corvuscorax Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Also im Prinzip merke ich schon, ob ein Stoff elastisch ist, mir geht es darum wie sehr. In der Ottobre 4-2009 ist ein Wendeshirt drin (Nr. 14), das ist ausgewiesen für Jersey mit 20% Elastizität. Heißt das Jersey mit 20% Elastan? Oder soll ich einen Meter breit ziehen, bis er auf 1,20 kommt? Meines Erachtens ist Interlock auch sehr elastisch, allein durch die Strickart, bis hin zum Leiern. Kann man den auch nehmen? Grüße Andrea
lea Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 corvuscorax schrieb: Oder soll ich einen Meter breit ziehen, bis er auf 1,20 kommt? Ja, genau. Ein abgemessenes Stück vom Stoff ziehen - aber nicht mit Gewalt - und abmessen, wie weit man kommt. Grüsse, Lea
Gast Wirbelwind Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Wichtig dabei: irgendwo in der Mitte des Stoffes, d.h. einmal falten und dann die Faltkante messen. Ein Beispiel: ungedehnt 10cm -> gedehnt 13 cm -> Dehnung 30%
nowak Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Interlock ist eigentlich durch die Strickart eher relativ formstabil und leiert nicht. Also keine Ahnung, was du da erwischt hast. Wobei wenn du einen Stoff hast der leiert, dann paßt hinterher zwar die Weite, aber es wird wie ein nasser Sack am Körper hängen, weil der Rücksprung fehlt. Da kommt es dann auf den Schnitt an, ob das dazu paßt.
corvuscorax Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Danke, wieder etwas schlauer Vielleicht ist das mit dem Interlock auch subjektiv, ich kann ja mal ausmessen, ob die Teile wirklich weiter werden. Grüße Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden