willygo Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 ich finde es einfach nur toll, der Sendung mit der Maus sei Dank [YOUTUBE=http://www.youtube.com/watch?v=JQOmLOn4NHI]JQOmLOn4NHI[/YOUTUBE] In diesem Sinne und mit lieben Grüßen aus Bremen
Jacob Grimm Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Hallo Willy, ein wirklich schönes Filmchen. Ich liebe die Sendung mit der Maus! Danke sagt Jacob Grimm P.S.: Was macht eigentlich die Raucherei?
peterle Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Das lustige an dem Filmchen ist, daß sie zwar vieles eines Doppelsteppstiches erklären, aber das eigentliche Geheimnis des Nähens mit einer Nähmaschine klären sie nicht und auch die Erklärung des Transporteures ist tendenziös ... Sehenswert ist er aber trotzdem.
cucitrice Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Hallo! Danke für den Link! LG Biggi
FIA Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Bei mir hat es zwar eine Stunde Ladezeit gedauert bis das Video angucken konnte aber jetzt hab ich es geschafft Danke für das Filmchen! Da nähe ich schon 3 Jahre lang, aber wie die Fäden miteinander verwurschtelt werden war mir bis jetzt nicht genau klar...muss man sich für sowas schämen
MargitK Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Danke! Und das bestätigt mich wieder einmal in meiner Meinung, daß die Sachgeschichten der Maus absolut nicht nur für Kinder sind! Ich hab' schon soooo viel davon gelernt, seit ich mit meinen Kindern wieder Sendung mit der Maus schaue ... MargitK
Sabunja Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Sehr schön, muß ich demnächst meinem Mann mal zeigen, der wollte nämlich neulich wissen, wieso das eigentlich hält Viele Grüße und schönen Abend noch!
Bloomsbury Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Ein informatives Filmchen. Danke für's Einstellen. Muss bei meiner Maschine mal auf den Greifer achten, ob man den irgendwo sieht.
Benedicta Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Das lustige an dem Filmchen ist, daß sie zwar vieles eines Doppelsteppstiches erklären, aber das eigentliche Geheimnis des Nähens mit einer Nähmaschine klären sie nicht und auch die Erklärung des Transporteures ist tendenziös ... Was ist denn das eigentliche Geheimnis? (Dass das ne Pfaff ist, ist mir auch aufgefallen ) Danke an Willygo!
stoffmadame Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Ja, das wollte ich auch gerade fragen Bitte, Peterle, erklärs uns! Willy, vielen Dank für das Filmchen, das hat viel Spaß gemacht. Der Armin Maiwald ist gerade 70 geworden, hab ihn Sonntag im Radio gehört, wie er seinen Werdegang erzählte. Ich finde, Respekt vor Kindern ist sein Markenzeichen bei den Filmen.
peterle Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Es muß eine Schlinge gebildet werden, die der Greifer fassen kann. Das geschieht dadurch, das die Nadel aus der untersten Position ein Stück nach oben geht und die Nadel vorne eine lange Rille hat in der der Faden sich frei bewegen kann. Hinten aber hat sie keine oder nur eine kurze Rille wodurch der Faden abgeklemmt wird und sich beim hochgehen die Schlinge bilden kann, die der Greifer letztendlich fasst. Das zeigen aber alle falsch, die nix von Nähmaschinen verstehen.
Fagottini Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Danke für den Film- und die Erklärung! Jetzt bin ich wieder ein Stück schlauer! ...Und verstehe meine Nähmaschine besser...
mamaheinrich Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 das ist ja mal klasse!!! Ich habe bisher auch nicht gewußt, wie das ganze funktioniert... habe mir aber ehrlich gesagt darüber auch nie Gedanken gemacht..... Werde ich heute nachmittag auf jeden Fall meinem Sohn zeige... wo er doch so gerne näht!
ma-san Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 (Dass das ne Pfaff ist, ist mir auch aufgefallen ) Aber nur ab dem Aufmachen. Die ersten Bilder zeigen eindeutig eine alte Berninafußbefestigung! klugscheißaus Das Filmchen an sich ist aber prima und erklärt die Naht schon gut verständlich, für den Laien und so. gg LG ma-san
Kasha Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 und wie ist es hiermit? http://2.972 How The Stiching of A Sewing Machine Works Hoffentlich klapp es! Ist glaube ich auch aus dem HS Forum! Grüsse! Kasha
CasCade Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Tolles Video, vielen Dank Ich liiiiebe die Sendung mit der Maus, ist eben nicht nur was für Kinder
peterle Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 und wie ist es hiermit? http://2.972 How The Stiching of A Sewing Machine Works Schlicht und einfach falsch und zwar richtig falsch.
stoffmadame Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 ... Hinten aber hat sie keine oder nur eine kurze Rille wodurch der Faden abgeklemmt wird und sich beim hochgehen die Schlinge bilden kann, die der Greifer letztendlich fasst. Das zeigen aber alle falsch, die nix von Nähmaschinen verstehen. Aaah, wieder etwas schlauer, danke! Woran wird der Faden dann hinten abgeklemmt? Ist das was vom Greifer? Oder liegt das Abklemmen nur an der Nadelkonstruktion, dass vorne eine Rille ist und hinten eher nicht?
peterle Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Aaah, wieder etwas schlauer, danke! Woran wird der Faden dann hinten abgeklemmt? Zwischen Stoff und Nadel.
stoffmadame Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Ach ja, den Stoff gibts ja auch noch
Kasha Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 (bearbeitet) Hallo, Peterle, jetzt habe ich (nach ewig langer Ladezeit) auch die Maus geguckt und endlich verstanden. Und da Du noch mehr erklärt hast, kapiere auch ich jetzt alles. In meinem link nimmt der Greifer den Oberfaden vor der Nadel auf. Es geht da so schnell, dass ich genau hinschauen musste und ohne das Wissen der Maus wäre mir das nie aufgefallen. Schade, dass die Maschinen kein Plexiglasgehäuse haben, so kann man die Mechanik gar nicht immer sehen. Gruss, Kasha Bearbeitet 27. Januar 2010 von Kasha
stoffmadame Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 ... Schade, dass die Maschinen kein Plexiglasgehäuse haben, so kann man die Mechanik gar nicht immer sehen. ... Daran bin ich gestern auch gescheitert Dachte, das guckst du dir jetzt mal genau an, klemmte mich vor den Greifer, und als ich die Spulenkapsel reinmachen wollte... sah ich nichts mehr
Unisono Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Jetzt wird so einiges klar, z.B. warum Oberfaden und Unterfadenspannung so wichtig sind.... Vielen Dank, dass hat mir wirklich geholfen!!!
Pferdle Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Hi Willy, ein nettes Filmchen!!!! Danke! hat Spaß gemacht. LG Claudi
fliederhexe24 Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Klasse Willy, was Du da ausgegraben hast. Maus ist immer wieder gut ;o) Und klar können die in so ner kurzen Sequenz, die eigentlich für Kids geadcht ist, nicht alle Mysterien der NähMa offen legen...warum z.B.manche Maschinen unbedingt Stoff essen müssen um zu überleben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden