ulmernaehspatz Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Hallo, die Galgo Hilfe e.V http://www.galgo-hilfe.de (setzt sich für Windhunde in Spanien und ihre Freude in Not ein) sucht wieder Unterstützung beim nähen von Hundemänteln und Decken sowie Stoff und Wollresten. Es wäre schön, wenn ihr uns unterstützen würdet. Infos unter galgohilfesued@aol.com Lieben Dank im vorraus das ich das hier einstellen darf
chillout49 Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Hallo, würde gerne beim Hundelmäntel für euch nähen. Gibt es ein Schnittmuster? Bitte nähere Info´s wie die Mäntel aussehen sollen. LG Elke
JobaIgel Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 würde mich auch anschließen, brauche aber ein Schnittmuster, weil ich noch nie ein Hundemäntelchen genäht habe! Hundedecke ist aber kein Problem, auch ohne Schnittmuster, da müßte ich nur in etwa die Größe wissen. Wie groß ist denn so ein Galgo? Wohin mit dem fertigen Teil?
ulmernaehspatz Geschrieben 27. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Hallo Johanna, hallo Elke, ein Schnitt wäre kein Problem, da kann ich euch einen Mantel schicken. Ein Galgo ist ca 55 - 65 cm hoch (Schulterhöhe) und ganz dünn. Am besten näht man die Mäntel aus Fleecestoff (doppelt, z.b auch Decken von KIK oder so) weil die schnell trocknen und gereinigt werden können. Wir schicken die Mäntel dann direkt nach VILLAMRTIN, dort werden sie DRINGEND gebracuht. Die Hundedecken sind grössentechnisch eigentlich egal. Wir sind im März mit einem grossen INFOSTAND der GALGO HILFE e.V auf der IBO Bodensee und würden dort die Decken und andere Sachen eventuell auch gegen eine Spende anbieten. Wenn also noch jemand Lust hat auch andere "Hundesachen" zu machen, würden wir uns freuen. Gerade selbstgemachte Sachen kommen immer ganz gut an. Und die GALGO HILFE e.V arbeitet auch orgaübergreifend, d.h es kommt denjenigen zugute die gerade dringend HILFE brauchen. Falls jemand Zeit hat aber keine Geld für Material erstatten wir auch ggfs. gerne die Materialkosten. Ich schick euch morgen mal meine Tel. Nummer, dann können wir ja mal reden. Find ich klasse, das ihr uns unterstützen möchtet. Lieben Dank Ich bin auch schon fleissig am basteln und nähen Herzlichen Dank Madeleine
soya Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Hallo vielleicht könnt ihr ein Schnittmuster hier anbieten - vielleicht nähen dann noch mehr mit (siehe Katzenquilts). Wieviel Stoff braucht man denn für so nen Mantel ? Hier haben vielleicht auch noch Leute Stoffe übrig, wenn euch das hilft. Das mit den Galgos ist da unten echt ne üble Sache für die Hunde. Schön, dass ihr helft. Grüße Soya
ulmernaehspatz Geschrieben 27. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Hallo Soya, das mit dem Schnitt einstellen kann ich machen. Ich fotografiere mal morgen einen und stelle die Bilder ein. Mich hat das auch so berührt mit den Galgos , Grey und Podencos , das ich da einfach was machen musste. Meine Freundin ist ganz aktiv dabei und ich hoffe sie damit eben auch zu unterstützen. Ganz lieber Gruss und DANKE Madeleine
ulmernaehspatz Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2010 (bearbeitet) Hallo zusammen , habe heute mal einen Mantel Prototyp fotografiert, allerdings ist der obere in der Tailie fast zu lang, der untere ist besser: ; ; Die Masse sind ca: Länge (ohne Hals) von der Schulter bis Schwanz 55 - 60 cm Halsumfang zwischen 40 und 50 cm Länge also von Schulter nach unten ca 36 cm , an der Tailie, schmalste Stelle 25 cm Ob er kleiner oder grösser wird ist eigentlich egal denn in Villamartin sitzen neben Galgo auch leider andere Hunde, gross und klein.... Am besten den Mantel mit einfachem Bauchgurt in der Mitte mit Knopf oder Klett Wenn ihr dei gog... Suchmaschine Bildersuche "Windhundmantel" eingebt seht ihr noch bessere Bilder. Das ist vielleicht einfacher. Ich versuche noch an ein Schnittmuster zu kommen. Stoffreste sind auch immer gut, gerade in den o.g Massen. Hundedecken sind egal, da ist eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Bei Fragen könnt ihr euch direkt an Sanny wenden: 0731-1590671 (ab 17.00 Uhr) oder ihr schickt mir eure Nummer dann melden wir uns. Ich werde berichten was sich ergeben hat und bei der Galgo Hilfe wird es dann auch stehen Finde ich echt klasse das ihr helfen wollt. DANKESCHÖN, bin sehr gerührt Eure Madeleine Bearbeitet 28. Januar 2010 von ulmernaehspatz
ulmernaehspatz Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2010 (bearbeitet) Hallo vielleicht könnt ihr ein Schnittmuster hier anbieten - vielleicht nähen dann noch mehr mit (siehe Katzenquilts). Wieviel Stoff braucht man denn für so nen Mantel ? Hier haben vielleicht auch noch Leute Stoffe übrig, wenn euch das hilft. Das mit den Galgos ist da unten echt ne üble Sache für die Hunde. Schön, dass ihr helft. Grüße Soya habe mir gerade die Katzenqulits angeschaut, die sind ja der Hammer, wunderschön. Sowas wäre für die Hunde ja auch der Renner. Einge ganz tolle Aktion hattet ihr da mit den Qulits. Vielleicht kann man eines mit einem Windhund drauf (applizieren) . Lieber Gruss Madeleine Wer traut sich sowas zu?? Bearbeitet 28. Januar 2010 von ulmernaehspatz
ulmernaehspatz Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2010 eine nette Dame hat vorher bei Sanny angerufen und ihr erklärt wie man einen Schnitt macht. Sie hat nun einen angefertigt (hoffe es ist verständlich) Anbei mal ein Bild. Bitte schaut mal bitte drüber ob das so verständlich ist. http://img709.imageshack.us/img709/8828/schnittmantel.jpg Das kleine Viereck ist 2 x 2 cm gross. Dieser Mantel ist inkl. 1,5 cm Nahtzugabe. Für einen normalgrossen Galgo. Es spielt aber keine rolle ob grösser oer kleiner, da die Galgos - wie schon geschreiben-unterschiedliche Größen und auch Gewicht haben. Kann man den Schnitte auch als DOWNLOADeinstellen??? In grösserer Auflösung??? Lieber Gruss Madeleine
nowak Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Du kannst einen Schnitt als Download einstellen, sinnvollerweise sollte er sich aber in DinA4 ausdrucken lassen, einen größeren Drucker haben die meisten nicht. Vielleicht mit einer kurzen Nähanleitung als pdf Abspeichern? Und dann in den Downloadbereich hochladen. Dort muß es dann noch freigeschaltet werden, das kann ein bißchen dauern. Aber generell spricht sicher nichts dagegen.
ulmernaehspatz Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2010 ich habe gerade einen Link mit Nähanleting erhalten, allerdings ist der Mantel am Hals viel zu offen, aber vielleicht erkennt ihr da mehr. Vielleicht könnte man diesen Schnitt abändern??? Weil die Anleitung ganz verständlich ist Tut mir leid das ich mich mit solchen Dingen nicht so auskenne http://sniffingalgo.files.wordpress.com/2009/10/strickanleitungwindimantel1.pdf was meint ihr? Ratloser Gruss Mdeleine
ulmernaehspatz Geschrieben 10. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Gestern kam die erste Decke von Johanna (JobaIgel) an. Sie ist einfach wunderschön, schaut sie euch mal an: Vielen vielen lieben Dank für dieses schöne und liebevoll gestaltete Stück sagt Madeleine im Namen der Galgo-Hilfe e.V.
ulmernaehspatz Geschrieben 10. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Hallo Anouk, das ist ja super, vielen Dank. Ich werde ihn morgen gleich ausdrucken und nachmessen und melde mich dann gleich. Lieber Gruss Madeleine
ulmernaehspatz Geschrieben 12. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2010 Hallo Anouk, der Schnitt ist perfekt LIEBEN DANK , habe ihn heute ausgedruckt und gleich einen Prototyp ausgeschnitten. Nur die Bauchlasche sollte flexibell sein (wegen Rüden usw) Am besten den Bauchriegel auf beiden Seiten mit Knopflöchern, dann kann man die Knöpfe selbst individuell anpassen Bin ja gespannt ob jemand Lust aufs Mantel nähen hat. Ganz lieber Gruss Madeleine
Lieby Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Geschrieben 18. Februar 2010 DANKE! Hab ich mir direkt runter geladen. Hab schon mal ein Galgomäntelchen gestrickt, ob der wirklich gepasst hat weiß ich nicht. Hab hier einiges an Jersey und ausgemustert Flanellbettwäsche, geht das auch für das Innenleben? Für Außen hab ich schon an Wachstischdecken gedacht, meint ihr das geht? Liebe Grüße, Lieby
Isis Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Geschrieben 18. Februar 2010 Danke Anouk, das hast du toll gemacht. Ich werde auf jeden Fall einen Mantel nähen.
ulmernaehspatz Geschrieben 20. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2010 ich möchte mich ganz herzlich bei Anouk für den Schnitt bedanken, echt lieb von dir Wachstischdecken ist eine gute Idee (als Regenmantel). Ganz lieber Gruss Madeleine
JobaIgel Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Hallo Madeleine, ich will dir nur kurz berichten, das die zweite Decke auf dem Weg ist;) Ich hoffe sie gefällt:)
ulmernaehspatz Geschrieben 26. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Hallo Anouk, sobald der erste Mantel ankommt, mache ich ein Bild vom Mantel, sowie vom Mantel am Hund:-)) Liebe Jobaigel: WOW, klasse, bin schon sooo gespannt. Lieber Gruss und DANKE DANKE DANKE Madeleine
JobaIgel Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Hallo, ich hab mich auch mal an einem Mäntelchen versucht - ist aber noch nicht ganz fertig. Ich hab ihn mal etwas versetzt geknipst, damit man das Inlet sieht. Hier mal Bidchen von dem jetzigen Stand, und ein Bildchen von der zweiten Decke:)
JobaIgel Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Hallo Anouk, ohne dein Schnittmuster hätte ich das aber nicht geschafft. Das Inlet - der "Leopardenpelz" ist aus einer Superflauschigen Microfaser, den ich per Zufall bei Real als 2,00m x 1,70m Decke entdeckt habe. Hat für beide Teile gereicht, und ich hab noch ein kleines Stück über - mal sehn was draus wird. Macht sich gut - oder???
JobaIgel Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 (bearbeitet) ich bin fertig!!! Und der Mantel geht Montag raus zu euch. ich hoffe ihr schaut nicht zu genau hin, denn das ist mein erster Hundemantel, aber es ist alles drum und dran. Den langen Kragen kann man auch umschlagen, dann sieht der Mantel auch ganz gut aus. Bearbeitet 27. Februar 2010 von JobaIgel
ulmernaehspatz Geschrieben 27. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Ich habe gerade Johannas Decke in Händen, sie ist wirklich ein Meisterstück. Eine Seite total kuschelig, die andere im passend dazu ausgewählten Stoff. Einfach traumhaft. Die Seiten ganz sauber mit einem passenden Band eingefasst, rundherum perfekt:-) Liebe Johanna, vielen Dank. Sie bekommt auf der IBO einen Ehrenplatz am Stand. Jetzt habe ich noch gerade deinen Mantel (Foto) entdeckt und bin schon wieder sprachlos. Der sieht ja super edel aus. Sanny wird ihn eventuell auf der Modenschau (dort werden u.a unsere Tierschutz Hunde vorgestellt , -aber nur die nicht ängstlichen- um etwas über die Arbeit der Galgo Hilfe und den Tierschützern vor Ort den Menschen näher zu bringen) vorführen lassen, denn so ein Stück MUSS gezeigt werden und auch das Engagament das DU gezeigt hat. Und danach geht er gleich zugunsten der Galgo Hilfe e.V in den Spendenverkauf, ich berichte dann, wer ihn erworben hat und verlange ein Foto vom Trägerhund:-)) den der Mantel ist definitiv zu schade und zu edel um in nach Spanien zu schicken. DANKESCHÖN. Gerührter Gruss von Madeleine die sich nächste Woche mal an Ihren Mantel nach Anouks Schnittmuster wagt.
JobaIgel Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 freut mich, das euch die Sachen gefallen, habe mit viel Liebe gearbeitet, hoffe also, das ihr mir dafür hie und da einen kleinen Fehler verzeiht. Aber im großen und ganzen ist auch das Mäntelchen gut georden. Ich bin halt nur eine Hobbyschneiderin;)
Isis Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Meiner ist auch fertig und geht morgen auf die Reise
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden