damit einverstanden?

 

Mein etwas vermurkster Teddy hat auch schon einen netten Abnehmer gefunden und der Kumpel "Hase" ist in Arbeit :rolleyes:

Die beiden werden auch auf die Reise nach Funyula gehen :)

Geschrieben

:freu: große Freude!!!!!

 

Schaut mal in unseren Funyula Blog:

Funyula Vision e.V. berichtet!: Unser Projekt wurde für Sabbatical 2010 ausgewählt!

 

Unser Projekt wurde ausgewählt! Eine gewaltige Ehre und Riesen-Ansporn für uns!

 

Auszug: "Hendrik Kempfert engagiert sich aktiv für unterschiedlichste soziale Projekte als Mitglied des Serviceclubs Rotatio (z. B. Special Olympics, HSH-Nordbankrun, Hamburg Specialclassics). So war es für ihn klar, dass, wenn er endlich seinen Traum der Motorradreise durch Afrika wahrmacht, diese auch eine soziale Komponente haben muss: Die Idee zu „SocialWayDown – Du bist Afrika!” war geboren und entspricht der tiefen Überzeugung des Hamburgers.

 

Um seinem Sabbatical eine soziale Komponente zu geben, arbeitet Hendrik mit der Spendenplattform betterplace.org zusammen, er wird auf seiner Tour ausgewählte Projekte in Afrika besuchen und von ihnen berichten."

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal meine Fingerpüppchen, aber mit Kaufstickis :)

 

und der bestellte Kollege Hase zum Bär :D

 

und 2 Rechenschnüre (Zählschnur)

Hase.jpg.3486a847cc459df016edd2f4874dd1d5.jpg

1696630262_kittyfingerpppchen.jpg.c7b4e7912db8bf20be3320d49eb660fb.jpg

174905091_frsche.jpg.05b8d4d0bee22a7d7fd3664b90acb840.jpg

Bearbeitet von blitzi
Geschrieben

Ich habe Heute 3 Kuscheltiere genäht...sie sind gefüllt aber ganz leicht...vielleicht wäre das was für die Paten ( für die Briefe ). Morgen zeige ich die Fotos. Sie sind nicht "von der Stange" aber vielleicht zum Liebhaben.

Geschrieben (bearbeitet)

:) Ich habe über unsere "Nähhelferin" vor Ort einiges in Erfahrung bringen können.

 

Das Mädchen ist 13 Jahre alt und das 4. von sieben Geschwistern.

Sie mußte die Schule, genauso wie die drei älteren Geschwister abbrechen, um den Lebensunterhalt zu verdienen.

Der Vater verstarb vor einigen Jahren und die Mutter erzieht die Kinder allein.

Sie wurden beim Landkauf betrogen und der Betrüger versucht die Familie vom Grundstück zu vertreiben. Sollte das passieren, dann hat die achtköpfige Familie kein Dach über dem Kopf.

Die zweitjüngste Schwester besucht die neue Schule und hat auch schon eine Patenschaft.

 

Ich möchte das 13-jährige Mädchen gern fördern, damit sie an unserer Schule bleiben und den Mädchen das Nähen (von Hand und an den Tretnähmaschinen) vermitteln kann!

Einige Materialien die sie brauchen kann habe ich schon aus meinem Fundus gesammelt. Sollte einer von euch vielleicht auch noch Nähutensilien quer Beet besitzen, die er nicht benötigt und die er gerne abgeben würde, dann würde ich mich freuen. :schneider:

Bearbeitet von blitzi
Geschrieben

Hallo Blitzi,

ich hab zwar erst mit Nähen angefangen, aber ich geh mal stöbern. Vllt. hat Schwiemu ja auch noch was, was sie spenden kann, ich geh mal fragen. Was für Unterfadenspulen werden denn eigentlich benötigt? Ich hätte da einen ganzen Satz Metallspulen, 20mm Durchmesser und 9 mm Innenspulenhöhe (gesamt so 10mm), den stell ich gern zur Verfügung.

Was wird sonst noch benötigt? Nähnadeln? Maschinennadeln Flach/Rundkolben? Garn dann doch sicherlich auch. Stecknadeln? Wie sieht es mit Reißern und Knöpfen aus?

Geschrieben

Bei den Nähmaschinenteilen bin ich noch etwas überfragt, da wir die ja erst im September kaufen. Da ich aber mit dabei sein werde, habe ich ein Auge darauf.

Ich denke im Moment kann sie alles gebrauchen, was zum Handnähen benötigt wird. Nadeln, Maßband, Garn, Knöpfe, Gummi, Bänder, Stoffreste und Reißverschlüsse. Viell. auch englische Anleitungen oder Hefte. Häkel-oder Stricknadeln und Wolle/Stickgarn.

 

Vielen Dank fürs Nachschauen :hug:

Geschrieben

Mein Nachmittagswerk!

Das erste von 6 oder mehr für unsere Paten :)

Ich hoffe beim nächsten bin ich ein bisschen schneller ;)

1379465919_Annaussen.jpg.94386c4c437f852fd3bcfc3d65c88b9a.jpg

6930979_Anninnen.jpg.46a79397d383900cb74811abbf01fe60.jpg

2428411_Annmppchen.jpg.b78919572ca6af22be789520c4937a86.jpg

Geschrieben

Schick! Das Mädel wird sich freuen :hug:

Hast du Filz für die Buchstaben genommen? Ich hab mal mit ganz engem und schmalem Zickzack versucht, Buchstaben zu "schreiben", bis auf so spitzige Buchstaben wie V ging das ganz gut :o

Auf diese Idee hatte mich Nozi gebracht, irgendwo in den unendlichen Weiten dieses Forums steht da auch was zu...

 

wart, ich geh gucken...

so, hier: Message - Hobbyschneiderin + Galerie

in den Kommentaren hat Nozi dann erklärt, wie sie es gemacht hat.

 

(Und glaub mir, die nächsten Rollen GEHEN schneller ;))

Geschrieben

Mit dem Filz ging das prima. Ich habe Applikationspapier aufgebügelt. Buchstaben spiegelverkehrt aufgemalt und dann ausgeschnitten. Aber vor dem Aufnähen hab ich das Papier wieder abgemacht. Mit zickzack die Kontur nachgenäht, fertig! ich bin bei solchen fipseligen Dingen nicht gerade geduldig :D

Das mit dem Sticken teste ich mal. Im Moment ist die neue Nähmaschine noch in der Testphase und ärgert mich wo sie kann :o

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

ich bin mit meinen Ziegen und der Puppe noch nicht fertig.:o

Es liegt hier einfach noch zuviel, daß erst gemacht werden muß. Obwohl die eine

fertige Ziege doch sehr rummeckert. Sie will endlich ihre Geschwister um dann auf Reisen zu gehen.

 

Liebe Grüße

Silke

Gast kaninchenfrieda
Geschrieben

@ Anouk:

 

Ich war auf der handmade in Bielefeld und habe mich für das Transferpapier interessiert.

Auf meine Nachfrage habe ich erfahren, dass die Druckerfarbe nicht waschfest ist und verwischt, wenn sie feucht wird. Da habe ich dann Abstand genommen.

 

Viele Grüße von kaninchenfrieda

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...