Ulrike1969 Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Das Kleid hat zwei Punkte, ist also nicht ganz leicht (das wäre ein Punkt) aber noch nicht als schwer gekennzeichnet. Wobei ich diese Einteilung nicht nachvollziehen kann, ich empfinde das Kleid nicht als "leicht" sondern wenigstens als mittelschwierig. Zu der Größe: ich denke die Hüftweite kannst Du außer Acht lassen, sofern die Taille passt. Wenn Du es nähen möchtest, halte dich am besten genau an die Materialempfehlung, lies die Anleitung am Anfang genau durch damit Du es nachvollziehen kannst. Dann wird es schon klappen - und fall ein Arbeitsgang hakt, schlag in einem Nähbuch nach. Wenn das auch nicht reichen sollte, frage hier im Forum nach. LG Ulrike
campanella Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Hallo, So, jetzt muß ich auch mal meinem aktuellen Ärger Luft machen: Normalerweise komme ich mit den Burda-Schnitten ganz gut klar, weiß mittlerweile, was ich wie anpassen muß. Nun habe ich zwei Umstandsmodelle genäht - eine Hose und ein Kleid -, und bei beiden hatte ich massive Probleme mit den Schnitten! Normalerweise trage ich Oberteile in Größe 36, Hosen und Röcke in 38 und schneide diese Größen auch laut Burda-Tabelle zu. Schwangerschaftsbedingt trage ich nun laut Tabelle Größe 40 und habe "optimistisch", da die Tabelle ja sonst auch gut hingekommen ist, ebendiese Größe zugeschnitten - und es war ein Fiasko! Im Endeffekt habe ich zwar beide Kleidungsstücke tragbar bekommen, aber beide waren mir im original ausgeschnittenen Zustand viiiel zu groß (Material genau laut Empfehlung). Also, das kann's ja nicht sein, oder???
Ulrike1969 Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Hallo, Normalerweise trage ich Oberteile in Größe 36, Hosen und Röcke in 38 und schneide diese Größen auch laut Burda-Tabelle zu. Schwangerschaftsbedingt trage ich nun laut Tabelle Größe 40 und habe "optimistisch", da die Tabelle ja sonst auch gut hingekommen ist, ebendiese Größe zugeschnitten - und es war ein Fiasko! Man sollte Umstandskleidung in der gewohnten Größe zuschneiden, nicht größer. Bei meiner Cousine bin ich damit gut hingekommen, auch mit Burda Schnitten. Evtl. wächst Du noch hinein? LG Ulrike
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Normalerweise trage ich Oberteile in Größe 36, Hosen und Röcke in 38 und schneide diese Größen auch laut Burda-Tabelle zu. Schwangerschaftsbedingt trage ich nun laut Tabelle Größe 40 und habe "optimistisch", da die Tabelle ja sonst auch gut hingekommen ist, ebendiese Größe zugeschnitten - und es war ein Fiasko! Im Endeffekt habe ich zwar beide Kleidungsstücke tragbar bekommen, aber beide waren mir im original ausgeschnittenen Zustand viiiel zu groß ich habe gelernt, dass man Schwangerschaftskleidung nach den Maßen von davor auswählt und dann passen sie, da das Plus im Schnitt zugegeben ist. Du hättest also weiterhin 36 oder 38 nehmen müssen. Grüße Doro
campanella Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 Hallo Ulrike und Doro, Danke für eure Rückmeldungen - aber wie kann denn das hinkommen, werdende Mütter nehmen ja doch auch unterschiedlich zu? Eine Freundin hat im Verlauf der Schwangerschaft knapp 30kg zugenommen, ich stehe jetzt (33. Woche) bei ca. +8kg - selbst bei gleicher Ausgangs-Kleidergröße haben wir aber zum vergleichbaren SS-Zeitpunkt sicher unterschiedliche Maße. Wie kann ich dann einfach von meiner vorherigen Kleidergröße ausgehen und die weiter verwenden / zuschneiden? Bitte um Erleuchtung.
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 Bitte um Erleuchtung. ob ich das hin bekomme? das sind wie immer Mittelmaß. Schwangerschaftskleidung ist zudem nicht so passformsensibel. Hauptsache es passt an den Schultern und so. Normalerweise wird ja am Bauch zugenommen und etwas an der Brust, aber sonst eher weniger. Klar gibt es auch welche, die zusätzlich zunehmen oder Frauen, denen Normalkleidung bis sechs Wochen vor der Geburt passt. Also in der Regel klappt es. Ausnahmen gibt es immer. Grüße Doro
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden